Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Menschen in ihrer Selbsthilfe und fördere ihre sozialen Kompetenzen.
- Arbeitgeber: Der Paritätische NRW ist ein angesehener Wohlfahrtsverband mit sozialer Verantwortung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv das Leben von Menschen und trage zur sozialen Veränderung bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Sozialpädagogik oder Sozialarbeit erforderlich.
- Andere Informationen: Startdatum ist der 01.08.2025, ideal für Berufseinsteiger.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen zum 01.08.2025 eine n Sozialpädagog in / Sozialarbeiter in oder eine Fachkraft mit entsprechender Qualifikation für die Selbsthilfe-Kontaktstelle des Paritätischen NRW in der Region Witten/Wetter/Herdecke.
Der Paritätische Wohlfahrtsverband Landesverband Nordrhein-Westfalen e. V. ist der parteipolitisch und konfessionell.
Sozialpädagog in / Sozialarbeiter in (m/w/d) Arbeitgeber: Der Paritätische NRW e.V.
Kontaktperson:
Der Paritätische NRW e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sozialpädagog in / Sozialarbeiter in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Selbsthilfe-Kontaktstelle des Paritätischen NRW. Verstehe ihre Ziele und Herausforderungen, um in einem möglichen Vorstellungsgespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachkräften im sozialen Bereich. Besuche Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung helfen könnten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen in Vorstellungsgesprächen für Sozialpädagogen vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für die soziale Arbeit durch ehrenamtliche Tätigkeiten oder Projekte. Dies kann deine Leidenschaft und deinen Einsatz für die Branche unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialpädagog in / Sozialarbeiter in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige gründlich lesen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch, um alle Anforderungen und Erwartungen an die Position als Sozialpädagog/in oder Sozialarbeiter/in zu verstehen. Achte besonders auf spezifische Qualifikationen und Erfahrungen, die gefordert werden.
Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für die soziale Arbeit und deine Eignung für die Selbsthilfe-Kontaktstelle hervorhebt. Gehe auf deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen ein und erkläre, warum du gut ins Team passt.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Erfahrungen, Ausbildungen und Fähigkeiten enthält. Betone insbesondere deine Erfahrungen im sozialen Bereich und deine Qualifikationen, die für die Stelle wichtig sind.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt benannt und in den richtigen Formaten hochgeladen sind. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen vollständig und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Der Paritätische NRW e.V. vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Sozialarbeit und wie du mit herausfordernden Situationen umgehst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und deinen Ansatz verdeutlichen.
✨Zeige dein Engagement für die Selbsthilfe
Informiere dich über die Selbsthilfe-Kontaktstelle und deren Angebote. Zeige im Gespräch, dass du die Bedeutung von Selbsthilfe verstehst und bereit bist, diese aktiv zu unterstützen.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
Sozialarbeit erfordert oft Zusammenarbeit mit anderen Fachkräften. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit und Kommunikation unter Beweis stellen.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, mehr über die Organisation und ihre Werte zu erfahren.