Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze das Team im Hotelbetrieb und sorge für das Wohl unserer Gäste.
- Arbeitgeber: Das Ferienhotel Lärchenhof liegt malerisch in den Kitzbüheler Alpen, nur 17 km von Kitzbühel entfernt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein dynamisches Arbeitsumfeld mit tollen Mitarbeiterangeboten und einem schönen Wellnessbereich.
- Warum dieser Job: Erlebe eine einzigartige Arbeitsatmosphäre in der Natur und entwickle deine Fähigkeiten im Gastgewerbe.
- Gewünschte Qualifikationen: Freude am Umgang mit Menschen und Teamgeist sind wichtig; Erfahrung im Gastgewerbe von Vorteil.
- Andere Informationen: Bewerbungen bitte über StepStoneNEUV1_AT einreichen.
Nur 17 km von Kitzbühel entfernt liegt das Ferienhotel Lärchenhof, ganz idyllisch in Mitten der Kitzbüheler Alpen. Für das kulinarische Wohl steht ein Restaurant für die Halbpensionsgäste zur Verfügung, sowie ein á la carte Restaurant und eine Hotelbar. In der Beautyfarm oder im großzügigen Wellnessbereich können sich die Gäste entspannen.
Hotelassistent (m/w/d) Arbeitgeber: Der Lärchenhof, Familie Unterrainer
Kontaktperson:
Der Lärchenhof, Familie Unterrainer HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Hotelassistent (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Region Kitzbühel und das Ferienhotel Lärchenhof. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Umgebung und die Besonderheiten des Hotels schätzt, um dein Interesse und deine Motivation zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Erfahrungen im Gastgewerbe betreffen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit mit Gästen interagiert hast oder Herausforderungen gemeistert hast.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Teamfähigkeit und Flexibilität. In einem Hotel ist es wichtig, gut im Team zu arbeiten und sich an verschiedene Situationen anzupassen. Bereite dich darauf vor, dies in deinem Gespräch zu betonen.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen über die Unternehmenskultur und die Werte des Hotels zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und hilft dir, herauszufinden, ob das Hotel zu dir passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hotelassistent (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Ferienhotel Lärchenhof und seine Angebote. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die Dienstleistungen und die Erwartungen an einen Hotelassistenten zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse im Gastgewerbe, Kundenservice und eventuell auch in der Gastronomie.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle als Hotelassistent interessierst und was du dem Team des Ferienhotels Lärchenhof bieten kannst. Gehe auf deine Leidenschaft für den Service und die Arbeit im Hotelgewerbe ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die angegebene Plattform StepStone ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler oder Ungenauigkeiten, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Der Lärchenhof, Familie Unterrainer vorbereitest
✨Informiere dich über das Hotel
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Ferienhotel Lärchenhof informieren. Kenne die angebotenen Dienstleistungen, die Philosophie des Hotels und die Umgebung. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du in stressigen Situationen reagierst oder wie du Kundenservice geleistet hast. Dies ist besonders wichtig für die Position als Hotelassistent.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich professionell kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild ist in der Hotelbranche besonders wichtig, da du oft im direkten Kontakt mit Gästen stehst.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Unternehmenskultur, zu den Erwartungen an die Rolle oder zu Weiterbildungsmöglichkeiten sein. Das zeigt dein Engagement und Interesse an der Position.