Inbetriebnahmetechniker (m/w/d)
Inbetriebnahmetechniker (m/w/d)

Inbetriebnahmetechniker (m/w/d)

Villach Vollzeit 40000 - 56000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du wirst für die Inbetriebnahme und Wartung von technischen Anlagen verantwortlich sein.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das sich auf moderne Technologien spezialisiert hat.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und arbeite an spannenden Projekten mit echtem Einfluss.
  • Gewünschte Qualifikationen: Eine technische Ausbildung oder Erfahrung im Bereich Inbetriebnahme ist erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir bieten regelmäßige Schulungen und Entwicklungsmöglichkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 56000 € pro Jahr.

Nr. 105882 Inbetriebnahmetechniker (m/w/d) Railmotive Einsatzort: Villach Art der Anstellung: Vollzeit Fachbereich: Elektronik & Elektrotechnik Gehalt (Brutto/Monat): ab € 2.700,- Zeit für eine neue Herausforderung! Gewährleistungsarbeiten an Triebzügen in Villach und Graz Inbetriebsetzung von Fahrzeugsteuerungen sowie Inbetriebnahme diverser im Fahrzeug eingebauter Komponenten Systemtests, Typprüfungen und Stückprüfungen am Triebzug anhand von Prüfanweisungen durch und begleiten Erstfahrzeugprüfungen und Zulassungsaktivitäten Lesen und Interpretation von Stromlaufplänen Commissioning der hochmodernen und umweltfreundlichen Schienenfahrzeuge Sicherheitsbewusste Durchführung von Arbeitsschritten bei Hochspannung Dokumentation der durchgeführten Arbeiten Inbetriebsetzung und Gewährleistung der Fahrzeuge Skills sind der Schlüssel! Abgeschlossene technische Ausbildung (Lehre, HTL, Fachschule, etc.) im Bereich Mechatronik, Elektrotechnik, Elektronik oder einer ähnlichen Fachrichtung Erste einschlägige Berufserfahrung im Bereich Inbetriebnahme/Elektrotechnik von Vorteil Gutes Know-How im Lesen von Stromlaufplänen Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift Engagement, Qualitätsbewusstsein, Teamfähigkeit und eine strukturierte sowie verantwortungsbewusste Arbeitsweise Das sind die Perspektiven! Einsatzort in Villach und teilweise in Graz Umfassende Einschulungsphase in Wien Floridsdorf Online Skillboosting mit LinkedIn Learning Ausgewogene Work-Life Balance Langfristige Karriereplanung Möglichkeit eigene Ideen einzubringen und technische Lösungen aktiv mitzugestalten Sympathisches und kompetentes Team Möglichkeit zur Weiterentwicklung in eine Führungslaufbahn Gute Infrastruktur und öffentliche Erreichbarkeit Für diese Position gilt ein Monatsbruttogehalt ab € 2.700. Geboten wird eine marktkonforme Überzahlung abhängig von Qualifikationen und Erfahrung Gehalt zzgl. diverser attraktiver Zulagen Ihr Kontakt Christian Schön Tel: +43 (1) 6988880-38 Jetzt bewerben Kununu    Xing    Facebook    Twitter    LinkedIn    Instagram

Inbetriebnahmetechniker (m/w/d) Arbeitgeber: DER STANDARD

Als Inbetriebnahmetechniker (m/w/d) bei uns profitieren Sie von einem dynamischen Arbeitsumfeld, das Innovation und Teamarbeit fördert. Wir bieten Ihnen nicht nur attraktive Vergütungspakete und umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten, sondern auch die Chance, in einem zukunftsorientierten Unternehmen zu arbeiten, das Wert auf eine ausgewogene Work-Life-Balance legt. Unsere Unternehmenskultur ist geprägt von Offenheit und Respekt, was Ihnen ermöglicht, Ihre Fähigkeiten voll auszuschöpfen und sich kontinuierlich weiterzuentwickeln.
D

Kontaktperson:

DER STANDARD HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Inbetriebnahmetechniker (m/w/d)

Tip Nummer 1

Mach dich mit den neuesten Technologien und Trends in der Inbetriebnahme vertraut. Zeige in deinem Gespräch, dass du über aktuelle Entwicklungen informiert bist und wie du diese in deine Arbeit integrieren kannst.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, spezifische technische Probleme zu diskutieren, die du in der Vergangenheit gelöst hast. Konkrete Beispiele zeigen, dass du praktische Erfahrung hast und Herausforderungen meistern kannst.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen an Inbetriebnahmetechniker zu erfahren.

Tip Nummer 4

Sei bereit, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Inbetriebnahmetechniker arbeiten oft im Team und müssen komplexe technische Informationen klar und verständlich vermitteln können.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Inbetriebnahmetechniker (m/w/d)

Technisches Verständnis
Fehlerdiagnose
Elektroinstallation
Mechanische Fähigkeiten
Programmierung von Steuerungen
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Flexibilität
Projektmanagement
Qualitätssicherung
Dokumentationserstellung
Englischkenntnisse
Zeitmanagement
Kundenorientierung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Informiere dich über deren Projekte, Werte und die spezifischen Anforderungen für die Position des Inbetriebnahmetechnikers.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Stellenanzeige an. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Rolle des Inbetriebnahmetechnikers wichtig sind, wie technische Kenntnisse oder Erfahrungen in der Inbetriebnahme.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich zu einem idealen Kandidaten macht. Gehe auf spezifische Projekte oder Technologien ein, die dich ansprechen.

Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler oder Ungenauigkeiten, bevor du sie abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DER STANDARD vorbereitest

Technisches Wissen auffrischen

Stelle sicher, dass du deine technischen Kenntnisse über Inbetriebnahmeprozesse und -techniken vor dem Interview auffrischst. Sei bereit, spezifische Fragen zu beantworten und Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu geben.

Praktische Beispiele vorbereiten

Bereite einige konkrete Beispiele aus deiner beruflichen Laufbahn vor, die deine Fähigkeiten als Inbetriebnahmetechniker unter Beweis stellen. Zeige, wie du Probleme gelöst und Projekte erfolgreich abgeschlossen hast.

Fragen zur Unternehmenskultur

Informiere dich über die Unternehmenskultur des Unternehmens. Stelle während des Interviews Fragen, die zeigen, dass du an der Teamdynamik und den Werten des Unternehmens interessiert bist.

Körperliche Präsenz und Kommunikation

Achte auf deine Körpersprache und deine Kommunikationsweise während des Interviews. Ein selbstbewusstes Auftreten und klare, präzise Antworten können einen positiven Eindruck hinterlassen.

Inbetriebnahmetechniker (m/w/d)
DER STANDARD
D
  • Inbetriebnahmetechniker (m/w/d)

    Villach
    Vollzeit
    40000 - 56000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-06

  • D

    DER STANDARD

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>