Jungkoch (m/w/d) Ab Mitte April/ Mitte Mai 2025
Jungkoch (m/w/d) Ab Mitte April/ Mitte Mai 2025

Jungkoch (m/w/d) Ab Mitte April/ Mitte Mai 2025

Kitzbühel Vollzeit Kein Home Office möglich
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Bereite köstliche Gerichte für unsere Gäste in einem dynamischen Küchenteam zu.
  • Arbeitgeber: Das Ferienhotel Lärchenhof liegt malerisch in den Kitzbüheler Alpen und bietet eine entspannte Atmosphäre.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, ein kreatives Umfeld und Mitarbeitervergünstigungen im Hotel.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und entwickle deine Kochkünste in einer inspirierenden Umgebung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Leidenschaft für das Kochen und idealerweise erste Erfahrungen in der Gastronomie.
  • Andere Informationen: Stelle deine Bewerbung über StepStoneNEUV1_AT ein und starte deine Karriere bei uns!

Nur 17 km von Kitzbühel entfernt liegt das Ferienhotel Lärchenhof, ganz idyllisch in Mitten der Kitzbüheler Alpen. Für das kulinarische Wohl steht ein Restaurant für die Halbpensionsgäste zur Verfügung, sowie ein á la carte Restaurant und eine Hotelbar. In der Beautyfarm oder im großzügigen Wellnessbereich können sich die Gäste entspannen.

Jungkoch (m/w/d) Ab Mitte April/ Mitte Mai 2025 Arbeitgeber: Der Lärchenhof, Familie Unterrainer

Das Ferienhotel Lärchenhof ist ein ausgezeichneter Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur ein inspirierendes Arbeitsumfeld inmitten der atemberaubenden Kitzbüheler Alpen bietet, sondern auch zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten im Bereich der Gastronomie. Mit einem starken Fokus auf Teamarbeit und einer positiven Unternehmenskultur fördern wir das persönliche Wachstum und die berufliche Weiterbildung unserer Mitarbeiter. Genießen Sie die Vorteile eines abwechslungsreichen Arbeitsalltags in einem renommierten Hotel, das Wert auf Qualität und Gastfreundschaft legt.
D

Kontaktperson:

Der Lärchenhof, Familie Unterrainer HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Jungkoch (m/w/d) Ab Mitte April/ Mitte Mai 2025

Tip Nummer 1

Informiere dich über die kulinarischen Angebote des Ferienhotels Lärchenhof. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Speisekarten und die Philosophie des Restaurants kennst und wie du dazu beitragen kannst.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk, um Kontakte in der Gastronomie zu knüpfen. Vielleicht kennst du jemanden, der bereits im Lärchenhof arbeitet oder dort gearbeitet hat. Empfehlungen können dir einen Vorteil verschaffen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Kochkünste und Erfahrungen beziehen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Laufbahn, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Gastronomie und das Kochen. Teile deine Ideen für neue Gerichte oder Konzepte, die du im Restaurant umsetzen würdest. Das zeigt dein Engagement und deine Kreativität.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Jungkoch (m/w/d) Ab Mitte April/ Mitte Mai 2025

Kochen und Zubereitung von Speisen
Kenntnisse in der Lebensmittelhygiene
Teamarbeit
Kreativität in der Küche
Zeitmanagement
Stressresistenz
Aufmerksamkeit für Details
Kommunikationsfähigkeiten
Flexibilität
Erfahrung mit verschiedenen Kochtechniken
Fähigkeit zur Arbeit in einem dynamischen Umfeld
Grundkenntnisse in der Menüplanung
Freundlicher Umgang mit Gästen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Ferienhotel Lärchenhof und seine kulinarischen Angebote. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Philosophie des Unternehmens und die angebotenen Dienstleistungen zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen in der Gastronomie und deine Kochkünste hervorhebt. Achte darauf, relevante Praktika oder Positionen zu betonen, die deine Eignung für die Stelle als Jungkoch unterstreichen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für das Kochen und deine Motivation, im Lärchenhof zu arbeiten, darlegst. Gehe darauf ein, warum du gut ins Team passt und was du zur kulinarischen Erfahrung der Gäste beitragen kannst.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe, ob du auf die spezifischen Anforderungen in der Stellenanzeige eingegangen bist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Der Lärchenhof, Familie Unterrainer vorbereitest

Vorbereitung auf kulinarische Fragen

Informiere dich über die Speisekarten und kulinarischen Konzepte des Ferienhotels Lärchenhof. Sei bereit, deine eigenen Ideen für Gerichte oder Menüs zu präsentieren, die du in der Rolle als Jungkoch umsetzen würdest.

Präsentation deiner Kochfähigkeiten

Bereite dich darauf vor, deine Kochtechniken und -fähigkeiten zu demonstrieren. Möglicherweise wird ein praktischer Teil des Interviews stattfinden, also übe deine wichtigsten Techniken im Voraus.

Teamarbeit betonen

In einem Restaurant ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.

Fragen zur Unternehmenskultur

Zeige Interesse an der Unternehmenskultur des Lärchenhofs. Stelle Fragen zu den Werten des Unternehmens und wie sie sich in der täglichen Arbeit widerspiegeln. Das zeigt dein Engagement und deine Motivation für die Position.

Jungkoch (m/w/d) Ab Mitte April/ Mitte Mai 2025
Der Lärchenhof, Familie Unterrainer
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>