Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst in der Verwaltung arbeiten und wichtige Aufgaben im Bereich Jugendsozialarbeit übernehmen.
- Arbeitgeber: Der Landkreis Hersfeld-Rotenburg ist ein engagierter Arbeitgeber, der sich für die Gemeinschaft einsetzt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur Weiterbildung während deiner Ausbildung.
- Warum dieser Job: Diese Ausbildung bietet dir die Chance, einen positiven Einfluss auf das Leben junger Menschen zu haben.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest mindestens einen Hauptschulabschluss haben und Interesse an Verwaltungsaufgaben mitbringen.
- Andere Informationen: Wir suchen motivierte Auszubildende, die bereit sind, Verantwortung zu übernehmen und zu lernen.
Der Kreisausschuss des Landkreises Hersfeld-Rotenburg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Ausbildungsplätze:
- Verwaltungsfachangestellte (m/w/d)
- Bialnädagogische Fachkraft im Bereich Jugendsozialarbeit (m/w/d) (Fachdienst Kinder- und Jugendhilfe)
- Lebensmittelkontrolleur/in zur Fortbildung (m/w/d) (Fachdienst Veterinärwesen und Verbraucherschutz)
- Fachkraft Küche (m/w/d)
Weitere Informationen hierzu finden Sie auf den entsprechenden Stellenbeschreibungen.
Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) Arbeitgeber: Der Kreisausschuss des Landkreises Hersfeld-Rotenburg
Kontaktperson:
Der Kreisausschuss des Landkreises Hersfeld-Rotenburg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben und Anforderungen eines Verwaltungsfachangestellten. Besuche die Website des Landkreises Hersfeld-Rotenburg, um mehr über deren Projekte und Initiativen zu erfahren, die dir in einem Vorstellungsgespräch helfen können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Verwaltungsfachangestellten. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und wertvolle Einblicke in den Arbeitsalltag und die Herausforderungen in diesem Berufsfeld zu erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf die Verwaltung und Organisation beziehen. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Leben, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an der öffentlichen Verwaltung, indem du aktuelle Themen und Entwicklungen verfolgst. Dies kann dir helfen, während des Gesprächs relevante und interessante Diskussionen zu führen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den Landkreis Hersfeld-Rotenburg: Beginne mit einer gründlichen Recherche über den Landkreis Hersfeld-Rotenburg. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Ausbildungsstelle und die spezifischen Anforderungen zu erfahren.
Erstelle deine Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich eines aktuellen Lebenslaufs, eines Motivationsschreibens und gegebenenfalls von Zeugnissen oder Empfehlungsschreiben.
Individualisiere dein Motivationsschreiben: Betone in deinem Motivationsschreiben, warum du dich für die Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Gehe auf die spezifischen Anforderungen der Stelle ein.
Überprüfe deine Bewerbung: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Der Kreisausschuss des Landkreises Hersfeld-Rotenburg vorbereitest
✨Informiere dich über den Landkreis
Es ist wichtig, dass du dich über den Landkreis Hersfeld-Rotenburg informierst. Schau dir die aktuellen Projekte und Herausforderungen an, die die Verwaltung betreffen. So kannst du im Interview gezielt Fragen stellen und dein Interesse zeigen.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen im Verwaltungsbereich verdeutlichen. Dies kann dir helfen, deine Eignung für die Ausbildung zu untermauern.
✨Zeige Teamfähigkeit
In der Verwaltung ist Teamarbeit oft entscheidend. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das zeigt, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.
✨Stelle Fragen
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Ausbildung und die Erwartungen zu erfahren. Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du stellen möchtest.