Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite eine Station und sorge für einen reibungslosen Serviceablauf.
- Arbeitgeber: Das Ferienhotel Lärchenhof liegt idyllisch in den Kitzbüheler Alpen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Ermäßigungen im Hotel, Fitness und beim Skifahren sowie freies WLAN.
- Warum dieser Job: Arbeite in einem Top-Hotel mit einem jungen, dynamischen Team und tollen Freizeitmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in der Gastronomie und Erfahrung in der gehobenen Hotellerie erforderlich.
- Andere Informationen: 13. & 14. Monatsgehalt sowie hohe Bereitschaft zur Überzahlung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Nur 17 km von Kitzbühel entfernt liegt das Ferienhotel Lärchenhof, ganz idyllisch in Mitten der Kitzbüheler Alpen. Für das kulinarische Wohl steht ein Restaurant für die Halbpensionsgäste zur Verfügung, sowie ein á la carte Restaurant und eine Hotelbar. In der Beautyfarm oder im großzügigen Wellnessbereich mit 5.400 m² können sich unsere Gäste verwöhnen lassen oder in den unterschiedlichen Sportarten zu Höchstform auflaufen.
Ob Skifahren am hotelangeschlossenen Skihang, Langlauf und Biathlon im eigenen Biathloncenter, Tennis in der Tennishalle mit 3 Granulatplätzen und 5 Tennisplätzen im Freien, Wandern in der angrenzenden, zauberhaften Griessbachklamm, Golfen auf dem hauseigenen Golfplatz, Fitness, Schwimmen oder Nordic Walken - am Lärchenhof sind dem Vergnügen keine Grenzen gesetzt.
Anstellungsart: Vollzeit
Sie führen eine Station mit eigenem Inkasso und sind sowohl für die Vorbereitung als auch für die Durchführung eines reibungslosen Serviceablaufes in einer eigenen Station verantwortlich. Durch das Einbringen Ihres fundierten Fachwissens tragen auch Sie aktiv zu einer guten Ausbildung unserer Lehrlinge bei.
Sie verfügen über eine abgeschlossene Restaurant- / Hotelfachausbildung, sowie Berufserfahrung in der gehobenen Hotellerie bzw. Gastronomie. Sie haben Spaß an der Arbeit im Team und zeichnen sich durch Professionalität, Idealismus und Flexibilität aus. Durch Ihr sympathisches Auftreten und Ihre Kommunikationsstärke gelingt es Ihnen, eine Atmosphäre zu schaffen, in der sich unsere Gäste wohl fühlen. Dank Ihrer guten Sprachkenntnisse in Englisch fällt es Ihnen leicht, auch unsere fremdsprachigen Gäste zu betreuen. Eine zweite Fremdsprache und/oder eine abgeschlossene Prüfung zum Jungsommelier/Sommelier runden Ihr Profil ab.
Leben:
- Benutzung der Fitnessräume, Tennis- und Golfplatz
- Ermäßigungen im Hotel, Schönheitsfarm und MILON Zirkel
- Ermäßigung im Panoramabad in St. Johann
- Team Card St. Johann mit vielen Ermäßigungen
- 50% Ermäßigung beim hauseigenen Skilift
- freies WLAN in den Personalzimmern
Arbeiten:
- Anstellung in einem der Top-Ferienhotels Österreichs inmitten der Kitzbüheler Alpen
- junger & erfolgsorientierter Kollegenkreis
- 13. & 14. Monatsgehalt lt. Kollektiv
- Lohn/Gehalt nach Kollektiv, mit hoher Bereitschaft zur Überzahlung je nach Qualifikation und Arbeitszeit.
Work-Live-Balance:
- Kinderbetreuung im Bedarfsfall
- Familien Bonus am Lärchenhof: Spezialpreis für Eltern, Geschwister & Großeltern
- Mitarbeiter-Tennis-Matches
Chef de Rang (m/w/d) Arbeitgeber: Der Lärchenhof, Familie Unterrainer
Kontaktperson:
Der Lärchenhof, Familie Unterrainer HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Chef de Rang (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die kulinarischen Angebote des Ferienhotels Lärchenhof. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Speisekarten und die Philosophie des Restaurants kennst. Das zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen im Service zu sprechen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit eine positive Atmosphäre für Gäste geschaffen hast. Das wird deine Kommunikationsstärke unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Wenn du eine zweite Fremdsprache sprichst, bringe dies im Gespräch zur Sprache. Dies kann ein entscheidender Vorteil sein, um die internationalen Gäste des Hotels optimal zu betreuen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit, indem du Beispiele nennst, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast. Das ist besonders wichtig in einem Umfeld, wo Teamarbeit geschätzt wird.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Chef de Rang (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Ferienhotel Lärchenhof und seine Angebote. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die Dienstleistungen und die Erwartungen an die Mitarbeiter zu erfahren.
Lebenslauf und Anschreiben: Erstelle einen ansprechenden Lebenslauf, der deine Ausbildung und Berufserfahrung in der Gastronomie hervorhebt. Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Position als Chef de Rang darlegst und auf deine Teamfähigkeit sowie Kommunikationsstärke eingehst.
Sprachkenntnisse betonen: Da gute Englischkenntnisse und idealerweise eine zweite Fremdsprache gefordert sind, solltest du diese Fähigkeiten in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar hervorheben. Erwähne auch deine Erfahrungen im Umgang mit internationalen Gästen.
Persönliche Note: Zeige in deiner Bewerbung deine Leidenschaft für die Gastronomie und deinen Idealismus. Beschreibe, wie du durch dein sympathisches Auftreten zur Wohlfühlatmosphäre der Gäste beiträgst und welche Ideen du für einen reibungslosen Serviceablauf hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Der Lärchenhof, Familie Unterrainer vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Besonders wichtig sind Fragen zu deiner Erfahrung in der gehobenen Gastronomie und wie du mit verschiedenen Gästetypen umgehst.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da Teamarbeit in einem Restaurant entscheidend ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und Konflikte gelöst hast.
✨Präsentiere dein Fachwissen
Sei bereit, dein Wissen über Speisen und Getränke zu demonstrieren. Wenn du eine Sommelier-Ausbildung hast, erwähne dies und sprich über deine Lieblingsweine oder -gerichte, um dein Engagement für die Gastronomie zu zeigen.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass dein Outfit professionell und gepflegt ist. In der gehobenen Gastronomie ist der erste Eindruck entscheidend, also wähle Kleidung, die deinem zukünftigen Arbeitsplatz entspricht.