Auf einen Blick
- Aufgaben: Support individuals with mental health challenges through medical and caregiving tasks.
- Arbeitgeber: Join Caritas, one of Austria's largest non-profits, making a real difference every day.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy extra vacation days, job ticket subsidies, and discounts at various shops.
- Warum dieser Job: Make an impact while growing personally and professionally in a diverse and supportive environment.
- Gewünschte Qualifikationen: Must be a registered nurse (DGKP) with experience in mental health care preferred.
- Andere Informationen: Flexible working hours available; we value diversity and encourage all backgrounds to apply.
DGKP* mit Betreuungstätigkeiten für Wohnverbund 1 (Voll- und Teilbetreutes Wohnen) – Wiener Neustadt 30 Wochenstunden, ab sofort Bei der Caritas stehen die Menschen im Mittelpunkt – jene, die wir unterstützen, sowie unsere engagierten Teams. Gemeinsam schaffen wir Sinn und Perspektiven – nicht nur für andere, sondern auch für uns selbst. Als eine der größten Non-Profit-Organisationen Österreichs machen wir täglich einen Unterschied. Gutes tun und dabei Geld verdienen? Klingt gut? Geht bei der Caritas! Im Wohnverbund 1 werden sowohl vollbetreute als auch teilbetreute Wohnangebote für Menschen mit psychischer Erkrankung geboten. Unsere Einrichtung legt großen Wert auf individuelle Unterstützung im Alltag, gemeinsame Zielentwicklung und Lebensplanung sowie die Förderung sozialer Fähigkeiten. Unser Ziel ist es, eine betreute Wohnmöglichkeit anzubieten, die Entwicklung fördert und eine Stabilisierung ermöglicht. Deine Aufgaben: Du übernimmst spezielle medizinisch-pflegerische Aufgaben und sorgst für deren fachgerechte Umsetzung. Du koordinierst Arzttermine und stellst sicher, dass alle notwendigen medizinischen Untersuchungen stattfinden. Du begleitest die Klient*innen bei Visiten und unterstützt sie in der Kommunikation mit Ärzt*innen. Du erstellst Pflegemaßnahmen, gibst Anweisungen dazu und kontrollierst deren Umsetzung. Du leitest Betreuer*innen bei medizinischen und pflegerischen Aufgaben an und stehst ihnen beratend zur Seite. Du verwaltest die medizinische Dokumentation sowie medizinische Hilfs- und Heilmittel bzw. Medizinprodukte. Du übernimmst auch allgemeine Betreuungstätigkeiten – Turnusdienst ist erwünscht aber auch fixe Dienstzeiten sind möglich. Du stärkst die Eigenständigkeit und Selbstbestimmung von Frauen und Männern mit psychischer Erkrankung in unseren Einrichtungen. Du ermöglichst ihnen die Teilhabe an allen Lebensbereichen gemäß unserem Leitbild für Menschen mit psychischen Erkrankungen. Dein Profil: Du hast eine abgeschlossene Ausbildung als DGKP* und bist im Gesundheitsberuferegister eingetragen. Berufserfahrung in der Arbeit mit Menschen mit psychischen Erkrankungen ist von Vorteil. Du bist bereit, pflegerische Assistenzleistungen zu übernehmen. Du hast Erfahrung im Umgang mit herausfordernden Verhaltensweisen und kannst sicher und professionell reagieren. Du bringst Freude und Engagement mit, arbeitest selbstständig und verantwortungsbewusst. Du zeigst Flexibilität und arbeitest gerne im Team. Die für den Arbeitsplatz erforderlichen Impfungen (HepB) sind Voraussetzung oder müssen von dir nachgeholt werden. Unser Angebot: Mehr Freizeit: Zwei zusätzliche Urlaubstage ab dem zweiten Urlaubsjahr und drei dienstfreie Tage pro Jahr (Karfreitag, 24.12., 31.12. bzw. Ersatz). Jobticket: Zuschuss bis zu € 396,- pro Jahr für eine Öffi-Jahreskarte oder ein Klimaticket. Vielfalt und Wertschätzung: Ein Arbeitsumfeld, das Vielfalt und Diversität lebt. Weiterbildung und Entwicklung: Unterstützung bei der beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung. Gesundheit und Unterstützung: Gesundheitsfördernde Maßnahmen sowie Sozialberatung für private und berufliche Herausforderungen. Vergünstigungen und Gutscheine: Ermäßigungen in Shops, Apotheken, Hotels und mehr sowie steuerbegünstigte Lebensmittelgutscheine und spezielle Gutscheine für Mitarbeiter*innen mit Kindern. Zusätzliche Benefits bei dieser Stelle: Auf Wunsch fixe Dienstzeiten werktags am Nachmittag möglich. Flexibilitätszuschlag für kurzfristiges Einspringen. Unterstützung bei Fort- und Weiterbildungswünschen. Regelmäßige Supervision und Teambesprechungen. Modularer, begleiteter Onboarding-Prozess. Gehalt: inkl. Zulagen je nach Berufserfahrung für 30 Wochenstunden € 2.803,07 bis € 3.197,53 brutto. Wir freuen uns besonders über Bewerbungen, die zur Vielfalt unserer Organisation beitragen. Dies umfasst für uns insbesondere die Dimensionen Behinderungen, Herkunft, ethnische Zugehörigkeit, Nationalität, Alter, Religion und Weltanschauung, sexuelle Orientierung und geschlechtliche Identität. Klick einfach auf „Jetzt bewerben!“ und übermittle uns deine Unterlagen. Jetzt bewerben! Caritas der Erzdiözese Wien Human Relations Albrechtskreithgasse 19-21, 1160 Wien jobs.caritas-wien.at oder www.caritas-jobs.at Facebook Twitter Google+ LinkedIn Pinterest Weiterempfehlen Caritas Erzdiözese Wien www.caritas-wien.at
DGKP* mit Betreuungstätigkeiten für Wohnverbund 1 (Voll- und Teilbetreutes Wohnen) - Wiener Neustadt Arbeitgeber: DER STANDARD
Kontaktperson:
DER STANDARD HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: DGKP* mit Betreuungstätigkeiten für Wohnverbund 1 (Voll- und Teilbetreutes Wohnen) - Wiener Neustadt
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen, mit denen Menschen mit psychischen Erkrankungen konfrontiert sind. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für ihre Bedürfnisse hast und bereit bist, individuelle Unterstützung zu bieten.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten im Umgang mit herausfordernden Verhaltensweisen demonstrieren. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrung.
✨Tip Nummer 3
Sei bereit, Fragen zur Teamarbeit und Flexibilität zu beantworten. Betone, wie wichtig dir die Zusammenarbeit im Team ist und wie du dich an verschiedene Arbeitszeiten anpassen kannst, um den Bedürfnissen der Klient*innen gerecht zu werden.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die Caritas und deren Leitbild. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte der Organisation teilst und motiviert bist, einen positiven Unterschied im Leben der Menschen zu machen, die du betreuen wirst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: DGKP* mit Betreuungstätigkeiten für Wohnverbund 1 (Voll- und Teilbetreutes Wohnen) - Wiener Neustadt
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen zu den Erwartungen der Caritas passen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Motivation und Eignung für die Position als DGKP* mit Betreuungstätigkeiten unterstreicht. Betone deine Erfahrungen im Umgang mit Menschen mit psychischen Erkrankungen und deine Teamfähigkeit.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: In deinem Lebenslauf solltest du relevante berufliche Erfahrungen und Qualifikationen klar darstellen. Achte darauf, dass du deine Ausbildung als DGKP* und alle relevanten Weiterbildungen hervorhebst.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben fehlerfrei sind und professionell wirken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DER STANDARD vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für die Pflege
Erzähle während des Interviews von deinen Erfahrungen in der Pflege und warum du dich für die Arbeit mit Menschen mit psychischen Erkrankungen interessierst. Deine Begeisterung wird geschätzt und zeigt, dass du die Werte der Caritas teilst.
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung im Umgang mit herausfordernden Verhaltensweisen. Überlege dir Beispiele aus deiner Vergangenheit, in denen du erfolgreich mit solchen Situationen umgegangen bist, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Betone Teamarbeit und Flexibilität
Die Caritas legt großen Wert auf Teamarbeit. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen zu sprechen und wie du dich an verschiedene Arbeitsbedingungen anpassen kannst.
✨Informiere dich über die Caritas und ihre Werte
Mach dich mit der Mission und den Werten der Caritas vertraut. Zeige im Interview, dass du die Philosophie der Organisation verstehst und bereit bist, diese in deiner täglichen Arbeit umzusetzen.