Auf einen Blick
- Aufgaben: Du analysierst Finanzmarktregulierungen und unterstützt bei der Umsetzung von Compliance-Vorgaben.
- Arbeitgeber: Wir sind ein führendes Unternehmen im Bereich Finanzdienstleistungen mit globaler Reichweite.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und attraktive Weiterbildungschancen warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Finanzmarktes mit und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein Studium im Bereich Wirtschaft oder Recht haben und Interesse an Finanzregulierung mitbringen.
- Andere Informationen: Wir bieten ein modernes Arbeitsumfeld und fördern eine offene Unternehmenskultur.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
#jobad-sch .job-info h4:empty, #jobad-sch .job-info h4:empty + svg{display:none;} Experte Finanzmarktregulatorik (m/w/d) Banking & Finance | Juristen | Regulatorik Vorarlberg Teilzeit und Vollzeit 65000 – 85000 Auftr.-Nr. 10093-ST Jetzt bewerben Dieses spannende Aufgabengebiet erwartet Sie: Sie übernehmen das Monitoring sowie die Umsetzung und Dokumentation regulatorischer Anforderungen Als Fachexperte unterstützen Sie interne Fachabteilungen sowie die Vorarlberger Tochtergesellschaften bei inhaltlichen Themenstellungen Die Verhandlung von Rahmenverträgen mit Partnern im Interbankbereich zählt ebenfalls zu Ihrem Zuständigkeitsbereich Überdies sind Sie an der Ausarbeitung des Kapitalmarktprospektes und an der Erstellung von Anleihe-Emissionsbedingungen beteiligt Ihr Profil wird durch die Leitung interner und externer Projekte im Geschäftsbereich Finanz- und Kapitalmärkte abgerundet Diese Erfahrungswerte bringen Sie mit: Sie bringen ein abgeschlossenes Studium der Rechtswissenschaften bzw. Im Bereich Banking und Finance mit hoher Affinität zur Finanzmarktregulatorik Zudem bringen Sie mehrjährige Erfahrung in der Finanzdienstleistung mit und verfügen über eine hohe Expertise im Bank- und Finanzmarktrecht Fundierte Kenntnisse der einschlägigen Rechtsmaterien wie MiFID II, MiFIR, WAG 2018, KMG und BörseG werden vorausgesetzt Als Teamplayer fügen Sie sich gut in die bestehenden Abläufe ein und überzeugen durch eine präzise wie verlässliche Arbeitsweise Ihre Englischkenntnisse bewegen sich auf verhandlungssicherem Niveau Selbstständigkeit, Anpassungsfähigkeit und eine gut strukturierte Herangehensweise an Aufgaben zeichnen Sie aus. Als proaktive Persönlichkeit bewahren Sie stets die Ruhe und behalten den umfassenden Überblick. Ein Angebot, das sich sehen lassen kann: Abwechslungsreiche Tätigkeiten mit einem breiten Aufgabenspektrum und der Möglichkeit zur eigenverantwortlichen Übernahme von Projekten Aufgrund der zahlreichen Fachthemen steht einer inhaltlichen Weiterentwicklung on the job nichts im Wege Aussicht auf eine langfristige Anstellung in einem spannenden und zukunftsorientierten Arbeitsumfeld Flexibles Arbeitszeitmodell mit Gleitzeitregelung und attraktiver Home-Office-Regelung Harmonische Work-Life-Balance in einem zeitgemäßen, hoch motivierten und mitarbeiterzentrierten Arbeitsumfeld Abhängig von Qualifikation und Erfahrung bietet unser Auftraggeber ein Bruttojahresgehalt zwischen € 65.000,- und € 85.000,- + zahlreiche Benefits für diese Position IHR ZUKÜNFTIGER ARBEITGEBER: Unser Auftraggeber zählt zu den attraktivsten Arbeitgebern in Vorarlberg (Standort Bregenz). Als Bankinstitut mit langjähriger Tradition sucht man gezielt nach Mitarbeitern mit respektvollem und wertschätzendem Auftreten. Zur Unterstützung des Mid-Office suchen wir aktuell Kandidaten mit einschlägiger Erfahrung im Finanzdienstleistungssektor. Christian Obenaus Consultant Wien office@schulmeister-consulting.com Jetzt bewerben MAKING YOUR LIFE WORK BETTER BY MAKING YOUR WORK LIFE BETTER. 3 x Rückenwind für Ihre Karriere. Ihre Benefits mit Schulmeister Consulting: FEEDBACK Sie möchten wissen, wie Ihre Chancen stehen? Unsere Consultants analysieren Ihr Profil und beraten Sie objektiv und ehrlich. MENTORING Wir begleiten Sie langfristig auf dem Weg zu Ihrem Perfect Match – vom umfassenden Erstgespra¨ch bis hin zur langfristigen Karriereplanung. INSIGHTS Wir sind seit über 20 Jahren im Geschäft und wissen genau, wie Ihre Branche tickt. Profitieren Sie von unserem Insider-Wissen!
Experte Finanzmarktregulatorik (m/w/d) Arbeitgeber: DER STANDARD
Kontaktperson:
DER STANDARD HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Experte Finanzmarktregulatorik (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Informiere dich gründlich über die aktuellen Entwicklungen in der Finanzmarktregulatorik. Zeige in deinem Gespräch, dass du die neuesten Trends und Herausforderungen in diesem Bereich verstehst.
✨Tipp Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern. Dies kann dir helfen, wertvolle Einblicke zu gewinnen und deine Chancen zu erhöhen.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten im Umgang mit regulatorischen Anforderungen demonstrieren. Das zeigt, dass du praxisorientiert bist und die Herausforderungen kennst.
✨Tipp Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Dies kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen und zu zeigen, dass du wirklich an der Rolle interessiert bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Experte Finanzmarktregulatorik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Finanzmarktregulatorik und das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Informiere dich über deren Werte, aktuelle Projekte und Herausforderungen in der Branche.
Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor, die deine Eignung für die Rolle als Experte für Finanzmarktregulatorik unterstreichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Finanzmarktregulatorik und deine Motivation für die Bewerbung darlegst. Gehe darauf ein, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zum Erfolg des Unternehmens beitragen können.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, lies alle Dokumente sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibfehler, Grammatik und die Klarheit deiner Argumentation. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DER STANDARD vorbereitest
✨Verstehe die Regulierungslandschaft
Mach dich mit den aktuellen Trends und Herausforderungen in der Finanzmarktregulatorik vertraut. Zeige, dass du die relevanten Gesetze und Vorschriften kennst und verstehst, wie sie die Branche beeinflussen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du regulatorische Herausforderungen gemeistert hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich zu präsentieren.
✨Zeige deine analytischen Fähigkeiten
Regulatorik erfordert oft eine präzise Analyse von Daten und Prozessen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Problemlösung und kritischen Analyse testen.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens. Stelle Fragen, die dir helfen zu verstehen, wie das Unternehmen mit regulatorischen Herausforderungen umgeht und welche Rolle du dabei spielen könntest.