Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue Mitgliedsorganisationen in der Straffälligenhilfe und Wohnungspolitik durch Beratung und Facharbeit.
- Arbeitgeber: Der Paritätische Wohlfahrtsverband ist ein führender Verband der Freien Wohlfahrtspflege in NRW.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte soziale Veränderungen in einem sinnstiftenden Umfeld mit vielfältigen Entwicklungschancen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Sozialpädagogik oder vergleichbar sowie Erfahrung in der Straffälligenhilfe.
- Andere Informationen: Unbefristete Vollzeitstelle mit Wahl des Dienstsitzes in NRW.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt: Fachreferent (m/w/d) Straffälligenhilfe/Wohnungspolitik/Europa in der Fachgruppe Arbeit, Armut, soziale Hilfen, Europa. Der Paritätische Wohlfahrtsverband Landesverband Nordrhein-Westfalen e. V. ist der parteipolitisch und konfessionell ungebundene Spitzenverband der Freien Wohlfahrtspflege. Er vertritt rund 3.100 rechtlich selbständige Mitgliedsorganisationen aus allen Bereichen selbstorganisierter sozialer Arbeit.
Aufgaben
- Im Bereich Straffälligenhilfe betreuen Sie landesweit Mitgliedsorganisationen des Paritätischen durch Einzelberatung, AGs und Facharbeitskreise.
- Sie nehmen die fach- und förderpolitische Interessenvertretung der Mitgliedsorganisationen in Gremien und Arbeitsgruppen insbesondere auf Landesebene wahr.
- Im Bereich Wohnungspolitik beobachten und bewerten Sie aktuelle Trends rund um Wohnen, Wohngemeinnützigkeit und Bauen.
- Sie betreuen den Paritätischen Runden Tisch Housing First NRW und entwickeln diesen weiter.
- Im Bereich Europa informieren Sie Mitgliedsorganisationen und Mitarbeitende über Europäische Förderprogramme und tauschen sich in Gremien zu aktuellen Entwicklungen im ESF und EFRE aus.
- In den drei Bereichen erstellen Sie Fachinformationen für Mitgliedsorganisationen und unterstützen Projekte und Veranstaltungen.
Profil
- Sie haben ein einschlägiges abgeschlossenes Studium (z. B. Sozialpädagogik, Soziale Arbeit, Sozialwirtschaft oder vergleichbar).
- Sie verfügen über fundierte Kenntnisse und Erfahrungen in der Straffälligenhilfe und Kriminalprävention sowie in der Beratung zu betriebswirtschaftlichen und konzeptionellen Fragen.
- Sie haben Erfahrung in der Moderation unterschiedlicher Interessen und mit Gremienarbeit.
- Idealerweise haben Sie Kenntnisse von wohnungspolitischen Themen.
- Sie sind bereit, sich in die Förderkulisse der neuen EU Förderperiode einzuarbeiten.
Wir bieten
- Eine interessante und vielseitige Tätigkeit in einem sinnstiftenden Umfeld.
- Vielfältige interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten.
- 30 Tage Urlaub, flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten sowie mobiles Arbeiten nach Absprache.
- Benefits wie z. B. Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen und Betriebsrente, Fahrradleasing und Angebote im Bereich des BGM.
- Eine unbefristete Vollzeitstelle (zzt. 38,5 Wochenstunden). Der Dienstsitz ist nach Verfügbarkeit wählbar in einer regionalen Geschäftsstelle des Paritätischen in Nordrhein-Westfalen.
Fachreferent (m/w/d)Straffälligenhilfe/Wohnungspolitik/Europa Arbeitgeber: Der Paritätische NRW e.V.
Kontaktperson:
Der Paritätische NRW e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachreferent (m/w/d)Straffälligenhilfe/Wohnungspolitik/Europa
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um dich mit Fachleuten aus dem Bereich Straffälligenhilfe und Wohnungspolitik zu vernetzen. Nimm an relevanten Veranstaltungen oder Webinaren teil, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die aktuellen Trends und Herausforderungen in diesen Bereichen zu erfahren.
✨Engagiere dich in Fachgruppen
Tritt Fachgruppen oder Verbänden bei, die sich mit Straffälligenhilfe und Wohnungspolitik beschäftigen. Dies gibt dir nicht nur Zugang zu wertvollen Informationen, sondern auch die Möglichkeit, deine Expertise zu zeigen und dich als aktives Mitglied in der Community zu positionieren.
✨Informiere dich über EU-Förderprogramme
Da ein Teil der Stelle die Arbeit mit europäischen Förderprogrammen umfasst, solltest du dich intensiv mit den aktuellen Programmen und deren Anforderungen auseinandersetzen. Besuche Informationsveranstaltungen oder Online-Kurse, um dein Wissen zu vertiefen und dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Bereite dich auf Gremienarbeit vor
Da die Position Erfahrung in der Gremienarbeit erfordert, solltest du dich mit den Abläufen und der Moderation solcher Gruppen vertraut machen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Moderation und im Umgang mit unterschiedlichen Interessen verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachreferent (m/w/d)Straffälligenhilfe/Wohnungspolitik/Europa
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Straffälligenhilfe und Wohnungspolitik.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Erfüllung der Aufgaben beitragen können.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von einer anderen Person Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei ist. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und die Klarheit deiner Argumentation.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Der Paritätische NRW e.V. vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fachfragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf Straffälligenhilfe und Wohnungspolitik hat, solltest du dich intensiv mit aktuellen Trends und Herausforderungen in diesen Bereichen auseinandersetzen. Informiere dich über relevante Gesetze, Programme und Initiativen, um im Interview kompetent antworten zu können.
✨Zeige deine Moderationsfähigkeiten
Die Stelle erfordert Erfahrung in der Moderation von Gremien und der Arbeit mit unterschiedlichen Interessen. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Moderation und Konfliktlösung verdeutlichen.
✨Verstehe die EU-Förderkulisse
Da Kenntnisse über europäische Förderprogramme gefordert sind, solltest du dich mit den aktuellen EU-Förderperioden und deren Auswirkungen auf soziale Projekte vertraut machen. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich in neue Themen einzuarbeiten.
✨Bereite Fragen für das Interview vor
Zeige dein Interesse an der Organisation und der Position, indem du gezielte Fragen stellst. Frage nach den Herausforderungen, die die Mitgliedsorganisationen aktuell sehen, oder nach den Zielen des Paritätischen Runden Tischs Housing First NRW. Das zeigt, dass du proaktiv denkst und dich für die Arbeit interessierst.