Auf einen Blick
- Aufgaben: As a Fluids Engineer, you'll tackle exciting challenges in fluid dynamics and design innovative solutions.
- Arbeitgeber: Join a cutting-edge engineering firm known for its commitment to sustainability and innovation.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, remote work options, and opportunities for professional development.
- Warum dieser Job: This role offers hands-on experience in a dynamic environment with a focus on impactful projects.
- Gewünschte Qualifikationen: We're looking for candidates with a background in engineering or related fields, preferably with internship experience.
- Andere Informationen: Be part of a diverse team that values creativity and collaboration.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Nr. 105796 Fluids Engineer (m/w/d) Einsatzort: Linz Art der Anstellung: Vollzeit Fachbereich: Maschinen- & Anlagenbau Gehalt (Brutto/Monat): ab € 3.700,- Zeit für eine neue Herausforderung! Sie bringen Erfahrung in der Entwicklung von Rohrleitungskonzepten mit und sind nun auf der Suche nach einer neuen beruflichen Herausforderung? Oder haben Sie Ihr Wissen in diesem Bereich bereits seit längerem in der erfolgreichen Abwicklung von Projekten eingesetzt und möchten sich nun beruflich verändern? Perfekt, dann sind Sie bei uns, der IVM, genau richtig! Denn wir unterstützen unseren Partner bei der Besetzung von zwei sehr spannenden Positionen im Bereich Fluids Engineering! Je nach Position erwarten Sie unter anderem folgende Aufgaben: Entwicklung von Rohrleitungskonzepten bzw. Leitung von Projekten hinsichtlich fluidtechnischer Themenstellungen Identifikation und Lösung potenzieller technischer Probleme bzw. Erstellung technischer Spezifikationen fluidtechnischer Teile Durchführung von Analysen zur Überprüfung der Funktionalität bzw. Überwachung des Konstruktionsfortschritts zur Gewährleistung der erfolgreichen Projektabwicklung Enge Zusammenarbeit mit anderen Fachabteilungen Skills sind der Schlüssel! Abgeschlossene technische Ausbildung (HTL, FH) sowie mehrjährige einschlägige Berufserfahrung Erfahrung in der Rohrleitungskonstruktion bzw. in der Abwicklung von Projekten im Rohrleitungsbau Routinierter Umgang mit gängigen Normen (z.B. EN 13480) Sehr gute Englischkenntnisse und internationale Reisebereitschaft von rund 20% Das sind die Perspektiven! Betriebliche Altersvorsorge und Betriebsarzt Flexible Arbeitszeit Kantine Weiterbildung … und noch ein paar mehr! Wir ermutigen alle Mitglieder unserer Gesellschaft, sich bei IVM zu bewerben, unabhängig von Geschlecht, Geschlechtsidentität, Lebensalter, Herkunft, Weltanschauung, Religion, Hautfarbe, sexueller Orientierung, Beeinträchtigung sowie anderen gesetzlich geschützten Merkmalen. Ihr Kontakt Stephanie Kalausek Tel: +43 (732) 336195-20 Jetzt bewerben Kununu Xing Facebook Twitter LinkedIn Instagram
Fluids Engineer (m/w/d) Arbeitgeber: DER STANDARD
Kontaktperson:
DER STANDARD HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fluids Engineer (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Mach dich mit den neuesten Entwicklungen in der Fluidmechanik vertraut. Zeige in deinem Gespräch, dass du über aktuelle Trends und Technologien informiert bist, die für die Position relevant sind.
✨Tipp Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Herausforderungen und Chancen im Bereich Fluidtechnik zu erfahren.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich darauf vor, praktische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen. Überlege dir spezifische Projekte oder Herausforderungen, die du gemeistert hast, und wie diese auf die Anforderungen der Stelle zutreffen.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten. In der Fluidtechnik ist es wichtig, effektiv mit anderen Ingenieuren und Abteilungen zusammenzuarbeiten, also sei bereit, Beispiele dafür zu geben, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fluids Engineer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Research the Company: Begin by researching the company offering the Fluids Engineer position. Understand their projects, values, and recent developments in the field of fluid dynamics.
Tailor Your CV: Customize your CV to highlight relevant experience and skills related to fluid mechanics, thermodynamics, and any specific software tools mentioned in the job description.
Craft a Compelling Cover Letter: Write a cover letter that clearly explains your motivation for applying, your passion for fluid engineering, and how your background aligns with the company's goals.
Proofread Your Application: Before submitting, carefully proofread your application materials. Check for grammatical errors, clarity, and ensure that all required documents are included.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DER STANDARD vorbereitest
✨Verstehe die Grundlagen der Fluidmechanik
Stelle sicher, dass du die grundlegenden Konzepte der Fluidmechanik gut verstehst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die dein Wissen über Strömungen, Druck und Viskosität testen.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten als Fluidingenieur demonstrieren. Dies könnte Projekte oder Herausforderungen umfassen, die du erfolgreich gemeistert hast.
✨Fragen zur Teamarbeit
Da viele Projekte in der Fluidtechnik Teamarbeit erfordern, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Ingenieuren oder Fachleuten zu sprechen. Zeige, wie du zur Lösung von Problemen beigetragen hast.
✨Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten
Bereite dich darauf vor, technische Probleme zu diskutieren und deine Herangehensweise an deren Lösung zu erläutern. Arbeitgeber suchen nach Ingenieuren, die analytisch denken und kreative Lösungen finden können.