Referatsleitung Personalmanagement (w/m/d)
Referatsleitung Personalmanagement (w/m/d)

Referatsleitung Personalmanagement (w/m/d)

Düsseldorf Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite das Personalmanagement und unterstütze die Personalrekrutierung und -entwicklung.
  • Arbeitgeber: Die Landtagsverwaltung sorgt für einen reibungslosen parlamentarischen Betrieb in Nordrhein-Westfalen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Teilzeit- und Jobsharing-Optionen sowie ein engagiertes Team.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Demokratie und entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Personalmanagement und Organisation, Teamfähigkeit und Engagement.
  • Andere Informationen: Bewerbungsfrist bis 11.04.2025 – sei schnell und bewirb dich jetzt!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Arbeiten im Herzen der Demokratie

Düsseldorf | ab sofort | Vollzeit / Teilzeit / Jobsharing | Bewerbungsfrist: 11.04.2025

Über uns: Die Landtagsverwaltung ist Dienstleisterin für das Parlament. Ihre Aufgabe ist es, den reibungslosen Ablauf des parlamentarischen Betriebes sicherzustellen und die organisatorischen, personellen und technischen Voraussetzungen für die Arbeit der Abgeordneten im Landtag zu schaffen.

Das Referat I.B.2 „Personalmanagement“ ist unter anderem zuständig für die Personalrekrutierung und Betreuung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Landtagsverwaltung sowie für die Personalentwicklung. Ferner werden im Referat I.B.2 die Entgelt-/Besoldungsabrechnungen der Tarifbeschäftigten, der Beamten/Beamtinnen und Aushilfen der Landtagsverwaltung sowie der Mitarbeiter/innen der Abgeordneten bearbeitet. Das Referatsteam besteht aus 18 Personen.

Sie wollen an der demokratischen Gestaltung unseres Bundeslandes mitwirken und möchten Ihre Fähigkeiten in einem anspruchsvollen Umfeld einbringen? Dann werden Sie Teil unseres Teams in der Verwaltung des Landtags Nordrhein-Westfalen. Setzen Sie sich gemeinsam mit uns für die Weiterentwicklung eines starken und vielfältigen Gemeinwesens ein!

Referatsleitung Personalmanagement (w/m/d) Arbeitgeber: Der Präsident des Landtags NRW

Die Landtagsverwaltung Nordrhein-Westfalen bietet Ihnen die Möglichkeit, im Herzen der Demokratie zu arbeiten und aktiv an der Gestaltung unseres Bundeslandes mitzuwirken. Mit einem engagierten Team von 18 Personen fördern wir eine offene und unterstützende Arbeitskultur, die auf Zusammenarbeit und persönlicher Entwicklung basiert. Zudem profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeitmodellen wie Teilzeit und Jobsharing, die eine ausgewogene Work-Life-Balance ermöglichen.
D

Kontaktperson:

Der Präsident des Landtags NRW HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Referatsleitung Personalmanagement (w/m/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die Landtagsverwaltung und ihre Aufgaben. Verstehe, wie das Personalmanagement in den parlamentarischen Betrieb integriert ist, um in Gesprächen gezielt auf deine Kenntnisse und Erfahrungen eingehen zu können.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Landtagsverwaltung. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Position geben, was dir bei der Vorbereitung auf Interviews helfen kann.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Fragen zur Personalentwicklung und -rekrutierung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du erfolgreich Mitarbeiter betreut oder entwickelt hast.

Tip Nummer 4

Zeige dein Engagement für die demokratische Gestaltung und die Werte des Landes Nordrhein-Westfalen. Bereite eine kurze Erklärung vor, warum du an dieser Position interessiert bist und wie du zur Weiterentwicklung des Gemeinwesens beitragen möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referatsleitung Personalmanagement (w/m/d)

Führungskompetenz
Personalmanagement
Rekrutierungskompetenz
Kenntnisse im Arbeitsrecht
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Organisationsgeschick
Verhandlungsgeschick
Analytische Fähigkeiten
Konfliktlösungskompetenz
Projektmanagement
Kenntnisse in der Personalentwicklung
IT-Kenntnisse (z.B. HR-Software)
Flexibilität
Empathie

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Referatsleitung im Personalmanagement, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Begeisterung für die Arbeit im Landtag und deine Fähigkeiten im Personalmanagement hervorhebt. Gehe darauf ein, wie du zur Weiterentwicklung des Gemeinwesens beitragen kannst.

Lebenslauf optimieren: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen im Bereich Personalmanagement klar darstellt. Betone besondere Erfolge oder Projekte, die deine Eignung für die Position unterstreichen.

Fristen beachten: Achte darauf, dass du deine Bewerbung bis zur angegebenen Frist (11.04.2025) einreichst. Plane genügend Zeit ein, um alle Dokumente sorgfältig vorzubereiten und zu überprüfen, bevor du sie über unsere Website einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Der Präsident des Landtags NRW vorbereitest

Verstehe die Rolle

Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten der Referatsleitung Personalmanagement. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung dieser Position für die Landtagsverwaltung verstehst und wie du zur Erreichung der Ziele beitragen kannst.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Personalrekrutierung und -entwicklung unter Beweis stellen. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen anschaulich zu präsentieren.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und der Organisation. Frage beispielsweise nach den aktuellen Herausforderungen im Personalmanagement oder den Zielen des Referats.

Teamarbeit betonen

Da das Referatsteam aus 18 Personen besteht, ist Teamarbeit entscheidend. Betone deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen und wie du zur Förderung eines positiven Teamklimas beitragen kannst.

Referatsleitung Personalmanagement (w/m/d)
Der Präsident des Landtags NRW
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>