Controller*in im Planungsumfeld (w/m/d)
Controller*in im Planungsumfeld (w/m/d)

Controller*in im Planungsumfeld (w/m/d)

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du bist verantwortlich für die Planung und Kontrolle von Budgets und Finanzströmen.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das sich auf nachhaltige Lösungen spezialisiert hat.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die finanzielle Zukunft eines zukunftsorientierten Unternehmens mit und entwickle deine Fähigkeiten weiter.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein betriebswirtschaftliches Studium oder eine vergleichbare Ausbildung haben.
  • Andere Informationen: Wir legen Wert auf ein diverses Team und fördern eine offene Unternehmenskultur.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Controller*in im Planungsumfeld (w/m/d) Arbeitgeber: DER STANDARD

Als Controller*in im Planungsumfeld bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem dynamischen und unterstützenden Arbeitsumfeld zu wachsen. Unser Unternehmen legt großen Wert auf eine offene Kommunikation und fördert aktiv die berufliche Weiterentwicklung durch Schulungen und Mentoring-Programme. Zudem profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten und einer attraktiven Vergütung, die Ihre wertvolle Arbeit honoriert.
D

Kontaktperson:

DER STANDARD HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Controller*in im Planungsumfeld (w/m/d)

Tip Nummer 1

Mach dich mit den spezifischen Planungsprozessen und -tools vertraut, die in unserem Unternehmen verwendet werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein tiefes Verständnis für diese Themen hast und bereit bist, dich schnell einzuarbeiten.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten im Controlling und in der Planung unter Beweis stellen. Dies zeigt uns, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrung.

Tip Nummer 3

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Controlling und Planung. Wenn du in deinem Gespräch zeigst, dass du auf dem neuesten Stand bist, hinterlässt das einen positiven Eindruck.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position und am Unternehmen zeigen. Das kann helfen, eine Verbindung zu uns aufzubauen und zu zeigen, dass du wirklich motiviert bist, Teil unseres Teams zu werden.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Controller*in im Planungsumfeld (w/m/d)

Finanzanalyse
Budgetierung
Kostenrechnung
Risikomanagement
Berichtswesen
Controlling-Tools
Projektmanagement
Analytische Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Präsentationsfähigkeiten
Strategisches Denken
Detailorientierung
IT-Kenntnisse (z.B. Excel, ERP-Systeme)

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Unternehmen. Informiere dich über deren Werte, Kultur und aktuelle Projekte im Planungsumfeld, um deine Motivation in der Bewerbung zu untermauern.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Controller-Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Achte darauf, spezifische Kenntnisse im Bereich Planung und Controlling zu betonen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich auf diese Rolle vorbereiten. Gehe auf spezifische Anforderungen aus der Stellenanzeige ein.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte besonders auf Grammatik, Rechtschreibung und die Klarheit deiner Argumentation.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DER STANDARD vorbereitest

Verstehe die Rolle des Controllers

Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Controllers im Planungsumfeld vertraut. Zeige, dass du die Bedeutung von Finanzanalysen und Budgetplanung verstehst und wie diese zur strategischen Entscheidungsfindung beitragen.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich finanzielle Analysen durchgeführt oder Budgetpläne erstellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen während des Interviews zu untermauern.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage zum Beispiel nach den aktuellen Herausforderungen im Planungsumfeld oder wie das Team zusammenarbeitet.

Zeige deine analytischen Fähigkeiten

Sei bereit, deine analytischen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. Du könntest gebeten werden, eine hypothetische Situation zu analysieren oder eine finanzielle Fragestellung zu lösen. Übe solche Szenarien im Voraus, um sicher und kompetent aufzutreten.

Controller*in im Planungsumfeld (w/m/d)
DER STANDARD
D
  • Controller*in im Planungsumfeld (w/m/d)

    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-02-24

  • D

    DER STANDARD

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>