Auf einen Blick
- Aufgaben: Du bist verantwortlich für die Beschaffung von Materialien und Dienstleistungen im Bereich Gebäudetechnik.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das sich auf nachhaltige Lösungen in der Gebäudetechnik spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und trage aktiv zur Gestaltung nachhaltiger Projekte bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Idealerweise hast du eine kaufmännische Ausbildung oder ein Studium im Bereich Einkauf/Logistik.
- Andere Informationen: Wir bieten regelmäßige Schulungen und Entwicklungsmöglichkeiten für deine Karriere.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Einkäufer:in allgemeine Beschaffung & Gebäudetechnik (m/w/d) Arbeitgeber: DER STANDARD
Kontaktperson:
DER STANDARD HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Einkäufer:in allgemeine Beschaffung & Gebäudetechnik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich der Gebäudetechnik. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen des Einkaufs verstehst, sondern auch, wie innovative Lösungen den Beschaffungsprozess optimieren können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Online-Events, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Herausforderungen und Chancen im Einkauf von Gebäudetechnik zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Verhandlungserfolge im Einkauf zu teilen. Zeige, wie du durch strategische Entscheidungen Kosten gesenkt oder die Qualität verbessert hast.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu deiner Erfahrung mit Lieferantenmanagement und -bewertung zu beantworten. Erkläre, wie du Beziehungen zu Lieferanten aufgebaut hast und welche Kriterien du bei der Auswahl von Partnern berücksichtigst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Einkäufer:in allgemeine Beschaffung & Gebäudetechnik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Unternehmen. Informiere dich über deren Werte, Produkte und die spezifischen Anforderungen der Stelle, um deine Bewerbung gezielt anzupassen.
Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Position als Einkäufer:in ausgerichtet ist. Hebe relevante Erfahrungen in der Beschaffung und Gebäudetechnik hervor und verwende passende Fachbegriffe.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Beschaffung und deine Kenntnisse im Bereich Gebäudetechnik darlegst. Zeige auf, wie du zum Erfolg des Unternehmens beitragen kannst.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte besonders auf Grammatik, Rechtschreibung und die Klarheit deiner Argumentation.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DER STANDARD vorbereitest
✨Bereite dich auf branchenspezifische Fragen vor
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der allgemeinen Beschaffung und Gebäudetechnik. Zeige, dass du die Branche verstehst und bereit bist, innovative Lösungen zu finden.
✨Kenntnisse über Lieferanten und Märkte
Sei bereit, über deine Erfahrungen mit verschiedenen Lieferanten und Märkten zu sprechen. Nenne konkrete Beispiele, wie du erfolgreich Verhandlungen geführt oder Kosten gesenkt hast.
✨Teamarbeit betonen
Hebe hervor, wie wichtig Teamarbeit in der Beschaffung ist. Teile Beispiele, wie du effektiv mit anderen Abteilungen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.