Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst Schädlinge überwachen und bekämpfen sowie Holz- und Bautenschutz durchführen.
- Arbeitgeber: Wir sind eine engagierte Schädlingsbekämpfungsfirma, die Qualität und Kundenbindung schätzt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein motiviertes Team mit Leidenschaft für den Job.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das einen positiven Einfluss auf die Umwelt hat.
- Gewünschte Qualifikationen: Motivation und Teamgeist sind wichtig; Erfahrung in der Schädlingsbekämpfung ist von Vorteil.
- Andere Informationen: Wir suchen ab sofort, also bewirb dich jetzt und starte deine Karriere!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Als Unternehmer geführte Schädlingsbekämpfungsfirma sind wir in den Bereichen Schädlingsüberwachung und -Bekämpfung, Holz- und Bautenschutz und Vogelabwehr tätig. Wir setzen auf Qualität und Kundenbindung und sind mit Freude und Leidenschaft bei der Arbeit.
Wir suchen ab sofort einen engagierten Servicetechniker (m/w/d) für die Abteilung Schädlingsbekämpfung.
Servicetechniker für d. Abteilung Schädlingsbekämpfung m/w/d (Schädlingsbekämpfer/in) Arbeitgeber: Der Puschmann GmbH
Kontaktperson:
Der Puschmann GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Servicetechniker für d. Abteilung Schädlingsbekämpfung m/w/d (Schädlingsbekämpfer/in)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien in der Schädlingsbekämpfung. Zeige in Gesprächen, dass du über aktuelle Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese in der Praxis angewendet werden können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen zur Schädlingsbekämpfung, um Kontakte zu knüpfen und mehr über potenzielle Arbeitgeber zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Schädlingsbekämpfung unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für den Beruf. Erkläre, warum du dich für die Schädlingsbekämpfung interessierst und was dich motiviert, in diesem Bereich zu arbeiten. Das kann einen großen Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Servicetechniker für d. Abteilung Schädlingsbekämpfung m/w/d (Schädlingsbekämpfer/in)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Schädlingsbekämpfungsfirma. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Dienstleistungen, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten für die Position als Servicetechniker in der Schädlingsbekämpfung hervorhebt. Betone praktische Erfahrungen und technische Kenntnisse.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Schädlingsbekämpfung und deine Motivation für die Arbeit in diesem Unternehmen darlegst. Gehe auf spezifische Projekte oder Erfolge ein, die deine Eignung unterstreichen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Der Puschmann GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Schädlingsbekämpfungsfirma informieren. Verstehe ihre Dienstleistungen, Werte und den Ansatz zur Kundenbindung. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Schädlingsbekämpfung oder im Kundenservice verdeutlichen. Diese Geschichten helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Unternehmenskultur, zu den Herausforderungen in der Branche oder zu den Erwartungen an die Rolle sein. Das zeigt, dass du aktiv an dem Gespräch teilnimmst.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich für das Interview professionell kleidest. Auch wenn es sich um eine technische Position handelt, hinterlässt ein gepflegtes Erscheinungsbild einen positiven Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.