Sonderpädagogische Fachkraft in Bruchstedt

Sonderpädagogische Fachkraft in Bruchstedt

Gera Teilzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Kinder mit besonderen Bedürfnissen in ihrer Entwicklung und im Unterricht.
  • Arbeitgeber: THEPRA Förderzentrum "Am Fernebach" - eine innovative Ganztagsschule.
  • Mitarbeitervorteile: Leistungsgerechte Entlohnung, 29 Tage Urlaub und betriebliche Altersvorsorge.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft von Kindern und arbeite in einem engagierten Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Heilpädagogik oder verwandten Bereichen und hohe Sozialkompetenz.
  • Andere Informationen: Dynamisches Arbeitsumfeld mit vielen Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Overview

Sonderpädagogische Fachkraft in Bruchstedt

Das THEPRAFörderzentrum\“Am Fernebach\“ mit dem Förderschwerpunkt Geistige Entwicklung am Standort Bruchstedt ist eine vollgebundene und umweltorientierte Ganztagsschule unter der Trägerschaft des THEPRA Landesverbandes Thüringen e.V. Der Bezug zur Natur und Umwelt, der durch die Lage der Einrichtung im ländlichen Raum gegeben ist, spielt eine besondere Rolle für die Kinder und Jugendlichen im Alter von 6 bis 21 Jahren, die mit primärem sonderpädagogischem Förderbedarf in der geistigen Entwicklung durch sonderpädagogisches Fachpersonal und Lehrkräfte gefördert und unterrichtet werden.

Unser Angebot:

Angebot

  • leistungsgerechte Entlohnung nach Tarif (PATT)
  • kontinuierliche Tarifsteigerungen
  • Arbeitszeit in Teilzeit 25 bis 35 Stunden wöchentlich
  • Tarifliche Jahressonderzahlung
  • Tariflicher Urlaubsanspruch 29 Tage und Treueurlaub nach Betriebszugehörigkeit
  • ein motiviertes, engagiertes und dynamisches Team
  • ein attraktives Arbeitsumfeld
  • Leistungen zur betrieblichen Altersvorsorge
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement

Ihre Voraussetzungen und Aufgaben:

Voraussetzungen und Aufgaben

  • Heilerziehungspfleger/in; Heilpädagoge/in; Erzieher mit Ergänzungsausbildung in zwei sonderpädagogischen Fachrichtungen; Bachelor Bildung und Förderung in der Kindheit (Gera); Bachelor Kindheitspädagogik mit Schwerpunkt Interdisziplinäre Frühförderung; Master- oder Magister Sonder- und Integrationspädagogik
  • ein hohes Maß an Sozialkompetenz, Engagement, Empathie, Team-, Kooperations- und Kommunikationsfähigkeit sowie der Bereitschaft Ihr Wissen und Ihre Fähigkeiten ständig zu erweitern

Unterstützen Sie die uns anvertrauten Kinder in ihrer Entwicklung im Rahmen der Ganztagsbetreuung unserer Schule. Ihr Arbeitsumfeld umfasst die Doppelbesetzung im Unterricht, die Betreuung von Gruppen während der Lernzeit, die Betreuung der Kinder am Nachmittag und die Durchführung von AGs (Arbeitsgemeinschaften) entsprechend Ihrer persönlichen Interessen und Talente.

Haben wir Ihr Interesse geweckt, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!

Kontakt / Bewerbung

THEPRA Landesverband Thüringen e.V.
Fachbereich Schulen
Bahnhofstraße 6
99947 Bad Langensalza

#J-18808-Ljbffr

Sonderpädagogische Fachkraft in Bruchstedt Arbeitgeber: Der PARITÄTISCHE Wohlfahrtsverband Landesverband Thüringen e.V.

Das THEPRA Förderzentrum "Am Fernebach" in Bruchstedt bietet eine wertvolle und sinnstiftende Arbeitsumgebung für Sonderpädagogische Fachkräfte, die sich leidenschaftlich für die Entwicklung von Kindern und Jugendlichen mit besonderen Bedürfnissen einsetzen. Mit einem engagierten Team, attraktiven Arbeitszeiten und umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten fördert das Unternehmen nicht nur die berufliche Weiterentwicklung seiner Mitarbeiter, sondern legt auch großen Wert auf ein gesundes und unterstützendes Arbeitsklima. Die ländliche Lage der Einrichtung ermöglicht zudem einen engen Bezug zur Natur, was die pädagogische Arbeit bereichert und den Alltag für alle Beteiligten angenehm gestaltet.
D

Kontaktperson:

Der PARITÄTISCHE Wohlfahrtsverband Landesverband Thüringen e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sonderpädagogische Fachkraft in Bruchstedt

Tipp Nummer 1

Sei proaktiv! Nutze Netzwerke und Plattformen, um direkt mit Leuten aus der Branche in Kontakt zu treten. Frag nach Informationen über die Stelle oder das Unternehmen – das zeigt dein Interesse!

Tipp Nummer 2

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen übst und deine Antworten an die spezifischen Anforderungen der Sonderpädagogik anpasst. Zeig, dass du die Werte und Ziele der Einrichtung verstehst!

Tipp Nummer 3

Nutze unsere Website, um dich über offene Stellen zu informieren und direkt zu bewerben. So kannst du sicherstellen, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert ankommt!

Tipp Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen mit sonderpädagogischem Förderbedarf. Teile persönliche Erfahrungen oder Projekte, die deine Eignung unterstreichen – das bleibt im Gedächtnis!

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sonderpädagogische Fachkraft in Bruchstedt

Sozialkompetenz
Engagement
Empathie
Teamfähigkeit
Kooperationsfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Bereitschaft zur Weiterbildung
Erfahrung in der Sonderpädagogik
Betreuung von Gruppen
Durchführung von AGs
Pädagogische Fachkenntnisse
Interdisziplinäre Frühförderung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Sei authentisch!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Deine Persönlichkeit und deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern sind entscheidend. Lass deine Motivation in deiner Bewerbung durchscheinen.

Pass deine Unterlagen an!: Schau dir die Stellenanzeige genau an und passe dein Anschreiben sowie deinen Lebenslauf an die Anforderungen an. Zeig uns, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen zu der Position passen.

Hebe deine sozialen Kompetenzen hervor!: In der Sonderpädagogik sind Empathie und Teamarbeit super wichtig. Erzähl uns von Situationen, in denen du diese Fähigkeiten eingesetzt hast, um das Vertrauen und die Entwicklung der Kinder zu fördern.

Bewirb dich über unsere Website!: Der einfachste Weg, um Teil unseres Teams zu werden, ist die Bewerbung über unsere Website. So stellst du sicher, dass deine Unterlagen direkt bei uns landen und wir sie schnell bearbeiten können.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Der PARITÄTISCHE Wohlfahrtsverband Landesverband Thüringen e.V. vorbereitest

Verstehe die Einrichtung

Informiere dich gründlich über das THEPRA Förderzentrum und dessen Ansatz zur Förderung von Kindern mit geistiger Entwicklung. Zeige im Interview, dass du die Werte und Ziele der Schule verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Erfahrung, in denen du deine Sozialkompetenz, Empathie oder Teamfähigkeit unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu verdeutlichen.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren.

Sei authentisch

Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen mit sonderpädagogischem Förderbedarf. Authentizität ist wichtig, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen und zu zeigen, dass du gut ins Team passt.

Sonderpädagogische Fachkraft in Bruchstedt
Der PARITÄTISCHE Wohlfahrtsverband Landesverband Thüringen e.V.
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>