Koordinator*in Ganztagsschule (m/w/div) am sonderpädagogischen Förderzentrum Don Bosco-Schule in Höc
Jetzt bewerben
Koordinator*in Ganztagsschule (m/w/div) am sonderpädagogischen Förderzentrum Don Bosco-Schule in Höc

Koordinator*in Ganztagsschule (m/w/div) am sonderpädagogischen Förderzentrum Don Bosco-Schule in Höc

Hochstadt Teilzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die Organisation und Betreuung von Schüler*innen in der Ganztagsschule.
  • Arbeitgeber: Der Puckenhof ist ein innovativer Jugendhilfeverbund mit Fokus auf soziale und emotionale Entwicklung.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Fortbildungen, Weihnachtszulagen und Mitarbeiterrabatte.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv das Leben von Jugendlichen und erlebe eine wertvolle Teamkultur.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung als Erzieher*in oder Pädagoge*in haben.
  • Andere Informationen: Teilzeitstelle mit freien Freitagen und Ferien, ideal für Studierende.

Wir suchen für unsere Offene Ganztagsschule am sonderpädagogischen Förderzentrum Don Bosco-Schule in Höchstadt ab September 2025 eine/einen Koordinatorin Ganztagsschule (m/w/div)* mit Ausbildung als Erzieherin, Pädagogein, Lehrerin, Fachkraft für die Ganztagsschule* oder vergleichbar. Wir freuen uns auf eine Kollegin oder einen Kollegen, die/der als Koordinator/in leitende Organisationsaufgaben vor Ort übernimmt die/der unsere Kinder und Jugendlichen engagiert, zugewandt und konsequent pädagogisch begleitet die/der mit Freude, Herz und Verantwortung auch schwierige Situationen konstruktiv gestalten wird In der offenen Ganztagsschule werden ca. 15 Schüler*innen ab der. 5. Klasse nach dem Unterricht von 2 Personen betreut. Schwerpunkte Mo – Do von 13:00 – 15:30 Uhr sind geregeltes Mittagessen, strukturierte Hausaufgabenzeit und reflektierte Freizeitangebote. Umfang der Stelle 12 Stunden. Um die freien Ferien einzuarbeiten, arbeiten Sie in den Schulwochen etwas mehr. Die Stelle wird abhängig von der Ausbildung und Erfahrung nach AVR Bayern Tarif E 7 bis E 8 – 1010.- bis 1200.- € bezahlt. Ihre Vorteile bei uns: Erfahrene Begleitung durch den Puckenhof bei gleichzeitig hoher Selbstverantwortung vor Ort Fortbildungen nach Bedarf, Weihnachtszulage, Tarifzulage, zusätzl. Rentenversicherung, Jobrad, Jobticket, Betriebsausflug, Mitarbeiterfest, Mitarbeiterrabatte bei Firmen Teilzeitstelle mit freien Freitagen und Ferien Wer wir sind: Der Evang. Jugendhilfeverbund \“Der Puckenhof\“ e.V. bestehtaus heilpädagogischen Tagesstätten und heilpädagogischen und therapeutischen Wohngruppen auf dem Zentralgelände und außerhalb. Wir führen auch in enger Verzahnung ein Förderzentrum mit dem Förderschwerpunkt soziale und emotionale Entwicklung. Wir bieten ebenso Ambulante Hilfen, Jugendsozialarbeit an Schulen, Horte, offene Ganztagsschulen an. Ihre Ansprechpartnerin / Bewerbungen mit Lebenslauf bitte an: Vera Hardt: 09131 5353 35; hardt @puckenhof.de Evang. Jugendhilfeverbund \“Der Puckenhof\“ e.V. Gräfenberger Str. 42-44, 91054 Buckenhof Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.

Koordinator*in Ganztagsschule (m/w/div) am sonderpädagogischen Förderzentrum Don Bosco-Schule in Höc Arbeitgeber: Der Puckenhof e.V. Evang. Jugendhilfeverbund

Der Evang. Jugendhilfeverbund "Der Puckenhof" e.V. ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine wertschätzende und unterstützende Arbeitsumgebung bietet. Mit einem starken Fokus auf die persönliche und berufliche Entwicklung seiner Mitarbeiter*innen, regelmäßigen Fortbildungen und attraktiven Zusatzleistungen wie Weihnachtszulagen und Mitarbeiterrabatten, fördert das Unternehmen eine positive Work-Life-Balance. Die Teilzeitstelle ermöglicht es Ihnen, Ihre Freizeit optimal zu gestalten, während Sie gleichzeitig einen bedeutenden Beitrag zur Förderung von Kindern und Jugendlichen leisten.
D

Kontaktperson:

Der Puckenhof e.V. Evang. Jugendhilfeverbund HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Koordinator*in Ganztagsschule (m/w/div) am sonderpädagogischen Förderzentrum Don Bosco-Schule in Höc

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Schüler*innen an der Don Bosco-Schule. Zeige in Gesprächen, dass du die Herausforderungen und Chancen der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen im sonderpädagogischen Bereich verstehst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit anderen Fachkräften im Bereich der Ganztagsschulen oder Sonderpädagogik. Besuche relevante Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und dein Interesse an der Stelle zu unterstreichen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner pädagogischen Philosophie und deinem Umgang mit herausfordernden Situationen vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Eignung für die Koordinatorenrolle verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die offene Ganztagsschule und die damit verbundenen Aufgaben. Erkläre, wie du kreative und strukturierte Freizeitangebote gestalten würdest, um das Wohlbefinden und die Entwicklung der Schüler*innen zu fördern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Koordinator*in Ganztagsschule (m/w/div) am sonderpädagogischen Förderzentrum Don Bosco-Schule in Höc

Pädagogische Fachkompetenz
Organisationstalent
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Empathie und Einfühlungsvermögen
Konfliktlösungsfähigkeiten
Flexibilität
Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
Planungs- und Koordinationsfähigkeiten
Verantwortungsbewusstsein
Fähigkeit zur Reflexion und Evaluation von Angeboten
Interkulturelle Kompetenz
Motivationsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Koordinator*in Ganztagsschule relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine pädagogische Ausbildung und relevante Berufserfahrung.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Gehe darauf ein, wie du die Kinder und Jugendlichen engagiert begleiten möchtest.

Bewerbung einreichen: Sende deine vollständige Bewerbung, einschließlich Lebenslauf und Motivationsschreiben, an die angegebene Kontaktadresse. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Der Puckenhof e.V. Evang. Jugendhilfeverbund vorbereitest

Bereite dich auf die pädagogischen Herausforderungen vor

Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse von Schüler*innen mit sonderpädagogischem Förderbedarf. Überlege dir, wie du in schwierigen Situationen reagieren würdest und bringe Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung mit.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit anderen Fachkräften erfordert, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und Konflikte gelöst hast.

Präsentiere deine Organisationsfähigkeiten

Als Koordinator*in wirst du für die Organisation der Ganztagsangebote verantwortlich sein. Zeige im Interview, wie du deine Zeit und Ressourcen effektiv managen kannst, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten.

Sei authentisch und zeige Leidenschaft

Die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen erfordert viel Engagement und Herz. Lass deine Begeisterung für die Position durchscheinen und erkläre, warum dir die pädagogische Arbeit am Herzen liegt.

Koordinator*in Ganztagsschule (m/w/div) am sonderpädagogischen Förderzentrum Don Bosco-Schule in Höc
Der Puckenhof e.V. Evang. Jugendhilfeverbund
Jetzt bewerben
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>