Fachliche Leitung der Gruppe ZS C 1 (Informationstechnik) sowie Fachverantwortung für stabile u[...]
Fachliche Leitung der Gruppe ZS C 1 (Informationstechnik) sowie Fachverantwortung für stabile u[...]

Fachliche Leitung der Gruppe ZS C 1 (Informationstechnik) sowie Fachverantwortung für stabile u[...]

Berlin Vollzeit 45000 - 63000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein Team in der IT und sorge für stabile Betriebsabläufe.
  • Arbeitgeber: Arbeite für die Senatskanzlei von Berlin im Rotes Rathaus.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Gesundheitsangebote und Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv das Leben in Berlin und entwickle deine Karriere weiter.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Informatik oder verwandten Bereichen erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen von Menschen mit Migrationsgeschichte sind willkommen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 45000 - 63000 € pro Jahr.

Der Regierende Bürgermeister von Berlin - Senatskanzlei sucht für den Dienstort Rotes Rathaus eine/einen Fachliche Leitung der Gruppe ZS C 1 (Informationstechnik) sowie Fachverantwortung für stabile und sichere IT-Betriebsabläufe der Senatskanzlei (m/w/d).

Ihr Arbeitsgebiet umfasst:

  • Wahrnehmung fachlichen Leitung für die Gruppe (Ressourcenplanung)
  • Fachverantwortung für stabile und sichere IT-Betriebsabläufe der Senatskanzlei sowie deren fortlaufende Weiterentwicklung und Optimierung als auch der dazugehörigen Serviceleistungen und –prozesse
  • Verantwortlich für Betrieb von Hard- wie Software (Aktive Komponenten für Netzwerkfunktionalitäten inkl. Sicherheit – Firewalls, Server, Clients, Fachverfahren) sowie die Steuerung des hierfür erforderlichen Personals (vier Dienstkräfte)
  • Optimierungs- und Anpassungspotenziale erkennen, konzeptionelle Vorschläge erarbeiten und die Referatsleitung bei der Entwicklung von Entscheidungsvorlagen beraten und unterstützen

Sie bringen mit:

  • abgeschlossenes einschlägiges (Fach)Hochschulstudium (Bachelor oder gleichwertig) in der Fachrichtung Informatik oder mit einem vergleichbaren inhaltlichen Bezug zur Informationstechnik, wie z. B. in der Fachrichtung/im Studiengang Verwaltungsinformatik, Wirtschaftsinformatik oder gleichwertigen Fähigkeiten und Erfahrungen im Bereich der IT-Betriebsabläufe.

Wir bieten Ihnen:

  • eine interessante, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit, in der Sie wichtige Lebensbereiche der Stadt Berlin mitgestalten können
  • die Möglichkeit, Ihre persönlichen Kompetenzen weiterzuentwickeln, indem Sie unsere vielfältigen Angebote der fachlichen und außerfachlichen Fort- und Weiterbildung nutzen und so Karrierechancen für sich eröffnen
  • die Möglichkeit, Beruf und Familie zu vereinbaren, indem Sie flexibel in Teilzeit und auch mobil arbeiten können
  • vielfältige Gesundheitsangebote, bei denen Sie an verschiedenen sportlichen Aktivitäten und am Chor teilnehmen können sowie die Nutzung einer kostenfreien externen Sozialberatung
  • ein kollegiales Arbeitsklima in einer vielfältigen, toleranten und weltoffenen Verwaltung, in der wir uns für Chancengerechtigkeit einsetzen

Erforderliche Bewerbungsunterlagen:

  • Bewerbungsanschreiben
  • tabellarischer Lebenslauf
  • Nachweise der Studien- bzw. Berufsabschlüsse
  • aktuelle dienstliche Beurteilungen/Arbeitszeugnisse
  • Einverständniserklärung zur Personalakteneinsicht unter Angabe der personalaktenführenden Stelle als separates Schreiben
  • ggf. Nachweis der Schwerbehinderung oder Gleichstellungsbescheid

Hinweise: Das Aufgabengebiet beinhaltet sicherheitsempfindliche Tätigkeiten, die einer erweiterten Sicherheitsüberprüfung (SÜ 2) nach dem Berliner Sicherheitsüberprüfungsgesetz (BSÜG) bedarf. Bewerbungen von Menschen mit Migrationsgeschichte sind ausdrücklich erwünscht. Bewerbungen von schwerbehinderten bzw. ihnen gleichgestellten Menschen sind ausdrücklich erwünscht und werden bei gleichwertiger Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Der gesamte Auswahlprozess wird in deutscher Sprache durchgeführt. Die vollständigen Bewerbungsunterlagen sind in deutscher Sprache einzureichen.

Fachliche Leitung der Gruppe ZS C 1 (Informationstechnik) sowie Fachverantwortung für stabile u[...] Arbeitgeber: Der Regierende Bürgermeister von Berlin - Senatskanzlei -

Die Senatskanzlei Berlin bietet Ihnen eine herausfordernde und abwechslungsreiche Tätigkeit im Herzen der Stadt, wo Sie aktiv an der Gestaltung wichtiger Lebensbereiche mitwirken können. Mit einem starken Fokus auf berufliche Weiterbildung und einer familienfreundlichen Arbeitsumgebung, die durch flexible Arbeitszeiten und mobile Arbeitsmöglichkeiten unterstützt wird, fördert die Senatskanzlei nicht nur Ihre persönliche Entwicklung, sondern auch ein kollegiales und tolerantes Arbeitsklima. Zudem profitieren Sie von vielfältigen Gesundheitsangeboten und der Möglichkeit, sich in einem dynamischen Team zu engagieren, das Chancengerechtigkeit und Vielfalt schätzt.
D

Kontaktperson:

Der Regierende Bürgermeister von Berlin - Senatskanzlei - HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachliche Leitung der Gruppe ZS C 1 (Informationstechnik) sowie Fachverantwortung für stabile u[...]

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der öffentlichen Verwaltung oder im IT-Bereich arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Informationstechnik, insbesondere im öffentlichen Sektor. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen informiert bist und wie du diese in deiner Rolle umsetzen könntest.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Führung und Teamarbeit vor. Da du eine fachliche Leitung übernehmen würdest, ist es wichtig, deine Erfahrungen in der Mitarbeiterführung und Ressourcenplanung klar darzustellen.

Tip Nummer 4

Zeige dein Interesse an der Weiterentwicklung der IT-Betriebsabläufe. Überlege dir konkrete Vorschläge oder Ideen, die du in die Diskussion einbringen kannst, um zu zeigen, dass du proaktiv an der Optimierung der Prozesse arbeiten möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachliche Leitung der Gruppe ZS C 1 (Informationstechnik) sowie Fachverantwortung für stabile u[...]

Fachkenntnisse in Informationstechnik
Ressourcenplanung
IT-Betriebsabläufe optimieren
Kenntnisse in Netzwerksicherheit (Firewalls, Server, Clients)
Führungskompetenz
Teammanagement
Konzeptionelles Denken
Entwicklung von Entscheidungsvorlagen
Analytische Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Projektmanagement
Kenntnisse in Verwaltungsinformatik oder Wirtschaftsinformatik
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Erfahrung in der Zusammenarbeit mit öffentlichen Institutionen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Bewerbungsanschreiben: Beginne dein Bewerbungsanschreiben mit einer klaren und prägnanten Einleitung, in der du dich vorstellst und dein Interesse an der Position der Fachlichen Leitung der Gruppe ZS C 1 ausdrückst. Gehe auf deine relevanten Erfahrungen im Bereich IT-Betriebsabläufe ein und erläutere, wie du zur Stabilität und Sicherheit der IT-Systeme beitragen kannst.

Lebenslauf: Gestalte deinen tabellarischen Lebenslauf übersichtlich und strukturiert. Achte darauf, relevante berufliche Stationen und Studienabschlüsse hervorzuheben, die einen Bezug zur Informatik oder Verwaltungsinformatik haben. Verwende klare Zeitangaben und beschreibe deine Aufgaben und Erfolge in vorherigen Positionen.

Nachweise und Beurteilungen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Nachweise über deine Studien- und Berufsabschlüsse beifügst. Wenn du ausländische Abschlüsse hast, füge die entsprechenden Gleichwertigkeitsnachweise hinzu. Aktuelle dienstliche Beurteilungen oder Arbeitszeugnisse sind ebenfalls wichtig, um deine Qualifikationen zu untermauern.

Sorgfältige Prüfung: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Informationen fehlen und dass alles in deutscher Sprache verfasst ist. Eine sorgfältige Prüfung zeigt dein Engagement und deine Professionalität.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Der Regierende Bürgermeister von Berlin - Senatskanzlei - vorbereitest

Verstehe die Anforderungen der Stelle

Informiere dich gründlich über die spezifischen Anforderungen der Fachlichen Leitung der Gruppe ZS C 1. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen zu den geforderten Fähigkeiten passen.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner beruflichen Vergangenheit, in denen du erfolgreich IT-Betriebsabläufe optimiert oder ein Team geleitet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen während des Interviews zu demonstrieren.

Zeige dein Interesse an der Senatskanzlei

Informiere dich über die aktuellen Projekte und Herausforderungen der Senatskanzlei. Zeige im Interview, dass du motiviert bist, einen Beitrag zur Weiterentwicklung der IT-Betriebsabläufe zu leisten.

Frage nach den nächsten Schritten

Am Ende des Interviews kannst du nach dem weiteren Verlauf des Auswahlprozesses fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir gleichzeitig wichtige Informationen über die nächsten Schritte.

Fachliche Leitung der Gruppe ZS C 1 (Informationstechnik) sowie Fachverantwortung für stabile u[...]
Der Regierende Bürgermeister von Berlin - Senatskanzlei -
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>