Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantwortungsvolle klinische Tätigkeit auf Intensivstationen im 3-Schicht-System.
- Arbeitgeber: Ein engagiertes Team in einem modernen Krankenhaus mit interdisziplinärer Zusammenarbeit.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, Fortbildungsmöglichkeiten, betriebliche Altersvorsorge und Mitarbeitervorteile.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Intensivmedizin in einem unterstützenden Umfeld mit vielfältigen Entwicklungschancen.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Anästhesiologie mit Interesse an Intensivmedizin.
- Andere Informationen: Hilfe bei der Wohnungssuche und Fahrradstellplätze verfügbar.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Wir suchen einen Facharzt für Anästhesiologie zur Weiterbildung Intensivmedizin. Sie sind eine interessierte und engagierte Persönlichkeit, die viel Freude an einer verantwortungsvollen klinischen Tätigkeit hat. Sie arbeiten im 3-Schicht-System auf unseren beiden Intensivstationen eng mit allen Fachdisziplinen des Hauses zusammen.
Unsere Benefits
- Unbefristeter Arbeitsvertrag
- Freundliches engagiertes Team
- Regelmäßige Fortbildungsangebote
- Vergütung nach AVR DW M-V (Ärzte)
- Betriebliche Altersvorsorge
- Hilfe bei der Wohnungssuche
- Fahrradstellplatz
- Mitarbeitereinkaufsvorteile uvm.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Ihr persönlicher Ansprechpartner: Dr. med. Knut Mauermann
Tel. 0395 775 2630
E-Mail:
Facharzt für Anästhesiologie zur Weiterbildung Intensivmedizin Arbeitgeber: Der Drachenfels
Kontaktperson:
Der Drachenfels HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Facharzt für Anästhesiologie zur Weiterbildung Intensivmedizin
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Anästhesiologie oder Intensivmedizin arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Anästhesiologie und Intensivmedizin. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Fachrichtung hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner klinischen Erfahrung und deinem Umgang mit Stresssituationen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Laufbahn, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Da du eng mit anderen Fachdisziplinen zusammenarbeiten wirst, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation hervorhebst. Bereite konkrete Beispiele vor, die dies belegen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt für Anästhesiologie zur Weiterbildung Intensivmedizin
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Einrichtung: Recherchiere über die Klinik, bei der du dich bewirbst. Informiere dich über deren Werte, das Team und die spezifischen Anforderungen für die Weiterbildung in der Intensivmedizin.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen im Bereich Anästhesiologie und Intensivmedizin hervorhebt. Achte darauf, dass alle Informationen klar und übersichtlich sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Anästhesiologie und Intensivmedizin darlegst. Betone, warum du Teil des Teams werden möchtest und welche Fähigkeiten du mitbringst.
Bewerbung einreichen: Sende deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Der Drachenfels vorbereitest
✨Vorbereitung auf klinische Szenarien
Bereite dich darauf vor, klinische Szenarien zu diskutieren, die in der Anästhesiologie und Intensivmedizin häufig vorkommen. Überlege dir, wie du in bestimmten Situationen handeln würdest und welche Entscheidungen du treffen müsstest.
✨Teamarbeit betonen
Da die Arbeit in einem interdisziplinären Team wichtig ist, solltest du Beispiele für deine Erfahrungen in der Teamarbeit parat haben. Zeige, wie du mit anderen Fachdisziplinen zusammengearbeitet hast, um die bestmögliche Patientenversorgung zu gewährleisten.
✨Interesse an Weiterbildung zeigen
Da es sich um eine Stelle zur Weiterbildung handelt, ist es wichtig, dein Interesse an kontinuierlicher Fortbildung zu betonen. Sprich über spezifische Fortbildungsangebote, die dich interessieren, und wie du diese in deiner Karriere umsetzen möchtest.
✨Fragen zur Klinik stellen
Bereite einige Fragen zur Klinik und den Intensivstationen vor. Dies zeigt dein Interesse an der Einrichtung und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren. Fragen zu den Herausforderungen und der Teamdynamik sind besonders wertvoll.