Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe Qualitätstests an Rezyklaten durch und unterstütze Verbesserungsprozesse.
- Arbeitgeber: Der Grüne Punkt ist führend in nachhaltigen Recyclinglösungen.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, attraktive Vergütung und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich!
- Warum dieser Job: Trage aktiv zur Lösung der Plastikmüllkrise bei und arbeite in einem innovativen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Laborant oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Möglichkeit zum Fahrrad Leasing und Shoppingrabatte bei Onlineshops.
Nachhaltigkeit ist dein Thema? Unseres auch: Beim Grünen Punkt dreht sich schließlich alles um Kreislaufwirtschaft. Wir suchen ab sofort einen Labormitarbeiter in der Qualitätssicherung (m/w/d) für innovative Recyclinglösungen für unseren Standort in Eisfeld.
Deine Benefits:
- Trage aktiv zur Lösung der Plastikmüllkrise bei
- Attraktive Vergütung
- Individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Betriebliche Altersversorgung mit Arbeitgeberzuschuss
- Aktives Gesundheitsmanagement sowie die Mitgliedschaft in einer Gruppenunfallversicherung
- 30 Tage Urlaub
- Arbeitgeberzuschuss zum Deutschlandticket
- Möglichkeit zum Fahrrad Leasing
- Shoppingrabatte bei ausgewählten Onlineshops
Als Laborant (m/w/d) im Bereich Qualitätssicherung bist du maßgeblich an der Sicherstellung der Produktqualität unserer Rezyklate beteiligt. Dein Aufgabenbereich umfasst unter anderem:
- Durchführung qualitätssichernder Prüfungen an Rezyklaten, u.a.:
- Mechanische Prüfungen
- Farbmessungen
- Bestimmung der Schmelzdichte, Schüttdichte, Dichte und Restfeuchte
Dein Profil:
- Abgeschlossene Ausbildung zum Laboranten (m/w/d) oder vergleichbare Qualifikation
- erste Berufserfahrung im Kunststofflabor oder der Kunststoffverarbeitung wünschenswert
- Kenntnisse in der Qualitätssicherung von Kunststoffprodukten
- Sorgfältige und strukturierte Arbeitsweise
- Gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse
- Sicherer Umgang mit MS Office-Anwendungen
- Interesse an Nachhaltigkeitsthemen und Kreislaufwirtschaft
Wir freuen uns auf ein Kennenlernen!
Kontaktperson:
Der Grüne Punkt - Duales System Deutschland GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Labormitarbeiter in der Qualitätssicherung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich der Kreislaufwirtschaft. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an Nachhaltigkeit hast und wie deine Kenntnisse dazu beitragen können, die Ziele des Unternehmens zu erreichen.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Fachleuten in der Qualitätssicherung und Recyclingbranche zu knüpfen. Ein starkes Netzwerk kann dir wertvolle Einblicke und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Stelle bieten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Vertraue dich mit den spezifischen Prüfmethoden und Standards in der Qualitätssicherung von Kunststoffprodukten an, um dein Fachwissen zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten, da diese in der Zusammenarbeit mit der Produktionsleitung und dem Qualitätsmanagement entscheidend sind. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Labormitarbeiter in der Qualitätssicherung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über den Grünen Punkt und deren Engagement in der Kreislaufwirtschaft. Verstehe die Unternehmenswerte und wie deine Rolle als Labormitarbeiter zur Lösung der Plastikmüllkrise beiträgt.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevante Ausbildung und Berufserfahrung im Laborbereich hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in der Qualitätssicherung von Kunststoffprodukten und deine Fähigkeiten im Umgang mit MS Office.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft darlegst. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Qualitätsverbesserung beitragen kannst.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut formatiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Der Grüne Punkt - Duales System Deutschland GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position im Bereich Qualitätssicherung ist, solltest du dich auf technische Fragen zu Prüfmethoden und Materialien vorbereiten. Informiere dich über mechanische Prüfungen und die spezifischen Anforderungen an Rezyklate.
✨Zeige dein Interesse an Nachhaltigkeit
Da das Unternehmen großen Wert auf Nachhaltigkeit legt, solltest du in deinem Interview Beispiele nennen, wie du dich für umweltfreundliche Praktiken eingesetzt hast oder welche Ideen du zur Verbesserung der Kreislaufwirtschaft hast.
✨Hebe deine Erfahrungen hervor
Wenn du bereits Erfahrung im Kunststofflabor oder in der Qualitätssicherung hast, stelle sicher, dass du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit teilst. Dies zeigt, dass du die nötigen Fähigkeiten mitbringst.
✨Frage nach den Weiterbildungsangeboten
Das Unternehmen bietet individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten an. Zeige dein Interesse, indem du nach diesen Programmen fragst und wie sie dir helfen können, in deiner Rolle zu wachsen.