Auf einen Blick
- Aufgaben: Nimm Bestellungen entgegen, berate Gäste und serviere köstliche Speisen.
- Arbeitgeber: Das Ferienhotel Lärchenhof liegt idyllisch in den Kitzbüheler Alpen und bietet erstklassige Gastronomie.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Ermäßigungen im Hotel, Zugang zu Fitnessräumen und 50% Rabatt beim Skilift.
- Warum dieser Job: Arbeite in einem jungen Team und erlebe die Schönheit der Alpen während deiner Ausbildung.
- Gewünschte Qualifikationen: Freude am Kontakt mit Menschen und Grundkenntnisse in Englisch sind erforderlich.
- Andere Informationen: Erhalte ein 13. & 14. Monatsgehalt und flexible Arbeitszeiten für eine gute Work-Life-Balance.
Nur 17 km von Kitzbühel entfernt liegt das Ferienhotel Lärchenhof, ganz idyllisch in Mitten der Kitzbüheler Alpen. Für das kulinarische Wohl steht ein Restaurant für die Halbpensionsgäste zur Verfügung, sowie ein á la carte Restaurant und eine Hotelbar. In der Beautyfarm oder im großzügigen Wellnessbereich mit 5.400 m² können sich unsere Gäste verwöhnen lassen oder in den unterschiedlichen Sportarten zu Höchstform auflaufen.
Ob Skifahren am hotelangeschlossenen Skihang, Langlauf und Biathlon im eigenen Biathloncenter, Tennis in der Tennishalle mit 3 Granulatplätzen und 5 Tennisplätzen im Freien, Wandern in der angrenzenden, zauberhaften Griessbachklamm, Golfen auf dem hauseigenen Golfplatz, Fitness, Schwimmen oder Nordic Walken - am Lärchenhof sind dem Vergnügen keine Grenzen gesetzt.
Anstellungsart: Vollzeit
- Speisen- und Getränkebestellungen annehmen
- Gäste bei der Auswahl der Speisen und Getränke beraten
- Speisen und Getränke servieren
- Speisen am Tisch oder Buffet zubereiten
- Tische decken und dekorieren
- Rechnungen erstellen und kassieren
Voraussetzungen:
- Freude am Kontakt mit Menschen
- Freundliches Auftreten
- Grundkenntnisse in Englisch
- Interesse an der Gastronomie
Zusätzliche Informationen:
- Benutzung der Fitnessräume, Tennis- und Golfplatz
- Ermäßigungen im Hotel, Schönheitsfarm und MILON Zirkel
- Ermäßigung im Panoramabad in St. Johann
- Team Card St. Johann mit vielen Ermäßigungen
- 50% Ermäßigung beim hauseigenen Skilift
- freies WLAN in den Personalzimmern
Arbeiten:
- Anstellung in einem der Top-Ferienhotels Österreichs inmitten der Kitzbüheler Alpen
- junger & erfolgsorientierter Kollegenkreis
- 13. & 14. Monatsgehalt lt. Kollektiv
- Lohn/Gehalt nach Kollektiv, mit hoher Bereitschaft zur Überzahlung je nach Qualifikation und Arbeitszeit.
Work-Live-Balance:
- Kinderbetreuung im Bedarfsfall
- Familien Bonus am Lärchenhof: Spezialpreis für Eltern, Geschwister & Großeltern
- Mitarbeiter-Tennis-Matches
Kontaktperson:
Der Lärchenhof, Familie Unterrainer HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Auszubildende Restaurantfachmann / Restaurantfachfrau (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Leidenschaft für die Gastronomie! Besuche lokale Restaurants oder Veranstaltungen, um dein Wissen über Speisen und Getränke zu erweitern. Das wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch überzeugend zu sein.
✨Tip Nummer 2
Nutze soziale Medien, um dich mit anderen in der Gastronomiebranche zu vernetzen. Folge dem Ferienhotel Lärchenhof auf Plattformen wie Instagram oder Facebook, um aktuelle Informationen und Einblicke in das Hotel zu erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du mit verschiedenen Gästesituationen umgehen würdest. Das zeigt, dass du proaktiv bist und bereits über den Job nachgedacht hast.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die Region Kitzbühel und die Freizeitmöglichkeiten, die das Hotel bietet. Wenn du im Gespräch zeigst, dass du dich mit der Umgebung identifizieren kannst, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auszubildende Restaurantfachmann / Restaurantfachfrau (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über das Ferienhotel Lärchenhof. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Dienstleistungen und die Erwartungen an die Auszubildenden zu erfahren.
Gestalte deinen Lebenslauf ansprechend: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Betone relevante Erfahrungen, wie Praktika oder Nebenjobs im Gastronomiebereich, und hebe deine Fähigkeiten im Kundenkontakt hervor.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Gastronomie und den Kontakt mit Menschen zum Ausdruck bringst. Erkläre, warum du dich für eine Ausbildung im Lärchenhof interessierst und was du zur Teamdynamik beitragen kannst.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen aktuell sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Der Lärchenhof, Familie Unterrainer vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Motivation für die Gastronomie, deine Erfahrungen im Kundenkontakt und wie du mit stressigen Situationen umgehst.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Gastronomie
Lass deine Begeisterung für die Gastronomie durchscheinen. Sprich über deine bisherigen Erfahrungen, sei es in Praktika oder bei Nebenjobs, und betone, warum du gerne im Restaurantbereich arbeiten möchtest.
✨Präsentiere dich freundlich und offen
Ein freundliches Auftreten ist in der Gastronomie entscheidend. Achte darauf, dass du während des Interviews lächelst, Augenkontakt hältst und eine positive Körpersprache zeigst, um einen guten ersten Eindruck zu hinterlassen.
✨Informiere dich über das Hotel und seine Angebote
Recherchiere im Vorfeld über das Ferienhotel Lärchenhof, seine Dienstleistungen und die Umgebung. Zeige im Interview, dass du dich mit dem Unternehmen identifizierst und Interesse an den angebotenen Aktivitäten und dem Team hast.