39.2025 Sachbearbeitung in der wirtschaftlichen Jugendhilfe (m/w/d)
Jetzt bewerben
39.2025 Sachbearbeitung in der wirtschaftlichen Jugendhilfe (m/w/d)

39.2025 Sachbearbeitung in der wirtschaftlichen Jugendhilfe (m/w/d)

Marburg Teilzeit 18000 - 30000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze bei der wirtschaftlichen Jugendhilfe und Vormundschaftswesen.
  • Arbeitgeber: Der Landkreis Marburg-Biedenkopf setzt sich für Familien und Jugendliche ein.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, Teilzeit zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft junger Menschen und arbeite in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an sozialer Arbeit und gute Kommunikationsfähigkeiten sind wichtig.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist befristet auf 26 Wochenstunden.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 18000 - 30000 € pro Jahr.

Beim Landkreis Marburg-Biedenkopf ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Fachbereich Familie, Jugend und Soziales, Fachdienst Wirtschaftliche Jugendhilfe und Vormundschaftswesen, eine befristete Teilzeitstelle (26 Wochenstunden) als Sachbearbeitung in der wirtschaftlichen Jugendhilfe (m/w/d) verfügbar.

39.2025 Sachbearbeitung in der wirtschaftlichen Jugendhilfe (m/w/d) Arbeitgeber: Der Kreisauschuss Landkreises Marburg-Biedenkopf

Der Landkreis Marburg-Biedenkopf ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern eine sinnstiftende Tätigkeit im Bereich der wirtschaftlichen Jugendhilfe bietet. Mit einem starken Fokus auf Teamarbeit und einer unterstützenden Arbeitskultur fördern wir die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Mitarbeiter. Zudem profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit, aktiv zur Verbesserung des Lebens von Familien und Jugendlichen in unserer Region beizutragen.
D

Kontaktperson:

Der Kreisauschuss Landkreises Marburg-Biedenkopf HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: 39.2025 Sachbearbeitung in der wirtschaftlichen Jugendhilfe (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und aktuellen Themen in der wirtschaftlichen Jugendhilfe. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Materie hast und bereit bist, aktiv Lösungen zu entwickeln.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der Jugendhilfe. Besuche relevante Veranstaltungen oder Seminare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen und Erwartungen an die Position zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten konkret auf die Aufgaben der Sachbearbeitung in der wirtschaftlichen Jugendhilfe anwenden kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Motivation und Leidenschaft für die Arbeit mit Jugendlichen und Familien. Teile persönliche Geschichten oder Erfahrungen, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen und dein Engagement verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: 39.2025 Sachbearbeitung in der wirtschaftlichen Jugendhilfe (m/w/d)

Kenntnisse im Sozialrecht
Vertrautheit mit der wirtschaftlichen Jugendhilfe
Analytische Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Organisationsgeschick
Empathie und Sensibilität im Umgang mit Klienten
Verhandlungsgeschick
Dokumentations- und Berichtswesen
Zeitmanagement
Konfliktlösungskompetenz
Flexibilität
IT-Kenntnisse (MS Office, Datenbanken)
Eigenverantwortliches Arbeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle die Verbindung her: Beginne damit, eine Verbindung zwischen deinen Erfahrungen und den Anforderungen der Stelle herzustellen. Überlege, wie deine bisherigen Tätigkeiten im Bereich der Jugendhilfe oder Sozialarbeit relevant sind.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und was dich an der Arbeit im Fachbereich Familie, Jugend und Soziales reizt. Gehe auf spezifische Aspekte der wirtschaftlichen Jugendhilfe ein.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Qualifikationen, Weiterbildungen und praktische Erfahrungen hervor, die für die Sachbearbeitung in der wirtschaftlichen Jugendhilfe wichtig sind.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von jemand anderem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei ist. Achte darauf, dass die Sprache klar und professionell ist und alle geforderten Informationen enthalten sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Der Kreisauschuss Landkreises Marburg-Biedenkopf vorbereitest

Verstehe die Rolle der wirtschaftlichen Jugendhilfe

Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Herausforderungen in der wirtschaftlichen Jugendhilfe. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung dieser Position verstehst und wie sie zur Unterstützung von Familien und Jugendlichen beiträgt.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an Situationen aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Sachbearbeitung und im Umgang mit sozialen Themen demonstrieren. Konkrete Beispiele helfen, deine Eignung für die Stelle zu untermauern.

Zeige Empathie und Kommunikationsfähigkeit

In der wirtschaftlichen Jugendhilfe ist es wichtig, empathisch und kommunikativ zu sein. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern und zur Unterstützung von Klienten zeigen.

Frage nach den nächsten Schritten

Am Ende des Interviews kannst du nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir auch eine Vorstellung davon, wie es weitergeht.

39.2025 Sachbearbeitung in der wirtschaftlichen Jugendhilfe (m/w/d)
Der Kreisauschuss Landkreises Marburg-Biedenkopf
Jetzt bewerben
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>