Auf einen Blick
- Aufgaben: Überwache die Rezeption und sorge für die Sicherheit unserer Gäste während der Nacht.
- Arbeitgeber: Das Ferienhotel Lärchenhof liegt idyllisch in den Kitzbüheler Alpen, ideal für Erholung und Sport.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Rabatte im Hotel, Zugang zu Fitnessräumen und kostenlose WLAN-Nutzung.
- Warum dieser Job: Arbeite in einem Top-Hotel mit einem jungen, dynamischen Team und tollen Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung als Nachtportier/in, gute Deutsch- und Englischkenntnisse sowie Freude am Gästekontakt.
- Andere Informationen: Vollzeitstelle mit 13. & 14. Monatsgehalt und flexibler Arbeitsweise.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 42000 € pro Jahr.
Nur 17 km von Kitzbühel entfernt liegt das Ferienhotel Lärchenhof, ganz idyllisch in Mitten der Kitzbüheler Alpen.
Für das kulinarische Wohl steht ein Restaurant für die Halbpensionsgäste zur Verfügung, sowie ein á la carte Restaurant und eine Hotelbar.
In der Beautyfarm oder im großzügigen Wellnessbereich mit 5.400 m2 können sich unsere Gäste verwöhnen lassen oder in den unterschiedlichen Sportarten zu Höchstform auflaufen.
Ob Skifahren am hotelangeschlossenen Skihang, Langlauf und Biathlon im eigenen Biathloncenter, Tennis in der Tennishalle mit 3 Granulatplätzen und 5 Tennisplätzen im Freien, Wandern in der angrenzenden, zauberhafe Griessbachklamm, Golfen auf dem hauseigenen Golfplatz, Fitness, Schwimmen oder Nordic Walken – am Lärchenhof sind dem Vergnügen keine Grenzen gesetzt.
Anstellungsart: Vollzeit
- Besetzung unserer Rezeption in der Zeit von 23:00 Uhr bis 07:30 Uhr.
- Unterstützung der Rezeption durch Verwaltungstätigkeiten (z.B. Einsortieren der Gästebelege und gebuchten Gästebons).
- Überwachung der Brandmeldeanlage und bei Auffälligkeiten Information an den Brandschutzbeauftragten.
- Gewährleistung der Sicherheit unserer Hotelgäste durch diverse Kontrollgänge.
- Annahme von hausinternen Telefonaten mit entsprechender Erledigung bzw. Weiterleitung.
- Erledigung von saisonalen Arbeiten (z.B. Blumen gießen, Terrasse fegen, Schneeräumung).
- Leeren der Müll- und Aschenbecher, Verräumen von Geschirr und Karton, Schreddern von sensiblen Daten
- regelmäßige maschinelle Bodenreinigung
- Auswertung und Beobachtung unserer Überwachungskameras.
- idealerweise Erfahrung als Nachtportier/in in der gehobenen Hotellerie
- Freude am Gästekontakt
- Sprachkenntnisse: Deutsch sehr gut, Englisch gut
- Gute Umgangsformen
- gepflegtes Erscheinungsbild
- flexible, ordentliche, zuverlässige & bedachte Arbeitsweise
Leben
- Benutzung der Fitnessräume, Tennis- und Golfplatz
- Ermäßigungen im Hotel, Schönheitsfarm und MILON Zirkel
- Ermäßigung im Panoramabad in St. Johann
- Team Card St. Johann mit vielen Ermäßigungen
- 50% Ermäßigung beim hauseigenen Skilift
- freies WLAN in den Personalzimmern
- Dauerhafte Rabatte durch Mitarbeiterangebote von corporate benefits
Arbeiten
- Anstellung in einem der Top-Ferienhotels Österreichs inmitten der Kitzbüheler Alpen
- junger & erfolgsorientierter Kollegenkreis
- 13. & 14. Monatsgehalt lt. Kollektiv
- Jahresstelle
- Lohn/Gehalt nach Kollektiv, mit hoher Bereitschaft zur Überzahlung je nach Qualifikation und Arbeitszeit.
Work-Live-Balance
- Familien-Bonus für Eltern und Großeltern
- Kinderbetreuung im Bedarfsfall
- Familien Bonus am Lärchenhof: Spezialpreis für Eltern, Geschwister & Großeltern
- Mitarbeiter-Tennis-Matches
JBRP1_AT
Nachtportier (m/w/d) Arbeitgeber: Der Lärchenhof, Familie Unterrainer
Kontaktperson:
Der Lärchenhof, Familie Unterrainer HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Nachtportier (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze die Gelegenheit, um dich mit dem Hotel und seinen Angeboten vertraut zu machen. Informiere dich über die verschiedenen Freizeitmöglichkeiten, die das Hotel bietet, wie den Wellnessbereich oder die Sporteinrichtungen. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation während des Vorstellungsgesprächs.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Fragen zur Gästebetreuung zu beantworten. Da der Kontakt zu Gästen ein wichtiger Teil deiner Arbeit als Nachtportier ist, solltest du Beispiele für deine Erfahrungen im Umgang mit Gästen parat haben. Überlege dir, wie du in schwierigen Situationen reagiert hast.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Flexibilität und Zuverlässigkeit. Da die Arbeitszeiten in der Nacht liegen, ist es wichtig, dass du deine Bereitschaft zur Arbeit in diesen Stunden unter Beweis stellst. Erwähne, wie du deine Zeit effektiv managen kannst, um auch nachts leistungsfähig zu sein.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die Sicherheitsvorkehrungen im Hotel. Da du für die Sicherheit der Gäste verantwortlich bist, ist es hilfreich, wenn du bereits Kenntnisse über Brandmeldeanlagen und Sicherheitsprotokolle hast. Dies kann dir helfen, im Gespräch kompetent aufzutreten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Nachtportier (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Erkläre in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position als Nachtportier interessierst und was dich an der Arbeit im Ferienhotel Lärchenhof reizt. Betone deine Freude am Gästekontakt und deine Erfahrungen in der Hotellerie.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Wenn du bereits Erfahrung als Nachtportier oder in ähnlichen Positionen hast, stelle diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben besonders heraus. Nenne spezifische Aufgaben, die du übernommen hast, und wie sie dir bei dieser neuen Rolle helfen können.
Betone Sprachkenntnisse: Da gute Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du diese in deinem Lebenslauf deutlich angeben. Erwähne auch, falls du weitere Sprachen sprichst, da dies ein Pluspunkt sein kann.
Präsentiere dich professionell: Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Bewerbungsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind. Verwende eine klare und professionelle Sprache, um einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Der Lärchenhof, Familie Unterrainer vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Erfahrung als Nachtportier, deinem Umgang mit Gästen und wie du in stressigen Situationen reagierst.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da der Kontakt zu Gästen eine wichtige Rolle spielt, solltest du während des Interviews deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Sprich klar und freundlich und zeige, dass du gerne mit Menschen arbeitest.
✨Präsentiere dein gepflegtes Erscheinungsbild
Achte darauf, dass du gut gekleidet und ordentlich erscheinst. Ein gepflegtes Äußeres ist besonders wichtig in der gehobenen Hotellerie und hinterlässt einen positiven ersten Eindruck.
✨Informiere dich über das Hotel
Mache dich mit dem Ferienhotel Lärchenhof und seinen Angeboten vertraut. Zeige im Interview, dass du Interesse an der Stelle hast und bereit bist, dich in die Unternehmenskultur einzufügen.