Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Team im Rettungsdienst und hilf Menschen in Not.
- Arbeitgeber: Der Arbeiter-Samariter-Bund ist eine große Hilfsorganisation mit internationaler Reichweite.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, attraktive Vergütung, JobRad, Teamevents und betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Mach einen echten Unterschied im Leben von Menschen und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Ausbildung als Rettungssanitäter oder Rettungsassistent und Führerschein Klasse B.
- Andere Informationen: Moderne Ausstattung, gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf und viele Entwicklungsmöglichkeiten.
Der Arbeiter-Samariter-Bund gehört zu den großen Hilfs- und Wohlfahrtsorganisationen. Getreu unserem Motto „Wir helfen hier und jetzt“ sind wir in Deutschland und 30 Ländern weltweit tätig.
Wir suchen ab sofort einen Rettungssanitäter (m/w/d) zur Unterstützung für unser Team im Rettungsdienst.
Unser Angebot:
- unbefristete Anstellung in Voll- oder Teilzeit
- attraktive tarifliche Vergütung und eine betriebliche Altersvorsorge
- Benefits wie JobRad, Kinderbetreuung, Teamevents, Jahressonderzahlung
- wertschätzende Führungs- und Teamkultur
- modernste Ausstattung der Fahrzeuge inklusive elektrischer Fahrtragen
- gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch Jahresdienstpläne
- vielfältige Möglichkeiten der persönlichen Weiterentwicklung
Dein Profil:
- Ausbildung als Rettungssanitäter (m/w/d) oder Rettungsassistent (m/w/d)
- empathischer Umgang mit unseren Patienten
- Führerschein Klasse B, Führerschein Klasse C1 kann bis zum Ende der Probezeit erworben werden
Wir freuen uns auf Deine Bewerbungsunterlagen – oder noch besser: Vereinbare gleich einen Termin für ein persönliches Kennenlernen!
Jetzt bewerben!
Hast Du Fragen zu unserer Stellenausschreibung? Dann steht Dir unser Personalreferent Herr Petzold gerne zur Verfügung – telefonisch unter 0365 430 47 62 oder per E-Mail an k.petzold@asb-gera.de.
ASB Regionalverband Ostthüringen e.V.
Wiesestraße 189 A
07551 Gera
#J-18808-Ljbffr
Rettungssanitäter (m/w/d) in Gera Arbeitgeber: Der PARITÄTISCHE Wohlfahrtsverband Landesverband Thüringen e.V.
Kontaktperson:
Der PARITÄTISCHE Wohlfahrtsverband Landesverband Thüringen e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Rettungssanitäter (m/w/d) in Gera
✨Tip Nummer 1
Sei proaktiv! Warte nicht nur auf Rückmeldungen, sondern nimm die Initiative und kontaktiere die Personalabteilung direkt. Ein kurzer Anruf oder eine E-Mail kann oft den Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die im Rettungsdienst arbeiten. Oft gibt es ungeschriebene Stellenangebote, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über den Arbeiter-Samariter-Bund und überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst. Zeige, dass du ein Teamplayer bist!
✨Tip Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert an die richtige Stelle gelangt. Und vergiss nicht, einen Termin für ein persönliches Kennenlernen zu vereinbaren!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Rettungssanitäter (m/w/d) in Gera
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wenn du deine Bewerbungsunterlagen schreibst, sei einfach du selbst. Zeig uns, wer du bist und was dich motiviert, Rettungssanitäter zu werden. Authentizität kommt immer gut an!
Pass auf die Details auf!: Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen können einen schlechten Eindruck hinterlassen. Lass am besten jemanden drüberlesen, bevor du sie abschickst.
Hebe deine Erfahrungen hervor!: Erzähl uns von deinen bisherigen Erfahrungen im Rettungsdienst oder in ähnlichen Bereichen. Das gibt uns einen besseren Eindruck davon, wie du ins Team passt und welche Fähigkeiten du mitbringst.
Bewirb dich direkt über unsere Website!: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung direkt über unsere Website einzureichen. So stellst du sicher, dass alles schnell und unkompliziert bei uns ankommt. Und vergiss nicht, einen Termin für ein persönliches Kennenlernen zu vereinbaren!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Der PARITÄTISCHE Wohlfahrtsverband Landesverband Thüringen e.V. vorbereitest
✨Informiere dich über den ASB
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gut über den Arbeiter-Samariter-Bund informieren. Schau dir die Werte und die Mission der Organisation an. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation, Teil des Teams zu werden.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Situationen aus deiner Ausbildung oder bisherigen Erfahrungen, in denen du empathisch mit Patienten umgegangen bist oder im Team gearbeitet hast. Solche Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten zu demonstrieren und machen einen bleibenden Eindruck.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Teamkultur, zu Weiterbildungsmöglichkeiten oder zu den Herausforderungen im Rettungsdienst sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.
✨Kleidung und Auftreten
Achte darauf, dass du angemessen gekleidet zum Interview erscheinst. Ein gepflegtes Äußeres vermittelt Professionalität. Sei freundlich und offen, denn ein empathisches Auftreten ist besonders wichtig in deinem zukünftigen Job als Rettungssanitäter.