Referentin / Referent (m/w/d) für den Sachbereich A \"Grundsatzfragen des technischen Gebäudemanag...
Referentin / Referent (m/w/d) für den Sachbereich A \"Grundsatzfragen des technischen Gebäudemanag...

Referentin / Referent (m/w/d) für den Sachbereich A \"Grundsatzfragen des technischen Gebäudemanag...

Düsseldorf Vollzeit 42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze bei der technischen Verwaltung und dem Gebäudemanagement im Landtag.
  • Arbeitgeber: Die Landtagsverwaltung sorgt für einen reibungslosen parlamentarischen Betrieb in Nordrhein-Westfalen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Teilzeitoptionen und ein dynamisches Team warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Demokratie mit und arbeite in einem vielfältigen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an technischer Verwaltung und Teamarbeit sind wichtig.
  • Andere Informationen: Bewerbungsfrist ist der 09.04.2025 – verpasse nicht deine Chance!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.

Arbeiten im Herzen der Demokratie

Sie wollen an der demokratischen Gestaltung unseres Bundeslandes mitwirken und möchten Ihre Fähigkeiten in einem anspruchsvollen Umfeld einbringen? Dann werden Sie Teil unseres Teams in der Verwaltung des Landtags Nordrhein-Westfalen. Setzen Sie sich gemeinsam mit uns für die Weiterentwicklung eines starken und vielfältigen Gemeinwesens ein!

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine / einen Referentin / Referenten (m/w/d) für den Sachbereich A "Grundsatzfragen des technischen Gebäudemanagements" des Referats II.B.2 „Technisches Gebäudemanagement“ in Voll- oder Teilzeit (bis A 14 LBesO/EG 14 TV-L).

Bewerbungsfrist: 09.04.2025

Über uns:

Die Landtagsverwaltung ist Dienstleisterin für das Parlament. Ihre Aufgabe ist es, den reibungslosen Ablauf des parlamentarischen Betriebs sicherzustellen und die organisatorischen, technischen, personellen und materiellen Voraussetzungen für die Arbeit der Abgeordneten im Landtag zu schaffen.

Das Referat „Technisches Gebäudemanagement“ gehört zur Abteilung II, Gruppe B (Infrastruktur) und ist die zentrale Stelle der Landtagsverwaltung für den technischen Betrieb des Parlamentsgebäudes einschließlich seiner Dependancen. Mit rund 25 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern umfasst es drei Sachbereiche, in denen die Aufgaben des technischen Gebäudebetriebs sowie die Realisierung von Bau- und Sanierungsmaßnahmen zusammengefasst sind.

Referentin / Referent (m/w/d) für den Sachbereich A \"Grundsatzfragen des technischen Gebäudemanag... Arbeitgeber: Der Präsident des Landtags NRW

Die Landtagsverwaltung Nordrhein-Westfalen bietet Ihnen die Möglichkeit, aktiv an der demokratischen Gestaltung unseres Bundeslandes mitzuwirken. In einem inspirierenden und unterstützenden Arbeitsumfeld fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung durch gezielte Weiterbildungsmöglichkeiten. Genießen Sie die Vorteile einer sinnstiftenden Tätigkeit im Herzen der Demokratie, wo Teamarbeit und Vielfalt großgeschrieben werden.
D

Kontaktperson:

Der Präsident des Landtags NRW HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Referentin / Referent (m/w/d) für den Sachbereich A \"Grundsatzfragen des technischen Gebäudemanag...

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die aktuellen Themen und Herausforderungen im technischen Gebäudemanagement. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die spezifischen Anforderungen und Entwicklungen in diesem Bereich hast.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich des technischen Gebäudemanagements. Besuche relevante Veranstaltungen oder Konferenzen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke und möglicherweise Empfehlungen bieten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Motivation und deinen Erfahrungen im öffentlichen Dienst vor. Überlege dir, wie deine Fähigkeiten zur Weiterentwicklung eines starken Gemeinwesens beitragen können und präsentiere dies überzeugend.

Tip Nummer 4

Zeige dein Engagement für die demokratische Gestaltung und die Arbeit im Landtag. Informiere dich über aktuelle politische Themen in Nordrhein-Westfalen und bringe deine Ideen ein, wie du zur Verbesserung des technischen Gebäudemanagements beitragen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referentin / Referent (m/w/d) für den Sachbereich A \"Grundsatzfragen des technischen Gebäudemanag...

Kenntnisse im technischen Gebäudemanagement
Projektmanagementfähigkeiten
Analytische Fähigkeiten
Kommunikationsstärke
Teamfähigkeit
Organisationsgeschick
Verhandlungsgeschick
Kenntnisse in der Bau- und Sanierungstechnik
Rechtskenntnisse im öffentlichen Bauwesen
Problemlösungsfähigkeiten
Detailorientierung
Flexibilität
Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Erwartungen der Landtagsverwaltung passen.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die Position als Referentin/Referent im technischen Gebäudemanagement zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen hervor und erkläre, warum du für diese Rolle geeignet bist.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Qualifikationen und Erfahrungen enthält, die für die Stelle wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Bereich technisches Gebäudemanagement und verwandte Projekte.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, lies alles gründlich durch. Achte auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Der Präsident des Landtags NRW vorbereitest

Informiere dich über die Landtagsverwaltung

Es ist wichtig, dass du dich über die Aufgaben und Ziele der Landtagsverwaltung informierst. Verstehe, wie sie den parlamentarischen Betrieb unterstützen und welche Rolle das technische Gebäudemanagement dabei spielt.

Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du in ähnlichen Situationen erfolgreich warst. Dies könnte deine Fähigkeiten im technischen Gebäudemanagement oder in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern betreffen.

Stelle Fragen zur Teamdynamik

Zeige Interesse an der Teamstruktur und der Arbeitsweise im Referat. Frage nach, wie die Zusammenarbeit zwischen den verschiedenen Sachbereichen funktioniert und welche Herausforderungen es gibt.

Präsentiere deine Motivation

Erkläre, warum du an dieser Position interessiert bist und was dich motiviert, im Bereich des technischen Gebäudemanagements zu arbeiten. Deine Leidenschaft für die demokratische Gestaltung und die Weiterentwicklung des Gemeinwesens sollte klar erkennbar sein.

Referentin / Referent (m/w/d) für den Sachbereich A \"Grundsatzfragen des technischen Gebäudemanag...
Der Präsident des Landtags NRW
D
  • Referentin / Referent (m/w/d) für den Sachbereich A \"Grundsatzfragen des technischen Gebäudemanag...

    Düsseldorf
    Vollzeit
    42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-09

  • D

    Der Präsident des Landtags NRW

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>