Digital und Marketing Automation Specialist (m/w/d)
Digital und Marketing Automation Specialist (m/w/d)

Digital und Marketing Automation Specialist (m/w/d)

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du wirst digitale Marketingstrategien entwickeln und automatisieren.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das sich auf digitale Lösungen spezialisiert hat.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und spannende Teamevents warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und gestalte die Zukunft des Marketings mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Erfahrung in digitalem Marketing und Automatisierung mitbringen.
  • Andere Informationen: Wir bieten dir die Möglichkeit, an spannenden Projekten zu arbeiten und deine Fähigkeiten weiterzuentwickeln.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Digital und Marketing Automation Specialist (m/w/d) Arbeitgeber: DER STANDARD

Als Digital und Marketing Automation Specialist (m/w/d) bei uns profitieren Sie von einer dynamischen Arbeitsumgebung, die Kreativität und Innovation fördert. Wir bieten Ihnen umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Team, das Ihre berufliche Entwicklung aktiv vorantreibt. Genießen Sie flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in einem inspirierenden Umfeld zu arbeiten, das Ihre Ideen schätzt und umsetzt.
D

Kontaktperson:

DER STANDARD HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Digital und Marketing Automation Specialist (m/w/d)

Tip Nummer 1

Mach dich mit den neuesten Trends im digitalen Marketing vertraut. Zeige in deinem Gespräch, dass du über aktuelle Entwicklungen informiert bist und wie du diese in unsere Strategien integrieren könntest.

Tip Nummer 2

Bereite konkrete Beispiele vor, wie du Marketing-Automatisierung erfolgreich eingesetzt hast. Das zeigt nicht nur deine Erfahrung, sondern auch deine Fähigkeit, Ergebnisse zu liefern.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke geben.

Tip Nummer 4

Sei bereit, deine analytischen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. Bereite dich darauf vor, über Tools und Methoden zu sprechen, die du zur Analyse von Kampagnendaten verwendet hast, um datenbasierte Entscheidungen zu treffen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Digital und Marketing Automation Specialist (m/w/d)

Kenntnisse in Marketing Automation Tools (z.B. HubSpot, Marketo)
Erfahrung mit CRM-Systemen (z.B. Salesforce, Zoho)
Analytische Fähigkeiten zur Auswertung von Kampagnendaten
SEO- und SEM-Kenntnisse
Content-Management-Fähigkeiten
Kenntnisse in E-Mail-Marketing und Newsletter-Tools
Projektmanagement-Fähigkeiten
Technisches Verständnis für Webanalyse-Tools (z.B. Google Analytics)
Fähigkeit zur Erstellung von Marketingstrategien
Kommunikationsstärke in Wort und Schrift
Teamfähigkeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit an neue Technologien
Erfahrung im Umgang mit Social Media Plattformen
Grundkenntnisse in HTML/CSS

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über StudySmarter und deren Produkte. Verstehe die Unternehmenswerte und die Zielgruppe, um deine Bewerbung entsprechend anzupassen.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen im Bereich digitales Marketing und Automatisierung hervorhebt. Betone relevante Projekte und Erfolge, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist. Gehe auf spezifische Anforderungen der Stelle ein und zeige, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen dazu passen.

Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit. Achte darauf, dass alle Informationen klar und präzise sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DER STANDARD vorbereitest

Verstehe die Grundlagen der Marketing Automation

Mach dich mit den gängigen Tools und Plattformen vertraut, die in der Marketing Automation verwendet werden. Zeige im Interview, dass du die Funktionsweise dieser Technologien verstehst und wie sie zur Effizienzsteigerung beitragen können.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Projekte oder Kampagnen, an denen du gearbeitet hast. Sei bereit, diese zu erläutern und zu zeigen, wie deine Strategien zum Erfolg beigetragen haben. Das gibt dem Unternehmen einen Einblick in deine praktische Erfahrung.

Zeige deine analytischen Fähigkeiten

Marketing Automation erfordert oft eine datengestützte Entscheidungsfindung. Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen mit Datenanalyse und Reporting zu sprechen. Zeige, wie du KPIs verfolgt und interpretiert hast, um Marketingstrategien zu optimieren.

Sei kreativ und innovativ

Unternehmen suchen nach jemandem, der nicht nur die technischen Aspekte beherrscht, sondern auch kreative Lösungen für Marketingherausforderungen findet. Teile Ideen, die du in der Vergangenheit umgesetzt hast, und zeige, wie du innovative Ansätze in deine Arbeit integriert hast.

Digital und Marketing Automation Specialist (m/w/d)
DER STANDARD
D
  • Digital und Marketing Automation Specialist (m/w/d)

    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-02-24

  • D

    DER STANDARD

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>