Berufsanwärter:in in der Umsatzsteuerberatung
Berufsanwärter:in in der Umsatzsteuerberatung

Berufsanwärter:in in der Umsatzsteuerberatung

Linz Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du unterstützt bei der Beratung zu Umsatzsteuerfragen und erstellst Steuererklärungen.
  • Arbeitgeber: Wir sind eine innovative Steuerberatungsgesellschaft mit einem dynamischen Team.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und regelmäßige Teamevents warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem spannenden Bereich.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein Studium im Bereich Wirtschaft oder Rechtswissenschaften begonnen haben.
  • Andere Informationen: Wir bieten dir die Möglichkeit, praktische Erfahrungen zu sammeln und dich weiterzuentwickeln.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Berufsanwärter:in in der Umsatzsteuerberatung Standort: Linz | Vollzeit oder Teilzeit (ab 25 Wochenstunden) | ab sofort Die Umsatzsteuer ist für dich weit mehr als nur ein steuerlicher Pflichtbereich? Du liebst es, komplexe Sachverhalte zu durchleuchten, hast Spaß an analytischer Präzision und möchtest mit deinem Wissen Zukunft aktiv mitgestalten? Als Teil unseres Teams in der Umsatzsteuerberatung bist du nicht nur Expert:in, sondern auch Problemlöser:in, Wegbereiter:in und Sparringspartner:in für unsere nationalen und internationalen Kund:innen, die in einem dynamischen Umfeld wachsen und erfolgreich bleiben wollen. Das erwartet dich bei uns — Erfahrungen, von denen du ein Leben lang profitieren wirst Strategischer Weitblick: Kombiniere rechtliche, betriebswirtschaftliche und strategische Überlegungen zu ganzheitlichen Lösungen und navigiere renommierte Unternehmen sicher durch ein komplexes regulatorisches Umfeld Fachliche Tiefe: Verfasse fundierte Stellungnahmen, Gutachten und Rechtsmittel zu umsatzsteuerlichen Fragestellungen und vertiefe dein Wissen im Knowledge-Management unseres Indirect-Tax-Teams Eigenverantwortung: Arbeite selbstständig an spannenden Projekten, entwickle Umsatzsteuerkonzepte und begleite unsere Kund:innen direkt bei deren Umsetzung. Direkter Kundenkontakt: Mitarbeit bei spannenden Projekten im direkten Kontakt mit nationalen und internationalen Top-Klient:innen Teamwork: Arbeite in leistungsstarken und international vernetzten Teams, in denen Kollegialität gelebt wird Das bringst du mit — Fähigkeiten, mit denen du die Zukunft gestalten wirst Abgeschlossenes Studium der Rechts- oder Wirtschaftswissenschaften, idealerweise mit steuerrechtlichem Schwerpunkt Mindestens 2 Jahre Erfahrung im Steuerberatungsumfeld oder an einer Universität – abgelegte Steuerberaterteilprüfungen sind ein Plus, aber kein Muss Leidenschaft für Umsatzsteuerrecht und Interesse an nationalen und internationalen Projekten Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse sowie eine strukturierte und präzise Arbeitsweise Teamgeist, Verantwortungsbewusstsein und der Wunsch, wirklich etwas zu bewegen Das bieten wir dir — ein inspirierendes Arbeitsumfeld Ein kEYserliches Onboarding: Mit unserem Onboarding-Package, den New@EY (After Work) Events, deinem Buddy und deinem Counselor tragen wir dafür Sorge, dass du dich ab Tag 1 bei EY wohlfühlst Umfangreiche Unterstützung bei der Weiterentwicklung deiner individuellen Karriere bei EY durch spannende Projektarbeit, Mentoring- und Coachingangebote sowie umfassende Trainings- und Weiterbildungsangebote (z.B. VAT Academy) Worktime & Workplace Flexibility: Eine unternehmensweite Homeoffice Policy, die Möglichkeit auf ein Sabbatical und bis zu 20 Tage Workation warten auf dich Technisches Equipment: Notebook, kabellose Kopfhörer, ein Diensthandy deiner Wahl (das du auch zu privaten Zwecken nutzen kannst) machen virtuelles Arbeiten problemlos möglich Verantwortungsbewusstsein: Wir nehmen den Umweltschutz ernst, unterstützen dich bspw. mit Zuschüssen bei diversen Öffi-Tickets und laden dich mit EY Ripples ein, durch CSR-Aktivitäten auch während deiner Arbeitszeit zu einer better working world beizutragen Zahlreiche weitere Benefits wie Einkaufsrabatte, Gesundheit- und Sportangebote und die besten Firmenfeiern in ganz Österreich Auf der Suche nach Insights aus erster Hand? Erfahre in unserer EY Careers Spotlight Podcastreihe von Michael , Markus oder Manuel mehr über ihren persönlichen Start in der Steuerberatung bei EY. Die Prüfung zum oder zur Steuerberater:in ist der nächste Schritt in deiner Karriereplanung? Im Blogbeitrag von Tobias erfährst du, wie du mit EY dafür bestens gerüstet bist. Noch nicht überzeugt? Dann begleite auf unserem EY Instagram Kanal unsere Kolleg:innen aus der internationalen Steuerberatung in ihrem Arbeitsalltag oder sichere dir jetzt deinen Platz bei unserem CareerLunch für mehr spannende Einblicke. EY ist ein Unternehmen, das die Chancengleichheit fördert. Wir schätzen die Vielfalt individueller Identitäten und legen großen Wert auf ein inklusives Arbeitsklima, in dem sich jede:r wohl fühlt. Diese Position deckt sich mit deinem Profil und deinen Vorstellungen? Dann übermittle uns deinen Lebenslauf inkl. Zeugnisse noch heute über unser Online-Tool. Mehr über unseren Bewerbungsprozess erfährst du hier. Für Rückfragen steht dir unser Recruiting Team gerne zur Verfügung. Weitere Informationen findest du auf unserer Karriere-Website oder beim interaktiven Durchklicken auf meetEY .

Berufsanwärter:in in der Umsatzsteuerberatung Arbeitgeber: DER STANDARD

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen eine herausragende Möglichkeit, Ihre Karriere in der Umsatzsteuerberatung zu starten. Unser dynamisches Team in einem inspirierenden Arbeitsumfeld fördert nicht nur Ihre fachliche Entwicklung, sondern auch Ihre persönliche Entfaltung. Profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten, umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einer offenen Unternehmenskultur, die Innovation und Zusammenarbeit schätzt.
D

Kontaktperson:

DER STANDARD HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Berufsanwärter:in in der Umsatzsteuerberatung

Tipp Nummer 1

Informiere dich gründlich über die aktuellen Entwicklungen im Umsatzsteuerrecht. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen kennst, sondern auch über aktuelle Trends und Änderungen informiert bist.

Tipp Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Veranstaltungen oder Webinare zur Umsatzsteuerberatung, um Kontakte zu knüpfen und dein Interesse an dem Bereich zu zeigen.

Tipp Nummer 3

Bereite dich darauf vor, praktische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten in der Umsatzsteuerberatung unter Beweis stellen. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerber:innen abzuheben.

Tipp Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Arbeit bei StudySmarter. Informiere dich über unsere Unternehmenskultur und Werte, damit du im Gespräch authentisch vermitteln kannst, warum du Teil unseres Teams werden möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Berufsanwärter:in in der Umsatzsteuerberatung

Fundierte Kenntnisse im Umsatzsteuerrecht
Analytische Fähigkeiten
Detailgenauigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Selbstständige Arbeitsweise
Problemlösungsfähigkeiten
Kenntnisse in der Steuererklärung
Erfahrung mit steuerlichen Softwarelösungen
Vertrautheit mit internationalen Steuervorschriften
Zeitmanagement
Flexibilität
Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Informiere dich über deren Dienstleistungen im Bereich Umsatzsteuerberatung und die Unternehmenskultur.

Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone relevante Erfahrungen und Fähigkeiten, die für die Umsatzsteuerberatung wichtig sind.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Umsatzsteuerberatung interessierst und was dich an der Position reizt. Zeige deine Leidenschaft für das Thema und deine Bereitschaft, zu lernen.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt benannt und in den richtigen Formaten hochgeladen sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DER STANDARD vorbereitest

Verstehe die Grundlagen der Umsatzsteuer

Mach dich mit den grundlegenden Konzepten der Umsatzsteuer vertraut. Sei bereit, Fragen zu beantworten und deine Kenntnisse über aktuelle Regelungen und Gesetze zu demonstrieren.

Bereite Beispiele aus der Praxis vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du Herausforderungen in der Umsatzsteuerberatung gemeistert hast. Das zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Fähigkeiten.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

In der Umsatzsteuerberatung ist es wichtig, komplexe Informationen klar und verständlich zu kommunizieren. Übe, wie du deine Gedanken strukturiert und präzise präsentieren kannst.

Informiere dich über das Unternehmen

Recherchiere das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe deren Dienstleistungen, Kunden und Marktposition. Das zeigt dein Interesse und hilft dir, gezielte Fragen zu stellen.

Berufsanwärter:in in der Umsatzsteuerberatung
DER STANDARD
D
  • Berufsanwärter:in in der Umsatzsteuerberatung

    Linz
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-06

  • D

    DER STANDARD

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>