Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte den Alltag von 90 Kindern in einem kreativen Umfeld.
- Arbeitgeber: Wir sind ein Kinderhaus in Wiesbaden, das Familien unterstützt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten in Voll- und Teilzeit.
- Warum dieser Job: Hilf Kindern beim Wachsen und erlebe eine erfüllende Mission.
- Gewünschte Qualifikationen: Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Teamgeist.
- Andere Informationen: Wir suchen kreative und gestaltungsfreudige Mitarbeiter*innen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Job Description
Wir suchen ab sofort:
Erzieherin (w/m/d)
in Voll- und Teilzeit
Für unser Kinderhaus in Wiesbaden (Schelmengraben) suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt kreative und gestaltungsfreudige Mitarbeiter*innen in Voll- und Teilzeit.
Wir haben ein teiloffenes Konzept mit 90 Kindern in 5 erweiterten Elementargruppen (2 Jahre – Schuleintritt).
Wenn Sie leidenschaftlich daran interessiert sind, Kindern und Familien zu helfen und so unsere Mission zu unterstützen, möchten wir von Ihnen hören!
ZIPC1_DE
Erzieherin (m/w/d) Arbeitgeber: Der Kinderschutzbund Ortsverband Wiesbaden e.V.
Kontaktperson:
Der Kinderschutzbund Ortsverband Wiesbaden e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Erzieherin (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Kreativität! Überlege dir, wie du deine Ideen und Ansätze zur Förderung der Kinder in einem persönlichen Gespräch präsentieren kannst. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerber*innen abzuheben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über das teiloffene Konzept des Kinderhauses. Wenn du während des Gesprächs zeigst, dass du die Philosophie und die Arbeitsweise des Hauses verstehst, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
✨Tip Nummer 3
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die zeigen, wie du mit Kindern gearbeitet hast. Konkrete Geschichten können deine Leidenschaft und dein Engagement für die Arbeit mit Kindern unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu stellen! Zeige dein Interesse an der Einrichtung, indem du nach den Herausforderungen und Zielen des Kinderhauses fragst. Das zeigt, dass du aktiv an der Entwicklung des Teams teilnehmen möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Erzieherin (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Kinderhaus: Recherchiere das Kinderhaus in Wiesbaden und dessen pädagogisches Konzept. Verstehe die Werte und Ziele der Einrichtung, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, wie deinen Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise über Weiterbildungen und ein aussagekräftiges Motivationsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Gestalte dein Bewerbungsschreiben kreativ: Nutze die Gelegenheit, deine Kreativität zu zeigen. Beschreibe, warum du eine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern hast und wie du zur Mission des Kinderhauses beitragen möchtest. Sei authentisch und persönlich.
Überprüfe deine Bewerbung: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe sie auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Lass auch jemanden einen Blick darauf werfen, um sicherzustellen, dass alles klar und professionell wirkt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Der Kinderschutzbund Ortsverband Wiesbaden e.V. vorbereitest
✨Zeige deine Kreativität
Bereite einige kreative Ideen oder Aktivitäten vor, die du mit den Kindern umsetzen möchtest. Das zeigt dein Engagement und deine Fähigkeit, das teiloffene Konzept zu unterstützen.
✨Verstehe die Bedürfnisse der Kinder
Informiere dich über die Entwicklungsphasen von Kindern im Alter von 2 Jahren bis zum Schuleintritt. Zeige im Gespräch, dass du die individuellen Bedürfnisse der Kinder erkennst und darauf eingehen kannst.
✨Betone Teamarbeit
In einem Kinderhaus ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur positiven Atmosphäre beitragen kannst.
✨Sei bereit für Fragen zur Elternarbeit
Da die Zusammenarbeit mit Familien ein wichtiger Teil der Rolle ist, sei bereit, Fragen zu beantworten, wie du mit Eltern kommunizieren und sie in den Entwicklungsprozess ihrer Kinder einbeziehen würdest.