Auf einen Blick
- Aufgaben: Support daily operations in our Fördergruppen, focusing on social therapy and care.
- Arbeitgeber: Join the Camphill Dorfgemeinschaft Hermannsberg, a vibrant community dedicated to meaningful work and care.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy a secure job with competitive pay, flexible hours, and opportunities for personal growth.
- Warum dieser Job: Make a real impact while working in a beautiful Bodensee region with a supportive team.
- Gewünschte Qualifikationen: Open to all backgrounds; reliability and a friendly attitude are key!
- Andere Informationen: We offer training and development opportunities for everyone, including career changers.
Die Dorfgemeinschaft Hermannsberg ist eine Lebens- und Arbeitsgemeinschaft, die sich aus den Camphill Dorfgemeinschaft Hermannsberg e.V. und der Camphill Werkstätten Hermannsberg gemeinnützigen GmbH zusammensetzt.
Wir betreiben handwerkliche und dienstleistende Werkstätten sowie auf unserem Lichthof eine Demeter-Landwirtschaft und bieten in unserem Wohnbereich Betreuung und Pflege für Menschen mit unterschiedlichen Assistenzbedarfen an. Unser Standort befindet sich in einer idyllischen Bodenseeregion, die sowohl den Mitarbeitenden als auch den Menschen mit Assistenzbedarf ein harmonisches und inspirierendes Umfeld bietet. Das anthroposophische Menschenbild ist die Grundlage unserer Arbeit.
Für unsere Fördergruppen suchen wir:
Mitarbeiter in Vollzeit, Teilzeit oder auf Minijob-Basis
Der Fokus der Fördergruppen ist, eine Tagesstruktur mit Arbeitscharakter zu schaffen. Hier fallen Tätigkeiten an, deren Abläufe von Anfang bis Ende überschaubar und verständlich sind, die sich aber von Freizeitaktivitäten unterscheiden. Als Mitarbeiter:in der Fördergruppe unterstützt du die Fördergruppenleitung hinsichtlich des laufenden Betriebs unter sozialtherapeutischen und pflegerischen Gesichtspunkten.
Ihre Aufgaben:
- Mithilfe zur Erreichung der individuellen Ziele der Fördergruppenteilnehmenden
- Unterstützung bei Pflege- und Hygienemaßnahmen
- Sicherstellung des Mittagessens und der Mittagsbetreuung
- Unterstützung der Fördergruppenteilnehmenden in den Werkstätten
- Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit zeichnen Dich aus
- Freundlicher und respektvoller Umgang mit Menschen mit und ohne Assistenzbedarf
- Auch Quereinsteiger:innen ermöglichen wir bei geeigneter Qualifikation einen Einstieg in unser Unternehmen
Was wir bieten:
- einen zukunftssicheren Arbeitsplatz, vergütet nach TVöD
- eine vielfältige, abwechslungsreiche und interessante Tätigkeit
- ein eigenverantwortliches Arbeiten in einem innovativen und kollegialen Team
- Supervision und Krisenintervention bei Konfliktsituationen
- persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch interne und externe Fortbildungen
- betriebliche Altersvorsorge
- einen Arbeitsplatz in einer landschaftlich reizvollen Region nahe dem Bodensee
- Begegnungen mit vielen interessanten Menschen
Camphill Dorfgemeinschaft Hermannsberg e.V.
Dorfgemeinschaft Hermannsberg 1
88633 Heiligenberg
Vollzeit, Teilzeit oder auf Minijob-Basis
#J-18808-Ljbffr
Mitarbeiter Fördergruppe - Vor Ort Arbeitgeber: Der PARITÄTISCHE Wohlfahrtsverband Landesverband Baden-Württemberg e. V.
Kontaktperson:
Der PARITÄTISCHE Wohlfahrtsverband Landesverband Baden-Württemberg e. V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter Fördergruppe - Vor Ort
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die anthroposophischen Prinzipien, die der Arbeit in der Dorfgemeinschaft zugrunde liegen. Ein tiefes Verständnis dieser Werte kann dir helfen, dich besser mit der Mission und den Zielen der Organisation zu identifizieren.
✨Tip Nummer 2
Nutze die Gelegenheit, um dich mit aktuellen Mitarbeitenden auszutauschen. Sie können dir wertvolle Einblicke in den Arbeitsalltag geben und dir helfen, ein Gefühl für die Teamdynamik und die Anforderungen der Rolle zu bekommen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Bereitschaft zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung. Betone in Gesprächen, dass du offen für Fortbildungen bist und bereit, neue Fähigkeiten zu erlernen, um die Bedürfnisse der Fördergruppenteilnehmenden bestmöglich zu unterstützen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Beruf zu teilen, die deine Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit unter Beweis stellen. Diese Eigenschaften sind besonders wichtig in der Arbeit mit Menschen mit Assistenzbedarf.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter Fördergruppe - Vor Ort
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Dorfgemeinschaft Hermannsberg: Nimm dir Zeit, um mehr über die Dorfgemeinschaft Hermannsberg und ihre Werte zu erfahren. Besuche die offizielle Website und informiere dich über die verschiedenen Tätigkeitsbereiche und das anthroposophische Menschenbild, das die Grundlage ihrer Arbeit bildet.
Gestalte dein Bewerbungsschreiben: Betone in deinem Bewerbungsschreiben deine Motivation für die Arbeit mit Menschen mit Assistenzbedarf. Hebe relevante Erfahrungen hervor, die deine Eignung für die Position unterstreichen, und zeige, dass du ein verantwortungsbewusster und zuverlässiger Teamplayer bist.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Füge relevante Qualifikationen, Erfahrungen und Fähigkeiten hinzu, die für die Arbeit in den Fördergruppen wichtig sind. Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen aktuell sind. Eine sorgfältige Prüfung zeigt dein Engagement und deine Professionalität.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Der PARITÄTISCHE Wohlfahrtsverband Landesverband Baden-Württemberg e. V. vorbereitest
✨Verstehe die anthroposophischen Werte
Mach dich mit den Grundsätzen der Anthroposophie vertraut, da sie die Basis der Arbeit in der Dorfgemeinschaft bilden. Zeige im Interview, dass du diese Werte verstehst und schätzt.
✨Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor
Überlege dir konkrete Situationen aus deiner Vergangenheit, in denen du Verantwortung übernommen oder Menschen unterstützt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Rolle zu verdeutlichen.
✨Zeige Empathie und Respekt
Da der Umgang mit Menschen mit unterschiedlichen Assistenzbedarfen zentral ist, solltest du im Interview deine Fähigkeit zur Empathie und deinen respektvollen Umgang mit anderen betonen.
✨Frage nach den Fördergruppen
Bereite Fragen zu den spezifischen Abläufen und Zielen der Fördergruppen vor. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, ein besseres Verständnis für die tägliche Arbeit zu bekommen.