Sachbearbeiter*in (m/w/d) Allgemeine Verwaltung
Jetzt bewerben
Sachbearbeiter*in (m/w/d) Allgemeine Verwaltung

Sachbearbeiter*in (m/w/d) Allgemeine Verwaltung

Bochum Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze die Verwaltung und Selbsthilfe-Kontaktstelle mit organisatorischen Aufgaben.
  • Arbeitgeber: Der Paritätische Wohlfahrtsverband ist ein wichtiger Akteur in der sozialen Arbeit in NRW.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Team warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv soziale Projekte und trage zur Gemeinschaft bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an sozialer Arbeit und gute organisatorische Fähigkeiten sind wichtig.
  • Andere Informationen: Wir bieten ein dynamisches Arbeitsumfeld in Bochum.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Der Paritätische Wohlfahrtsverband Landesverband Nordrhein-Westfalen e. V. ist der parteipolitisch und konfessionell ungebundene Spitzenverband der Freien Wohlfahrtspflege. Er vereint rund 3.100 rechtlich selbstständige Mitgliedsorganisationen aus allen Bereichen selbstorganisierter sozialer Arbeit unter seinem Dach.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n

Sachbearbeiter*in (m/w/d) für die Geschäftsstelle und die Selbsthilfe-Kontaktstelle des Paritätischen NRW in Bochum

APCT1_DE

Sachbearbeiter*in (m/w/d) Allgemeine Verwaltung Arbeitgeber: Der Paritätische NRW e.V.

Der Paritätische Wohlfahrtsverband NRW bietet eine wertschätzende Arbeitsumgebung, in der Teamarbeit und soziale Verantwortung im Mittelpunkt stehen. Als Sachbearbeiter*in profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten, umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten und einem starken Fokus auf persönliche Entwicklung. Die zentrale Lage in Bochum ermöglicht zudem eine gute Erreichbarkeit und ein angenehmes Arbeitsumfeld in einer dynamischen Stadt.
D

Kontaktperson:

Der Paritätische NRW e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachbearbeiter*in (m/w/d) Allgemeine Verwaltung

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Aufgaben und Herausforderungen, die mit der Position als Sachbearbeiter*in in der allgemeinen Verwaltung verbunden sind. Zeige in Gesprächen, dass du die Struktur und die Ziele des Paritätischen Wohlfahrtsverbands verstehst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitenden des Paritätischen NRW. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, ein besseres Verständnis für die Unternehmenskultur zu entwickeln.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Erfahrung in der Verwaltung vor. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten in der Organisation und im Umgang mit verschiedenen Stakeholdern unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige dein Engagement für soziale Themen und die Arbeit des Paritätischen Wohlfahrtsverbands. Teile deine Motivation, warum du in diesem Bereich arbeiten möchtest, und wie du zur Mission des Verbands beitragen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter*in (m/w/d) Allgemeine Verwaltung

Organisationstalent
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Vertrautheit mit Verwaltungsprozessen
Kenntnisse im Sozialrecht
EDV-Kenntnisse (MS Office, Datenbanken)
Selbstständige Arbeitsweise
Flexibilität
Zeitmanagement
Problemlösungsfähigkeiten
Empathie und Sensibilität im Umgang mit Klienten
Vertraulichkeit und Integrität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über den Paritätischen Wohlfahrtsverband: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über den Paritätischen Wohlfahrtsverband und seine Ziele informieren. Verstehe die Rolle der Selbsthilfe-Kontaktstelle und wie deine Position dazu beiträgt.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der allgemeinen Verwaltung und soziale Kompetenzen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche Erfahrungen dich qualifizieren. Gehe auf deine Motivation ein, im Bereich der Freien Wohlfahrtspflege zu arbeiten.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Der Paritätische NRW e.V. vorbereitest

Informiere dich über den Verband

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über den Paritätischen Wohlfahrtsverband und seine Ziele informieren. Zeige, dass du die Werte und die Mission des Verbands verstehst und schätzt.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der allgemeinen Verwaltung unter Beweis stellen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu verdeutlichen.

Fragen vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Arbeitsweise und die Kultur des Verbands zu erfahren.

Kleidung und Auftreten

Achte auf ein angemessenes Erscheinungsbild. Wähle Kleidung, die professionell und passend für die Branche ist. Ein selbstbewusstes Auftreten kann einen positiven Eindruck hinterlassen.

Sachbearbeiter*in (m/w/d) Allgemeine Verwaltung
Der Paritätische NRW e.V.
Jetzt bewerben
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>