Auf einen Blick
- Aufgaben: As a Field Engineer, you'll tackle real-world challenges and ensure projects run smoothly.
- Arbeitgeber: Join a leading engineering firm known for innovation and excellence in the industry.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, competitive pay, and opportunities for professional growth.
- Warum dieser Job: This role offers hands-on experience and the chance to make a tangible impact on projects.
- Gewünschte Qualifikationen: We're looking for tech-savvy individuals with a passion for engineering and problem-solving skills.
- Andere Informationen: Travel opportunities and a dynamic work environment await you!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
.jobAd h3.noBorder::after {display:none;} .jobAd .text-right, .applyButton {display:none;} Field Engineer (w/m/d) Werde zur Schnittstelle zwischen Technologie und Kundenbegeisterung! 06.02.2025 Job-Nr.: 215288 Du willst innovative Lösungen entwickeln und Kunden ein einzigartiges Erlebnis bieten? In einem führenden Unternehmen der IoT-Branche arbeitest du eng mit Kunden zusammen, um Pilotprojekte zum Erfolg zu führen und die Digitalisierung voranzutreiben. Dabei bist du direkt vor Ort bei Kunden und verantwortest die Implementierung neuer Technologien. Graz-Umgebung IT Project & Product Management Aufgabengebiet Begleite die Einführung und Implementierung von Prototypen und Pilotprodukten direkt beim Kunden und sorge für einen erfolgreichen Start Vor Ort bist du der Problemlöser, der für eine reibungslose Inbetriebnahme sowie Fehlerbehebung sorgt Trage entscheidend zur Weiterentwicklung von Produkteigenschaften bei und liefere wertvolle Rückmeldungen an die R&D Teams, um Qualität und Zuverlässigkeit zu sichern Durch Deine Nähe zum Kunden erkennst Du Risiken frühzeitig und leitest entsprechende Maßnahmen ein, um deren Erfolg sicherzustellen In enger Abstimmung mit den Projektmanagern und dem Kundensupport führst Du umfassende Fehleranalysen durch und erstellst detaillierte Berichte Skill-Set Abgeschlossene technische Ausbildung (HTL, FH, Uni) im Bereich Elektronik, Informatik oder ähnliches Rund 3 Jahre Erfahrung als Application Engineer, technischer Kundenmanager, technischer Support-Spezialist oder einer vergleichbaren Rolle im Bereich IoT-, Cloud- oder Consumer-Elektronik-Produkte Fundiertes Wissen über IT-Netzwerke sowie Kenntnisse im Bereich von Funkprotokollen, wie Wi-Fi, Bluetooth, Zigbee, LoRa Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse Kommunikativer Teamplayer mit einem starken analytischen Verständnis Reisebereitschaft von ca. 40-50 % (vorwiegend unter der Woche) Worauf man sich freuen kann Direkte Anstellung in einem innovativen und international erfolgreichen Unternehmen Abwechslungsreiche Tätigkeiten in einem multikulturellen Team Viel Gestaltungsfreiraum und die Möglichkeit, eigene Ideen einzubringen Kollegiales Arbeitsklima und ein unterstützendes Team Vielfältige Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Optionen und zahlreiche weitere Annehmlichkeiten wie eine attraktive Kantine Gehaltsrange Gehaltsspanne Minimum 3600, Maximum 4500 Mindestgehalt EUR 3600 brutto / Monat (auf Vollzeitbasis) Das mögliche Gehalt Das Gehalt liegt je nach Qualifikation & Berufserfahrung zwischen EUR 3600 und EUR 4500 brutto / Monat (auf Vollzeitbasis). Klingt interessant? Am besten JETZT BEWERBEN und mehr über diese Position erfahren! Sollte es vorab Fragen geben, freut sich Jonas Wasmeyer j.wasmeyer@kern-partner.at auf die Kontaktaufnahme.
Field Engineer (w/m/d) Arbeitgeber: DER STANDARD
Kontaktperson:
DER STANDARD HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Field Engineer (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Mach dich mit den neuesten Technologien und Trends in der Ingenieurbranche vertraut. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch über aktuelle Entwicklungen informiert bist.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die deine Problemlösungsfähigkeiten und technischen Kenntnisse demonstrieren. Das zeigt, dass du in der Lage bist, Herausforderungen im Feld zu meistern.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche, um mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an einen Field Engineer bei uns zu erfahren. Oft können persönliche Kontakte wertvolle Einblicke geben.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und gleichzeitig mehr über die Rolle zu erfahren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Field Engineer (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Understand the Role: Make sure to thoroughly read the job description for the Field Engineer position. Understand the key responsibilities and required skills, so you can tailor your application accordingly.
Highlight Relevant Experience: In your CV and cover letter, emphasize any previous experience related to engineering, fieldwork, or technical support. Use specific examples to demonstrate your problem-solving skills and technical expertise.
Showcase Soft Skills: Field Engineers often work in teams and interact with clients. Highlight your communication skills, teamwork, and adaptability in your application to show that you can thrive in a dynamic environment.
Proofread Your Application: Before submitting, carefully proofread your CV and cover letter for any spelling or grammatical errors. A polished application reflects your attention to detail and professionalism.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DER STANDARD vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du die technischen Aspekte der Position gut verstehst. Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Branche, um im Interview kompetent zu wirken.
✨Praktische Beispiele vorbereiten
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten als Field Engineer demonstrieren. Zeige, wie du Probleme gelöst und Projekte erfolgreich abgeschlossen hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst. Das zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch am Team und der Arbeitsumgebung interessiert bist.
✨Körpersprache beachten
Achte auf deine Körpersprache während des Interviews. Ein fester Händedruck, Augenkontakt und eine offene Haltung können einen positiven Eindruck hinterlassen und dein Selbstbewusstsein unterstreichen.