Inbetriebnahme- und Servicetechniker:In (w/m/x)
Inbetriebnahme- und Servicetechniker:In (w/m/x)

Inbetriebnahme- und Servicetechniker:In (w/m/x)

Klagenfurt Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du bist verantwortlich für die Inbetriebnahme und den Service von technischen Anlagen.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das sich auf moderne Technologien spezialisiert hat.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und arbeite an spannenden Projekten mit echtem Einfluss.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung oder Studium im relevanten Bereich ist erforderlich.
  • Andere Informationen: Reisebereitschaft ist notwendig, um verschiedene Standorte zu betreuen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

div.jobad .jobad-hide-sm {display:none;} Inbetriebnahme- und Servicetechniker:In (w/m/x) „Für Spannung im Job ist gesorgt – du für den Rest!“ Graz € 2.600 – € 3.500 Vollzeit Job Nr. EPST39709 Jetzt bewerben Deine zukünftige Rolle Wir suchen ab sofort für unseren Kunden eine engagierte Fachkraft im Bereich Elektrotechnik für die Servicetechnik, die gerne selbstständig arbeitet und Technik im Blut hat. Selbständige Montage und Inbetriebnahme von Brandmelde-, Einbruchmelde- und Gaslöschanlagen Störungsbehebung bei technischen Problemen Wartung und regelmäßige Überprüfung der sicherheitstechnischen Anlagen Bereitschaftsdienst , um schnelle und flexible Hilfe zu gewährleisten Einsatzgebiet : an verschiedenen Standorten in Österreich möglich Du bietest Abgeschlossene Ausbildung im Bereich Elektrotechnik (Lehre, Fachschule oder HTL) Erfahrung in der Servicetechnik, idealerweise mit sicherheitstechnischen Anlagen Selbstständige und lösungsorientierte Arbeitsweise Führerschein der Klasse B und Reisebereitschaft Teamgeist und Verantwortungsbewusstsein Das Besondere an dieser Position Du bist im Außendienst unterwegs , lernst unterschiedliche Branchen und Technologien kennen und stellst dich täglich neuen, spannenden Herausforderungen. Die Mischung aus Montage, Störungsbehebung und Wartung sorgt für einen dynamischen Arbeitsalltag, bei dem du selbstständig Lösungen findest und für den reibungslosen Betrieb sicherheitstechnischer Anlagen verantwortlich bist. Routine? Fehlanzeige! Stattdessen erwarten dich immer neue Aufgaben, die deinen technischen Verstand und deine Flexibilität fordern. Deine Ansprechperson Gudrun Kurath-Koller Recruiting Partner +4331622564285 Zum Personenprofil Benefits • Firmenauto • Firmenevents • Flexible Arbeitszeiten • Onboarding • Teamevents • Weiterbildungen Gehaltsspanne Das Gehalt liegt je nach Qualifikation & Erfahrung zwischen EUR 2.600 und EUR 3.500 brutto / Monat (auf Vollzeitbasis). Hier geht es zum Brutto Netto Rechner . Das Unternehmen Das Unternehmen ist ein führender Anbieter von hochwertigen sicherheitstechnischen Systemen, spezialisiert auf Brandmelde-, Einbruchmelde- und Löschanlagen. Es entwickelt und produziert innovative Lösungen, die in verschiedenen Branchen zur Gebäudesicherheit und zum Schutz von Personen und Sachwerten eingesetzt werden. Jetzt bewerben Wenn Datenschutz deine Leidenschaft ist, kannst du dich gerne zu unseren Datenschutzbestimmungen informieren. Deine Ansprechperson Gudrun Kurath-Koller Recruiting Partner +4331622564285 Zum Personenprofil

Inbetriebnahme- und Servicetechniker:In (w/m/x) Arbeitgeber: DER STANDARD

Als Inbetriebnahme- und Servicetechniker:In (w/m/x) bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem dynamischen und innovativen Umfeld zu arbeiten, das Wert auf Teamarbeit und persönliche Entwicklung legt. Unsere Mitarbeiter profitieren von flexiblen Arbeitszeiten, umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einer positiven Unternehmenskultur, die Kreativität und Eigenverantwortung fördert. Zudem genießen Sie die Vorzüge eines attraktiven Standorts, der sowohl eine hohe Lebensqualität als auch zahlreiche Freizeitmöglichkeiten bietet.
D

Kontaktperson:

DER STANDARD HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Inbetriebnahme- und Servicetechniker:In (w/m/x)

Tip Nummer 1

Mach dich mit den neuesten Technologien und Trends in der Inbetriebnahme- und Servicetechnik vertraut. Zeige in Gesprächen, dass du über aktuelle Entwicklungen informiert bist und wie diese die Branche beeinflussen.

Tip Nummer 2

Netzwerke aktiv mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen und Erwartungen an die Rolle zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, praktische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen. Überlege dir spezifische Situationen, in denen du technische Probleme gelöst oder Kunden erfolgreich betreut hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Team und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit. In der Rolle als Inbetriebnahme- und Servicetechniker:In ist Teamarbeit oft entscheidend für den Erfolg.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Inbetriebnahme- und Servicetechniker:In (w/m/x)

Technisches Verständnis
Fehlerdiagnose
Elektroinstallation
Mechanische Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Flexibilität
Zeitmanagement
Kundenorientierung
Kenntnisse in Automatisierungstechnik
Erfahrung mit SPS-Programmierung
Reisebereitschaft
Dokumentationsfähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über die Unternehmenskultur, Produkte und Dienstleistungen zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle als Inbetriebnahme- und Servicetechniker:In widerspiegelt. Betone relevante Erfahrungen und Fähigkeiten, die für die Position wichtig sind.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist. Gehe auf deine technischen Fähigkeiten und Erfahrungen im Servicebereich ein.

Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle Informationen aktuell sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DER STANDARD vorbereitest

Technisches Wissen auffrischen

Stelle sicher, dass du dein technisches Wissen über die Systeme und Geräte, mit denen du arbeiten wirst, gut im Griff hast. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu beantworten und eventuell praktische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu geben.

Praktische Erfahrungen betonen

Hebe deine praktischen Erfahrungen in der Inbetriebnahme und im Service hervor. Erzähle von konkreten Projekten, an denen du gearbeitet hast, und wie du Herausforderungen gemeistert hast. Das zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch in der Praxis erfolgreich bist.

Teamarbeit und Kommunikation

Da die Rolle oft Teamarbeit erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen zu sprechen. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und wie du Konflikte oder Missverständnisse im Team gelöst hast.

Fragen vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage nach den Herausforderungen, die das Team aktuell hat, oder nach den nächsten Projekten, an denen gearbeitet wird.

Inbetriebnahme- und Servicetechniker:In (w/m/x)
DER STANDARD
D
  • Inbetriebnahme- und Servicetechniker:In (w/m/x)

    Klagenfurt
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-06

  • D

    DER STANDARD

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>