Auf einen Blick
- Aufgaben: Du planst und führst Projekte im Qualitätsbereich durch und unterstützt bei qualitätsrelevanten Themen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das aktiv zur Lösung der Plastikmüllkrise beiträgt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, Gesundheitsmanagement und Unterstützung beim Fahrrad Leasing.
- Warum dieser Job: Trage zur Nachhaltigkeit bei und entwickle deine Karriere in einem zukunftsorientierten Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Techniker/in Kunststoff- und Kautschuktechnik oder vergleichbare Qualifikationen erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie eine attraktive Vergütung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Nachhaltigkeit ist dein Thema? Wir suchen ab sofort einen Techniker für Kunststofftechnik / Kunststofflabor für unseren Standort in Hörstel. Trage aktiv zur Lösung der Plastikmüllkrise bei.
- Attraktive Vergütung
- Individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten - zum Beispiel Aufstieg zum (stellv.) Betriebsleiter
- Betriebliche Altersversorgung mit Arbeitgeberzuschuss
- Aktives Gesundheitsmanagement sowie die Mitgliedschaft in einer Gruppenunfallversicherung
- 30 Tage Urlaub
- Arbeitgeberzuschuss zum Deutschlandticket
- Möglichkeit zum Fahrrad Leasing
- Unterstützung beim KVP-Prozess am Standort
- Erstellung, Prüfung und Freigabe von Spezifikationen (intern/extern)
- Planen und Durchführen von Projekten im Qualitätsbereich
- Unterstützung bei qualitätsrelevanten Themen am Produktionsstandort
Abgeschlossene Ausbildung zum Techniker Kunststoff- und Kautschuktechnik oder vergleichbare Qualifikationen (wie z.B. Industriemeister der Fachrichtung Kunststoff und Kautschuk) sind erforderlich. Weiterbildung zum Prüfmittelbeauftragten wünschenswert. Sehr gute Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch (Wort und Schrift) sind erforderlich. Kenntnisse in allen Modulen der CAQ-Software sind wünschenswert.
Techniker/in Kunststoff- und Kautschuktechnik (m/w/d) Arbeitgeber: Der Grüne Punkt Duales System Deutschland GmbH
Kontaktperson:
Der Grüne Punkt Duales System Deutschland GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Techniker/in Kunststoff- und Kautschuktechnik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die in der Kunststoff- und Kautschuktechnik tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern bei uns herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Kunststofftechnik. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Technologien und nachhaltige Lösungen Bescheid weißt. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Qualitätssicherung und Projektplanung verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für Nachhaltigkeit! Bereite einige Ideen vor, wie du zur Lösung der Plastikmüllkrise beitragen kannst. Dies wird nicht nur dein Engagement zeigen, sondern auch, dass du gut zu unserer Unternehmensphilosophie passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Techniker/in Kunststoff- und Kautschuktechnik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über ihre Werte, Projekte und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Techniker/in Kunststoff- und Kautschuktechnik zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position wichtig sind. Betone deine Ausbildung im Bereich Kunststofftechnik sowie alle praktischen Erfahrungen, die du in diesem Bereich gesammelt hast.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Lösung der Plastikmüllkrise beitragen kannst. Gehe auf deine Leidenschaft für Nachhaltigkeit und deine technischen Fähigkeiten ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Der Grüne Punkt Duales System Deutschland GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen Techniker für Kunststoff- und Kautschuktechnik erfordert, solltest du dich auf spezifische technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in der Kunststofftechnik und im Qualitätsmanagement verdeutlichen.
✨Zeige dein Engagement für Nachhaltigkeit
Da das Unternehmen aktiv zur Lösung der Plastikmüllkrise beitragen möchte, ist es wichtig, dass du dein Interesse und Engagement für nachhaltige Praktiken im Bereich Kunststofftechnik zeigst. Bereite einige Ideen oder Ansätze vor, die du in der Rolle umsetzen könntest.
✨Kenntnisse in CAQ-Software hervorheben
Wenn du Erfahrung mit CAQ-Software hast, stelle sicher, dass du dies im Interview erwähnst. Erkläre, wie du diese Software in der Vergangenheit genutzt hast, um Qualitätsprozesse zu verbessern oder Projekte erfolgreich abzuschließen.
✨Sprich über deine Weiterbildung
Das Unternehmen bietet individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten an. Teile deine bisherigen Weiterbildungsmaßnahmen und deine Bereitschaft, dich weiterzuentwickeln. Dies zeigt, dass du motiviert bist, in deinem Fachgebiet zu wachsen.