Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte die Debitorenbuchhaltung und sorge für reibungslose Abläufe.
- Arbeitgeber: Ein dynamisches Unternehmen, das innovative Lösungen im Finanzsektor bietet.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem wachsenden Bereich.
- Gewünschte Qualifikationen: Idealerweise hast du eine kaufmännische Ausbildung oder erste Erfahrungen in der Buchhaltung.
- Andere Informationen: Wir fördern eine offene Unternehmenskultur und bieten regelmäßige Weiterbildungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Debitorenbuchhaltung (w/m/x) Arbeitgeber: DER STANDARD
Kontaktperson:
DER STANDARD HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Debitorenbuchhaltung (w/m/x)
✨Tipp Nummer 1
Mach dich mit den gängigen Buchhaltungssoftware vertraut, die in der Debitorenbuchhaltung verwendet werden. Kenntnisse in Programmen wie SAP oder DATEV können dir einen Vorteil verschaffen.
✨Tipp Nummer 2
Zeige deine analytischen Fähigkeiten, indem du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung teilst, wo du Probleme im Zahlungsverkehr identifiziert und gelöst hast. Das zeigt, dass du proaktiv bist.
✨Tipp Nummer 3
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um mehr über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Debitorenbuchhaltung zu erfahren. Dies kann dir helfen, relevante Themen in einem möglichen Gespräch anzusprechen.
✨Tipp Nummer 4
Bereite dich darauf vor, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Informiere dich über unsere Werte und Ziele bei StudySmarter, um zu zeigen, dass du gut zu uns passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Debitorenbuchhaltung (w/m/x)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Informiere dich über deren Werte, Kultur und spezifische Anforderungen für die Debitorenbuchhaltung.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen in der Debitorenbuchhaltung hervor und stelle sicher, dass deine Fähigkeiten klar und prägnant dargestellt sind.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen in der Buchhaltung ein und zeige deine Begeisterung für die Rolle.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreib- und Grammatikfehler, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DER STANDARD vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
In der Debitorenbuchhaltung wird oft nach deinem Wissen über Rechnungsstellung, Mahnwesen und Zahlungsabwicklung gefragt. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Kenntnisse über Buchhaltungssoftware
Stelle sicher, dass du mit gängigen Buchhaltungsprogrammen vertraut bist. Wenn du Erfahrung mit bestimmten Softwarelösungen hast, sei bereit, darüber zu sprechen und wie du diese in der Vergangenheit genutzt hast.
✨Präsentiere deine analytischen Fähigkeiten
Die Debitorenbuchhaltung erfordert starke analytische Fähigkeiten. Bereite dich darauf vor, wie du Probleme identifiziert und gelöst hast, insbesondere in Bezug auf Zahlungsausfälle oder Unstimmigkeiten in den Konten.
✨Zeige Teamfähigkeit und Kommunikation
In der Debitorenbuchhaltung arbeitest du oft mit anderen Abteilungen zusammen. Sei bereit, Beispiele zu geben, wie du effektiv kommuniziert und im Team gearbeitet hast, um finanzielle Ziele zu erreichen.