Lehrberuf Bahnreise- und Mobilitätsservice in Villach
Lehrberuf Bahnreise- und Mobilitätsservice in Villach

Lehrberuf Bahnreise- und Mobilitätsservice in Villach

Villach Vollzeit Kein Home Office möglich
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Teil unseres Teams und unterstütze Kunden bei Bahnreisen und Mobilitätsanfragen.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein führendes Unternehmen im Bereich Mobilität und Reisen in Villach.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und attraktive Mitarbeiterrabatte.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine dynamische Arbeitsumgebung mit direktem Kundenkontakt und einem tollen Teamgeist.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest kommunikativ sein und Interesse an Mobilität und Reisen haben.
  • Andere Informationen: Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, wir bieten umfassende Schulungen.

Lehrberuf Bahnreise- und Mobilitätsservice in Villach Lehrberuf Bahnreise- und Mobilitätsservice in Villach ÖBB-Personenverkehr AG Villach, Kärnten, 9500, AUT Normalarbeitszeit Fixzeit 38,5 Std. req20396 Wir möchten neue Wege gehen. Und neue Wege schaffen. Heute. Für morgen. Für uns. Jetzt Teil des #TeamOEBB werden! Du hast Freude daran, jeden Tag im direkten Kundenkontakt zu stehen und sie auf ihren Reisen zu begleiten? Diese Möglichkeit bekommst du am Ticketschalter, im ÖBB Kund:innenservice oder im Zug. Siehe hier einen Arbeitstag . Bürokauffrau:mann ist in diesem Lehrberuf integriert. Aufgaben die dich begeistern, Du… berätst und informierst unsere Kund:innen über unsere Angebote. planst Reiserouten für Kund:innen und verkaufst die passenden Tickets. betreust unsere Kund:innen während der Zugfahrt und sorgst für das Wohlergehen und die Sicherheit unserer Bahngäste. kontrollierst Fahrkarten, gibst Fahrplan- und Preisauskünfte und bist für die Qualitätssicherung am Zug verantwortlich. Erwartungen die du erfüllst, Du… hast Freude daran Kund:innen zu betreuen und beraten. kannst gut mit Menschen umgehen und lässt dich in Konfliktsituationen nicht aus der Ruhe bringen. hast gute Englischkenntnisse und möglicherweise Vorkenntnisse in einer anderen Fremdsprache. hast Interesse an Geografie und interessierest dich für Reisen. bist „Digital Native“ und fühlst dich in der digitalen Welt zuhause. Unsere Angebote die dich überzeugen, Du… hast die Möglichkeit Lehre und Matura zu machen. hast vielseitige Weiterentwicklungsmöglichkeiten innerhalb des Konzerns. freie Fahrt durch ganz Österreich mit den Zügen der ÖBB. Der Lehrstart erfolgt mit September 2025. Das Lehrlingseinkommen für den Lehrberuf Bahnreise- und Mobilitätsservice beläuft sich (Stand Dez. 2024): im 1. Lehrjahr auf € 890,00 im 2. Lehrjahr auf € 969,57 im 3. Lehrjahr auf € 1.296,51 im 4. Lehrjahr auf € 1.747,25 Deine Bewerbung Bewirb dich gleich hier online mit folgenden vollständigen Unterlagen: Lebenslauf Jahreszeugnissen der 7. – 8. Schulstufe Schulnachricht/Jahreszeugnis 9. Schulstufe, falls bereits absolviert Aufenthaltstitel – bei nicht EWR-Bürger:innen So bewirbst du dich auf diese Lehrstelle . Ansprechpartner:innen Hast du noch weitere Fragen zur Bewerbung und unseren Lehrberufen? Melde dich gerne telefonisch oder per E-Mail beim Lehrlingsrecruiting der ÖBB: Tel.: +43 5 1778 97 65003 E-Mail: lehrlingsbewerbung@oebb.at Bei fachlichen Fragen zu dieser Jobausschreibung wende dich bitte an Katja Misner 0664 2354429. Frauen sind ein unverzichtbarer Teil unseres Erfolges und unserer Unternehmenskultur. Deshalb begrüßen wir besonders Bewerbungen von Frauen, die bei gleicher Qualifikation – unter Berücksichtigung der relevanten Rahmenumstände aller Bewerbungen – bevorzugt aufgenommen werden. Wir weisen darauf hin, dass im Zuge der Aufnahme die Beibringung einer Strafregisterbescheinigung erforderlich ist. Ansprechpartner:innen Bei fachlichen Fragen zu dieser Jobausschreibung wenden Sie sich bitte an , +43 5 1778 97 65003 . Für allgemeine Fragen zum Bewerbungsprozess steht Ihnen unser ÖBB Recruiting Team unter 05 1778 97 77888 gerne zur Verfügung. Über das Unternehmen: Seit 1923 prägen wir als ÖBB die Mobilität in Österreich und tragen die Verantwortung für eine moderne Infrastruktur sowie für die Beförderung von Menschen und Gütern. Eine Karriere bei den ÖBB ist nicht nur vielfältig, sondern auch sinnstiftend: Als größtes Klimaschutzunternehmen im Mobilitätssektor bewegen wir ganz Österreich, treiben die österreichische Wirtschaft voran, fördern Innovation und sind ein verlässlicher, verantwortungsbewusster Arbeitgeber. Wir unterstützen unsere Mitarbeiter:innen bei ihrer beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung, setzen Maßnahmen für ihre Gesundheit und gemeinsam schaffen wir eine Unternehmenskultur, die von Wertschätzung und respektvoller Zusammenarbeit geprägt ist.

Lehrberuf Bahnreise- und Mobilitätsservice in Villach Arbeitgeber: DER STANDARD

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen im Lehrberuf Bahnreise- und Mobilitätsservice in Villach eine hervorragende Arbeitsumgebung, die von Teamgeist und Innovation geprägt ist. Unsere Mitarbeiter profitieren von umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einem unterstützenden Arbeitsklima, das persönliches Wachstum fördert. Zudem genießen Sie die Vorzüge einer attraktiven Lage in Villach, die sowohl berufliche als auch private Lebensqualität vereint.
D

Kontaktperson:

DER STANDARD HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Lehrberuf Bahnreise- und Mobilitätsservice in Villach

Tip Nummer 1

Informiere dich über die verschiedenen Aspekte des Bahnreise- und Mobilitätsservices. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein tiefes Verständnis für die Branche hast und wie wichtig Kundenservice in diesem Bereich ist.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Personen, die bereits im Mobilitätsservice arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen, die dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen vor, die in einem Vorstellungsgespräch für diesen Beruf gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Kundenservice und in der Problemlösung demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für den öffentlichen Verkehr und die Mobilität. Wenn du während des Gesprächs deine Leidenschaft für das Thema teilst, wird das einen positiven Eindruck hinterlassen und deine Motivation unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrberuf Bahnreise- und Mobilitätsservice in Villach

Kundenorientierung
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Flexibilität
Problemlösungsfähigkeiten
Organisationstalent
Interkulturelle Kompetenz
Verhandlungsgeschick
Zeitmanagement
Technisches Verständnis
Kenntnisse im Bereich Mobilität
Empathie
Belastbarkeit
Serviceorientierung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Informiere dich über deren Dienstleistungen im Bereich Bahnreise- und Mobilitätsservice sowie über die Unternehmenskultur.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, wie deinen Lebenslauf, ein Motivationsschreiben und gegebenenfalls Zeugnisse oder Nachweise über Sprachkenntnisse. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für den Lehrberuf und deine Eignung für die Position darlegst. Gehe auf spezifische Fähigkeiten und Erfahrungen ein, die dich für den Bahnreise- und Mobilitätsservice qualifizieren.

Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und dass du alle erforderlichen Dokumente hochgeladen hast, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DER STANDARD vorbereitest

Informiere dich über die Branche

Es ist wichtig, dass du ein gutes Verständnis für die Bahnreise- und Mobilitätsbranche hast. Informiere dich über aktuelle Trends, Herausforderungen und Entwicklungen, um im Interview kompetent zu wirken.

Bereite dich auf typische Fragen vor

Überlege dir Antworten auf häufige Interviewfragen, wie z.B. deine Motivation für den Lehrberuf oder deine Erfahrungen im Kundenservice. Das zeigt, dass du gut vorbereitet bist und ernsthaftes Interesse an der Position hast.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da der Kundenkontakt eine zentrale Rolle spielt, solltest du während des Interviews deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Achte darauf, klar und freundlich zu sprechen und aktiv zuzuhören.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über das Unternehmen und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.

Lehrberuf Bahnreise- und Mobilitätsservice in Villach
DER STANDARD
D
  • Lehrberuf Bahnreise- und Mobilitätsservice in Villach

    Villach
    Vollzeit

    Bewerbungsfrist: 2027-03-06

  • D

    DER STANDARD

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>