Sozialpädagoge in der Schulsozialarbeit (m/w/d)
Sozialpädagoge in der Schulsozialarbeit (m/w/d)

Sozialpädagoge in der Schulsozialarbeit (m/w/d)

Stendal Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Support students in improving their academic performance and personal skills.
  • Arbeitgeber: Join a dedicated team at a supportive school in Tangermünde.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy 30 days of vacation, a competitive salary, and continuous training opportunities.
  • Warum dieser Job: Make a real impact on children's lives while working in a positive environment.
  • Gewünschte Qualifikationen: You need a recognized degree in social pedagogy and strong communication skills.
  • Andere Informationen: This is a full-time position until June 2026 with a friendly and cooperative team.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Für die Förderschule mit Ausgleichsklassen in Tangermünde suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

Sozialpädagogen in der Schulsozialarbeit (m/w/d)

der selbständig und eigenverantwortlich tätig ist. Die Stelle (40 Std./Woche) ist befristet bis zum 30.06.2026.

Ihre Aufgabenschwerpunkte sind:

  • gemeinsam mit den Kindern/Jugendlichen an der Verbesserung des schulischen Leistungsvermögens und der Leistungsbereitschaft arbeiten
  • die Förderung der sozialen und persönlichen Kompetenzen der Kinder/Jugendlichen und die Stärkung der Klassengemeinschaft
  • die Kinder/Jugendlichen bei der Bewältigung persönlicher Herausforderungen unterstützen
  • das Erkennen von sozialen Problemlagen, um geeignete Förder- und Hilfsmaßnahmen anbieten und ermitteln zu können
  • die Eltern und Lehrer in ihrem Bildungs- und Erziehungsauftrag unterstützen
  • die Mitwirkung am Ausbau von Netzwerken für aufeinander abgestimmte Förder- und Betreuungsangebote
  • die Einbindung der Schule in das soziale Gemeinwesen und in die Öffentlichkeit

Folgende Qualifikationen/fachliche Kenntnisse sollten Sie mitbringen:

  • staatlich anerkannter Sozialpädagoge (oder vergleichbarer pädagogischer Fachhochschulabschluss)
  • vielseitige Erfahrungen und Methodenkenntnis im Bereich der sozialen Arbeit
  • erweitertes polizeiliches Führungszeugnis
  • Führerschein Klasse B

sowie persönliche Voraussetzungen:

  • ausgeprägte Kommunikations- und Verhandlungsstärke, freundlich, kooperativ und durchsetzungsfähig
  • selbstständige, teamfähige und umsichtige Arbeitsweise, auch in Stresssituationen behalten Sie Ihre gute Laune

Das können Sie von uns erwarten:

  • eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit
  • eine pünktliche Vergütung nach dem PARITÄTISCHEN Entgelttarifvertrag
  • Jahreszuwendung, arbeitgeberunterstützte Altersversorgung, Kinderbetreuungszuschuss
  • 30 Tage Jahresurlaub
  • Fahrradleasing mit BusinessBike
  • ein konstruktives, wertschätzendes Betriebsklima
  • eine gesundheitsfördernde Unternehmenskultur
  • kontinuierliche Weiterbildungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten

Ihre Bewerbungsunterlagen schicken Sie bitte per Mail oder auch per Post an:

Gemeinnützige Parität ische Sozialwerke – PSW GmbH
Sozialwerk Kinder- und Jugendhilfe
Erziehungshilfeverbund Altmark
Frau Kerstin Schmidt
Osterburger Str. 4
39576 Stendal

Kontakt für Fragen: Frau Kerstin Schmidt | 03931 217081 |

#J-18808-Ljbffr

Sozialpädagoge in der Schulsozialarbeit (m/w/d) Arbeitgeber: Der PARITÄTISCHE Sachsen-Anhalt

Die Gemeinnützige Paritätische Sozialwerke – PSW GmbH bietet Ihnen als Sozialpädagoge in der Schulsozialarbeit in Tangermünde eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit in einem wertschätzenden Betriebsklima. Mit 30 Tagen Jahresurlaub, einer pünktlichen Vergütung nach dem PARITÄTISCHEN Entgelttarifvertrag und kontinuierlichen Weiterbildungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Genießen Sie zudem die Vorteile einer gesundheitsfördernden Unternehmenskultur und attraktiven Zusatzleistungen wie Fahrradleasing und arbeitgeberunterstützte Altersversorgung.
D

Kontaktperson:

Der PARITÄTISCHE Sachsen-Anhalt HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sozialpädagoge in der Schulsozialarbeit (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Schulsozialarbeit tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern herstellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Bedürfnisse der Förderschule in Tangermünde. Zeige in Gesprächen, dass du die lokale Situation verstehst und bereit bist, maßgeschneiderte Lösungen anzubieten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Zusammenarbeit mit Eltern und Lehrern vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kommunikations- und Verhandlungsstärke unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Teile deine Motivation und Leidenschaft für die Schulsozialarbeit in Gesprächen, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialpädagoge in der Schulsozialarbeit (m/w/d)

Kommunikationsstärke
Verhandlungsstärke
Teamfähigkeit
Selbstständigkeit
Umsichtige Arbeitsweise
Stressresistenz
Methodenkenntnis in der sozialen Arbeit
Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
Fähigkeit zur Problemerkennung
Kooperationsfähigkeit
Empathie
Organisationstalent
Netzwerkbildung
Interkulturelle Kompetenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, eines Anschreibens, Nachweisen über deine Qualifikationen und gegebenenfalls ein erweitertes polizeiliches Führungszeugnis.

Anschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als Sozialpädagoge in der Schulsozialarbeit darlegst. Betone deine Erfahrungen und Fähigkeiten, die dich für diese Position qualifizieren.

Eingehende Recherche: Informiere dich über die Gemeinnützige Paritätische Sozialwerke – PSW GmbH und deren Arbeitsweise. Verstehe die spezifischen Herausforderungen und Ziele der Förderschule in Tangermünde, um deine Bewerbung gezielt darauf auszurichten.

Bewerbung einreichen: Sende deine Bewerbungsunterlagen per E-Mail oder Post an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Der PARITÄTISCHE Sachsen-Anhalt vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Schulsozialarbeit und wie du mit verschiedenen sozialen Problemlagen umgehst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Stelle ausgeprägte Kommunikations- und Verhandlungsstärke erfordert, solltest du während des Interviews klar und freundlich kommunizieren. Achte darauf, aktiv zuzuhören und auf die Fragen des Interviewers einzugehen.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Die Fähigkeit, im Team zu arbeiten, ist entscheidend. Teile Beispiele, wie du erfolgreich mit Lehrern, Eltern und anderen Fachkräften zusammengearbeitet hast, um die Bedürfnisse von Kindern und Jugendlichen zu unterstützen.

Informiere dich über die Einrichtung

Recherchiere die Förderschule und ihre Programme, um zu zeigen, dass du dich für die Institution interessierst. Dies kann dir helfen, relevante Fragen zu stellen und zu demonstrieren, dass du gut zur Schulgemeinschaft passt.

Sozialpädagoge in der Schulsozialarbeit (m/w/d)
Der PARITÄTISCHE Sachsen-Anhalt
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>