Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate und unterstütze bei internationalen Vertragsverhandlungen und -gestaltungen.
- Arbeitgeber: Ein dynamisches Unternehmen, das sich auf internationale Rechtsberatung spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte spannende internationale Projekte und arbeite in einem kreativen Team mit flachen Hierarchien.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Jurastudium und Interesse an internationalem Recht.
- Andere Informationen: Ideale Gelegenheit für Studierende oder Berufseinsteiger im juristischen Bereich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Legal Expert für internationale Verträge (w/m/d) Arbeitgeber: DER STANDARD
Kontaktperson:
DER STANDARD HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Legal Expert für internationale Verträge (w/m/d)
✨Tipp Nummer 1
Mach dich mit den spezifischen rechtlichen Rahmenbedingungen für internationale Verträge vertraut. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Unterschiede zwischen verschiedenen Rechtssystemen verstehst und wie sie sich auf Vertragsverhandlungen auswirken können.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten im Umgang mit internationalen Verträgen demonstrieren. Dies könnte die Verhandlung von Verträgen oder die Lösung von Konflikten umfassen.
✨Tipp Nummer 3
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über aktuelle Trends im internationalen Vertragsrecht zu erfahren.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Sprachkenntnisse! Wenn du mehrere Sprachen sprichst, betone dies während des Gesprächs, da dies ein großer Vorteil in der Arbeit mit internationalen Verträgen sein kann.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Legal Expert für internationale Verträge (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Unternehmen. Informiere dich über deren Werte, Kultur und aktuelle Projekte, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben zu untermauern.
Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen im Bereich internationale Verträge und rechtliche Expertise.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für internationales Recht und deine spezifischen Fähigkeiten darlegst. Gehe darauf ein, wie du zum Erfolg des Unternehmens beitragen kannst.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte besonders auf juristische Fachterminologie und die korrekte Verwendung von Sprache.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DER STANDARD vorbereitest
✨Verstehe die rechtlichen Grundlagen
Mach dich mit den relevanten internationalen Verträgen und rechtlichen Rahmenbedingungen vertraut. Zeige im Interview, dass du die Unterschiede zwischen verschiedenen Rechtssystemen verstehst und wie sie sich auf internationale Verträge auswirken.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Fälle oder Projekte, an denen du gearbeitet hast, die deine Fähigkeiten als juristischer Experte unter Beweis stellen. Diese Beispiele helfen dir, deine Erfahrungen anschaulich zu präsentieren und deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In der Rolle eines Legal Experts ist es wichtig, komplexe rechtliche Konzepte klar und verständlich zu kommunizieren. Übe, wie du rechtliche Informationen sowohl für juristische als auch für nicht-juristische Personen aufbereiten kannst.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.