Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Team bei der Eingliederungshilfe und gestalte soziale Projekte.
- Arbeitgeber: Werde Teil des Paritätischen Landesverbands Thüringen, einem modernen Sozialunternehmen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein engagiertes Team.
- Warum dieser Job: Trage aktiv zur sozialen Infrastruktur in Thüringen bei und arbeite in einem vielfältigen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine betriebswirtschaftliche Ausbildung oder vergleichbare Qualifikationen mitbringen.
- Andere Informationen: Wir suchen motivierte Teamplayer, die sich für Inklusion einsetzen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Job Description
Gemeinsam für eine vielfältige und inklusive Trägerlandschaft!
Kommen Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Betriebswirtschaftliche/r Referent*in im Team Eingliederungshilfe (m/w/d) in den Paritätischen Landesverband Thüringen und freuen Sie sich auf ein modernes Sozialunternehmen als Arbeitgeber. Wir engagieren uns aktiv und kompetent für unsere mehr als 340 Mitgliedsorganisationen und gestalten mit Ihnen zusammen die soziale Infrastruktur in Thüringen.
ZIPC1_DE
Betriebswirtschaftliche/r Referent*in im Team Eingliederungshilfe (m/w/d) Arbeitgeber: Der PARITÄTISCHE Wohlfahrtsverband Landesverband Thüringen e.V.
Kontaktperson:
Der PARITÄTISCHE Wohlfahrtsverband Landesverband Thüringen e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Betriebswirtschaftliche/r Referent*in im Team Eingliederungshilfe (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Herausforderungen und Trends im Bereich Eingliederungshilfe. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Bedürfnisse der Mitgliedsorganisationen hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Sozialsektor, um wertvolle Einblicke zu gewinnen. Besuche Veranstaltungen oder Webinare, die sich mit Themen der Eingliederungshilfe beschäftigen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Betriebswirtschaft und im sozialen Bereich unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für soziale Gerechtigkeit und Inklusion. Arbeitgeber suchen nach Kandidaten, die nicht nur die fachlichen Qualifikationen mitbringen, sondern auch eine persönliche Verbindung zu den Werten des Unternehmens haben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Betriebswirtschaftliche/r Referent*in im Team Eingliederungshilfe (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über den Paritätischen Landesverband Thüringen. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Organisation, ihre Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich eines aktuellen Lebenslaufs, Zeugnissen, Nachweisen über Sprachkenntnisse und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Ein überzeugendes Motivationsschreiben ist ebenfalls wichtig.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Begeisterung für die Position und deine Eignung für das Team Eingliederungshilfe unterstreicht. Gehe auf deine Erfahrungen und Qualifikationen ein, die dich für diese Rolle besonders geeignet machen.
Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über die Website des Paritätischen Landesverbands Thüringen ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen vollständig und korrekt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Der PARITÄTISCHE Wohlfahrtsverband Landesverband Thüringen e.V. vorbereitest
✨Verstehe die Mission des Unternehmens
Informiere dich über die Ziele und Werte des Paritätischen Landesverbands Thüringen. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung einer vielfältigen und inklusiven Trägerlandschaft verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du betriebswirtschaftliche Kenntnisse erfolgreich angewendet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten anschaulich zu präsentieren.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage zum Beispiel nach den Herausforderungen, die das Team aktuell bewältigt.
✨Teamarbeit betonen
Da du im Team Eingliederungshilfe arbeiten wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.