Lecturer Wirtschaftsinformatik (m/w/d)
Lecturer Wirtschaftsinformatik (m/w/d)

Lecturer Wirtschaftsinformatik (m/w/d)

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lehre spannende Themen der Wirtschaftsinformatik und inspiriere die nächste Generation von Fachkräften.
  • Arbeitgeber: Eine innovative Hochschule, die sich auf praxisnahe Bildung und Forschung spezialisiert hat.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein kreatives Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Studierenden und arbeite in einem dynamischen Team mit modernster Technologie.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Wirtschaftsinformatik oder verwandten Bereichen sowie Lehrerfahrung.
  • Andere Informationen: Möglichkeit zur Mitgestaltung von Studiengängen und Projekten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Als Mitarbeiter:innen in Lehre, Forschung und Verwaltung haben wir ein gemeinsames Ziel: Die Zukunft der kommenden Generationen mitzugestalten. Wir teilen Wissen, bilden Fachkräfte aus, forschen mit Partnern in ganz Europa und suchen nach praxistauglichen Lösungen für Wirtschaft und Gesellschaft. Gemeinsam Chancen schaffen Sind Sie bereit, Ihre Leidenschaft für Lehre, Innovation und praxisnahe Forschung einzubringen? Dann werden Sie Teil unseres Teams & gestalten Sie die Zukunft aktiv mit! Lecturer Wirtschaftsinformatik – Schwerpunkt Geschäftsprozesse & integrierte Informationssysteme (m/w/d) mit Karriereoption Professur (FH) Ihre Rolle(n) Lehrexpert:in: Sie unterrichten leidenschaftlich gerne und sind fit in den Themenbereichen Geschäftsprozessmanagement, Business Applications, IT-Management & Grundlagen der Wirtschaftsinformatik Betreuer:in & Coach: Sie betreuen engagiert Bachelor- und Masterarbeiten und begleiten Studierende in Entwicklungs- & Forschungsprojekten Gestalter:in: Sie wirken bei der Positionierung & Weiterentwicklung des Fachbereichs sowie der Studiengänge aktiv mit Didaktikprofi: Sie besitzen ein modernes Didaktikverständnis und verfügen über analoge sowie digitale Unterrichtserfahrung, um den Transfer zwischen Forschung & Lehre sicherzustellen Kooperationsmanager:in: Sie arbeiten eng mit regionalen & internationalen Partnern, Unternehmen & Hochschulen zusammen, um wertvolle Netzwerke & Kooperationen aufzubauen Forscher:in: Sie forschen an aktuellen Themenstellungen und anwendungsorientierten Herausforderungen und bringen Ihre Forschungsergebnisse praxisnah in Lehre & Projekte ein Ihre Kompetenzen Abgeschlossenes einschlägiges Diplomstudium oder Bachelor- und Masterstudium, Dissertation von Vorteil Mindestens dreijährige facheinschlägige Berufspraxis in der Umsetzung von größeren Business Application-Projekten oder im IT-Management (vorzugsweise im ERP-Umfeld) Lehrerfahrung sowie nachgewiesene Didaktik- und Methodenkompetenz Sehr gute Deutsch- & Englischkenntnisse (mind. B2 Level) Ihre Perpektiven Beschäftigungsausmaß : 60 – 100 % (Teil- oder Vollzeit) Entgelt : mind. EUR 76.000 – 82.500 brutto/Jahr bei Vollzeitanstellung – das tatsächliche Entgelt ist abhängig von Qualifikation & Erfahrung Alle unsere Benefits finden Sie unter: www.fhv.at/fh/karriere Bewerbung: jederzeit möglich Unser Spirit Qualität & Innovation: Wir teilen Wissen, bilden Fachkräfte aus, forschen mit Partnern in ganz Europa und gestalten so die Zukunft der kommenden Generationen mit Individualität & Entwicklung: Individuelle Arbeitsmodelle, die Vereinbarkeit von Familie & Beruf, Diversität und die persönliche Weiterentwicklung sind uns zentrale Anliegen Flexibilität & Zusammenarbeit: Ein kollegiales und wertschätzendes Umfeld, Gestaltungsspielraum & gemeinsame Feiern werden bei uns auf dem Campus gelebt Noch Fragen? zum Inhaltlichen: Mag. (FH) Andreas Pichler, MSc, andreas.pichler@fhv.at , +43 5572 792 3531 zur Bewerbung: Isabella Maier-Venc, BA MA, isabella.maier-venc@fhv.at, +43 5572 792 2135 Chancen schaffen & Zukunft gestalten – bewerben Sie sich online! Bereit? Dann freuen wir uns auf deine Online-Bewerbung! Jetzt bewerben FHV Vorarlberg University of Applied Sciences

Lecturer Wirtschaftsinformatik (m/w/d) Arbeitgeber: DER STANDARD

Als Arbeitgeber bietet unser Unternehmen eine inspirierende und unterstützende Arbeitsumgebung, die auf Innovation und Zusammenarbeit setzt. Wir fördern die berufliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeiter durch gezielte Schulungen und Mentoring-Programme, während wir gleichzeitig ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Berufs- und Privatleben unterstützen. Unsere Lage in einer dynamischen Stadt ermöglicht es Ihnen, Teil eines engagierten Teams zu sein, das sich leidenschaftlich für die Zukunft der Wirtschaftsinformatik einsetzt.
D

Kontaktperson:

DER STANDARD HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Lecturer Wirtschaftsinformatik (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Professoren, die bereits in der Branche tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern herstellen.

Tip Nummer 2

Bleibe auf dem Laufenden über aktuelle Trends in der Wirtschaftsinformatik. Zeige in Gesprächen, dass du die neuesten Entwicklungen kennst und wie sie sich auf die Lehre auswirken könnten.

Tip Nummer 3

Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dir typische Fragen über Lehrmethoden und deine Erfahrungen überlegst. Überlege dir auch, wie du deine Leidenschaft für das Fachgebiet vermitteln kannst.

Tip Nummer 4

Engagiere dich in Fachgruppen oder Online-Communities, die sich mit Wirtschaftsinformatik beschäftigen. Dies kann dir helfen, dein Wissen zu erweitern und gleichzeitig deine Sichtbarkeit in der Branche zu erhöhen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lecturer Wirtschaftsinformatik (m/w/d)

Fundierte Kenntnisse in Wirtschaftsinformatik
Didaktische Fähigkeiten
Erfahrung in der Hochschullehre
Fähigkeit zur Erstellung von Lehrmaterialien
Kenntnisse in aktuellen IT-Trends und Technologien
Forschungskompetenz
Kommunikationsstärke
Teamfähigkeit
Projektmanagementfähigkeiten
Analytisches Denken
Präsentationsfähigkeiten
Interdisziplinäres Arbeiten
Engagement für die Studierendenbetreuung
Fähigkeit zur kritischen Reflexion

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Forschung: Beginne mit der Recherche über die Institution, bei der du dich bewirbst. Informiere dich über deren Lehransätze, Forschungsprojekte und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Dozent für Wirtschaftsinformatik.

Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich Lebenslauf, Publikationsliste, Nachweise über akademische Abschlüsse und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Ein überzeugendes Motivationsschreiben ist ebenfalls wichtig.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für Wirtschaftsinformatik und deine Lehrphilosophie darstellt. Gehe darauf ein, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen zur Position passen.

Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen vollständig und korrekt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DER STANDARD vorbereitest

Bereite dich auf Fachfragen vor

Stelle sicher, dass du die neuesten Trends und Technologien im Bereich Wirtschaftsinformatik kennst. Sei bereit, spezifische Fragen zu beantworten, die dein Fachwissen und deine Erfahrung in diesem Bereich zeigen.

Präsentiere deine Lehrmethoden

Überlege dir, wie du deine Lehrmethoden und -ansätze präsentieren kannst. Zeige, wie du komplexe Themen verständlich machen kannst und welche innovativen Ansätze du in deinen Unterricht integrieren würdest.

Zeige deine Teamfähigkeit

In der Lehre ist Teamarbeit oft entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit Kollegen und Studierenden verdeutlichen. Das zeigt, dass du gut ins Team passt.

Frage nach der Institution

Zeige Interesse an der Hochschule und ihrer Kultur. Stelle Fragen zu den Herausforderungen, denen sich die Institution gegenübersieht, und wie du dazu beitragen kannst, diese zu bewältigen. Das zeigt dein Engagement und deine Motivation.

Lecturer Wirtschaftsinformatik (m/w/d)
DER STANDARD
D
  • Lecturer Wirtschaftsinformatik (m/w/d)

    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-06

  • D

    DER STANDARD

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>