Techniker für Kunststofftechnik / Kunststofflabor(m/w/d)
Techniker für Kunststofftechnik / Kunststofflabor(m/w/d)

Techniker für Kunststofftechnik / Kunststofflabor(m/w/d)

Hörstel Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Überwache die Qualität von Rezyklaten und führe Prüfungen durch.
  • Arbeitgeber: Der Grüne Punkt setzt sich für nachhaltige Kreislaufwirtschaft ein.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, attraktive Vergütung und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Trage aktiv zur Lösung der Plastikmüllkrise bei und arbeite in einem innovativen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Techniker Kunststofftechnik oder vergleichbare Qualifikationen erforderlich.
  • Andere Informationen: Möglichkeit zum Fahrrad Leasing und Shoppingrabatte bei Onlineshops.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Nachhaltigkeit ist dein Thema? Unseres auch: Beim Grünen Punkt dreht sich schließlich alles um Kreislaufwirtschaft. Wir suchen ab sofort einen Techniker für Kunststofftechnik / Kunststofflabor (m/w/d) für unseren Standort in Hörstel.

Deine Benefits:

  • Trage aktiv zur Lösung der Plastikmüllkrise bei
  • Attraktive Vergütung
  • Individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten - zum Beispiel Aufstieg zum (stellv.) Schichtführer
  • Betriebliche Altersversorgung mit Arbeitgeberzuschuss
  • Aktives Gesundheitsmanagement sowie die Mitgliedschaft in einer Gruppenunfallversicherung
  • 30 Tage Urlaub
  • Arbeitgeberzuschuss zum Deutschlandticket
  • Möglichkeit zum Fahrrad Leasing
  • Shoppingrabatte bei ausgewählten Onlineshops

Deine Hauptaufgaben:

  • Wareneingangskontrollen
  • Qualitätssicherung an Rezyklaten (Farbmessung, Schmelzdichtebestimmung, Schüttdichtemessung, Dichtemessung, Restfeuchtemessung, mechanische Überprüfungen, thermische Analysen, weitere Analytik)
  • Überwachung der Prozesswasser-Qualität
  • Durchführung von standortbezogenen Qualitätsthemen
  • Prüfplanung und Prüfplangestaltung
  • Produktfreigabe & Sperrung von Materialien
  • Durchführen von Qualifikationsbedarfsanalysen
  • Erstellung von CoA's (Certificate of Analysis) oder ähnliches
  • Unterstützung beim KVP-Prozess am Standort
  • Erstellung, Prüfung und Freigabe von Spezifikationen (intern/extern)
  • Planen und Durchführen von Projekten im Qualitätsbereich
  • Durchführen von Lieferanten- und Kundenreklamationen
  • Mitarbeit bei Produktmodifikationen
  • Prüfmittelmanagement und Prüfmittelüberwachung
  • Erstellung von standortbezogenen QS-Dokumenten und QS-Prozessen
  • Unterstützung bei qualitätsrelevanten Themen am Produktionsstandort, in den Bereichen Rohstoff, Wareneingang, Inprozessmessungen, Zwischenprodukten, Produkten, Abwasserthemen und Produktionsprozessen

Dein Profil:

  • Abgeschlossene Ausbildung zum Techniker Kunststoff- und Kautschuktechnik (m/w/d) oder vergleichbare Qualifikationen (wie z.B. Industriemeister der Fachrichtung Kunststoff und Kautschuk (m/w/d))
  • Weiterbildung zum Prüfmittelbeauftragten wünschenswert
  • Sorgfalt und Einsatzbereitschaft
  • sehr gute Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch (Wort und Schrift)
  • gute Kenntnisse in Microsoft Anwendungen
  • Kenntnisse in allen Modulen der CAQ-Software wünschenswert
  • Unternehmerisches Denken und Mut zum Handeln; dabei steht Sicherheit stets an erster Stelle

Wir freuen uns auf ein Kennenlernen!

Techniker für Kunststofftechnik / Kunststofflabor(m/w/d) Arbeitgeber: Der Grüne Punkt Duales System Deutschland GmbH

Der Grüne Punkt ist ein hervorragender Arbeitgeber, der sich leidenschaftlich für Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft einsetzt. In Hörstel bieten wir nicht nur eine attraktive Vergütung und 30 Tage Urlaub, sondern auch individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, die dir helfen, deine Karriere voranzutreiben. Unsere offene und unterstützende Unternehmenskultur fördert das Wohlbefinden der Mitarbeiter durch aktives Gesundheitsmanagement und zahlreiche Zusatzleistungen, wie z.B. einen Arbeitgeberzuschuss zum Deutschlandticket und Fahrrad-Leasing.
D

Kontaktperson:

Der Grüne Punkt Duales System Deutschland GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Techniker für Kunststofftechnik / Kunststofflabor(m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien in der Kunststofftechnik. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein tiefes Verständnis für nachhaltige Praktiken in der Branche hast und wie diese zur Lösung der Plastikmüllkrise beitragen können.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Kunststoffindustrie, um wertvolle Einblicke zu gewinnen und mögliche Empfehlungen zu erhalten. Besuche relevante Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und dein Interesse an der Branche zu zeigen.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Qualitätssicherung und im Umgang mit Rezyklaten demonstrieren. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und bereits praktische Erfahrungen gesammelt hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung und Entwicklung, indem du konkrete Fortbildungsmaßnahmen nennst, die du in der Vergangenheit ergriffen hast oder die du in Zukunft anstrebst. Dies kann deine Motivation und dein Engagement für die Position unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Techniker für Kunststofftechnik / Kunststofflabor(m/w/d)

Kenntnisse in Kunststofftechnik
Qualitätssicherung
Analytische Fähigkeiten
Farbmessung
Schmelzdichtebestimmung
Schüttdichtemessung
Dichtemessung
Restfeuchtemessung
Mechanische Überprüfungen
Thermische Analysen
Prozesswasser-Qualität
Prüfplanung und Prüfplangestaltung
Erstellung von CoA's (Certificate of Analysis)
Projektmanagement im Qualitätsbereich
Prüfmittelmanagement
Erstellung und Prüfung von Spezifikationen
Kenntnisse in CAQ-Software
Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Sorgfalt und Einsatzbereitschaft
Unternehmerisches Denken

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über den Grünen Punkt und deren Engagement in der Kreislaufwirtschaft. Verstehe die Unternehmenswerte und -ziele, um diese in deiner Bewerbung zu reflektieren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen im Bereich Kunststofftechnik hervorhebt. Betone insbesondere deine Ausbildung und praktische Erfahrungen, die für die Stelle wichtig sind.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Lösung der Plastikmüllkrise beitragen können. Zeige deine Leidenschaft für Nachhaltigkeit und Qualitätssicherung.

Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Der Grüne Punkt Duales System Deutschland GmbH vorbereitest

Verstehe die Unternehmenswerte

Informiere dich über die Prinzipien der Kreislaufwirtschaft und wie das Unternehmen, für das du dich bewirbst, dazu beiträgt. Zeige in deinem Interview, dass du die Werte des Unternehmens teilst und bereit bist, aktiv zur Lösung der Plastikmüllkrise beizutragen.

Bereite technische Fragen vor

Da die Position technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Qualitätssicherung, Prüfmethoden und Kunststofftechnologien vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.

Hebe deine Soft Skills hervor

Neben technischen Fähigkeiten sind auch Sorgfalt, Einsatzbereitschaft und unternehmerisches Denken wichtig. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit diese Eigenschaften in deiner Arbeit eingesetzt hast.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung, indem du nach den Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten fragst, die das Unternehmen bietet. Dies zeigt, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.

Techniker für Kunststofftechnik / Kunststofflabor(m/w/d)
Der Grüne Punkt Duales System Deutschland GmbH
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>