Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über Bankgeschäfte und Kundenberatung in einem dynamischen Umfeld.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines renommierten Finanzinstituts mit einer starken Marktpräsenz.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine umfassende Ausbildung, flexible Arbeitszeiten und attraktive Vergünstigungen.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in der Finanzwelt und entwickle wertvolle Fähigkeiten für die Zukunft.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest mindestens einen mittleren Schulabschluss haben und Interesse an Wirtschaft mitbringen.
- Andere Informationen: Wir bieten ein modernes Arbeitsumfeld und regelmäßige Teamevents.
Lehrling Bankkaufmann/-frau* 1. Lehrjahr Du unterstützt Kunden in der Selbstbedienungszone und arbeitest eigenständig am Welcome Desk. Du begleitest erfahrene Berater und Beraterinnen bei ihren Beratungsgesprächen. Du lernst unsere Produktpalette und internen Systeme kennen. 2. Lehrjahr Du führst deine ersten eigenständigen Beratungsgespräche. Du festigst dein bereits erlerntes Grundwissen und verbesserst in Trainings deine Kundenansprache. Du vertiefst dein Fachwissen im Bereich Finanzierung. 3. Lehrjahr Du vertiefst dein Fachwissen in den Bereichen Wertpapier und Veranlagung. Du perfektionierst deine Kommunikationsskills und Kundenansprache in Trainings. Du bereitest dich auf deine Lehrabschlussprüfung vor und wirst dabei von uns unterstützt. Das bringst du mit: Du hast einen positiven Pflichtschulabschluss. Du hast sehr gute Deutschkenntnisse (weitere Sprachkenntnisse sind von Vorteil) . Du bist kommunikativ und hast Freude am Kontakt mit Menschen . Du bringst hohe Lernbereitschaft, Zuverlässigkeit und Teamgeist mit. Du bringst Interesse für die Bankenwelt und Wirtschaft mit. Dein Engagement wird belohnt: Du erhältst Boni für besonders gute Leistungen in der Filiale und in der Schule. Du kannst auf unsere Unterstützung bei der Lehre mit Matura zählen. Nach deiner Lehrzeit stehen dir vielfältige Entwicklungs- und Aufstiegsmöglichkeiten offen. Im ersten Lehrjahr beträgt die monatliche Lehrlingsentschädigung nach geltendem Kollektivvertrag einschließlich einer freiwilligen Zulage 1.145,49 Euro brutto. Ansprechpartnerin für diese Position: Darya Wendelin (+43 5 9905 22264) * Wir wertschätzen den Menschen. Chancengleichheit ist für uns wichtig – unabhängig vom Alter, Geschlecht, sexueller Orientierung, körperlicher Beeinträchtigung, Religion und Herkunft. Xing | LinkedIn | Facebook | whatchado | Instagram UNTERNEHMEN BAWAG STANDORT Wörgl Jetzt bewerben
Lehrling Bankkaufmann/-frau* Arbeitgeber: DER STANDARD
Kontaktperson:
DER STANDARD HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lehrling Bankkaufmann/-frau*
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Bereiche einer Bank, wie Kreditvergabe, Kundenberatung und Vermögensverwaltung. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein breites Verständnis für die Branche hast und bereit bist, in verschiedenen Abteilungen zu lernen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, wie z.B. deine Motivation für den Beruf des Bankkaufmanns. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Leben, die deine Fähigkeiten und Interessen unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Bankkaufleuten. Sie können dir wertvolle Einblicke in den Beruf geben und dir Tipps für das Vorstellungsgespräch geben. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des gesamten Bewerbungsprozesses dein Interesse an der Bank und deren Werten. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Finanzwelt und bringe diese Themen in Gesprächen ein, um zu zeigen, dass du engagiert und informiert bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrling Bankkaufmann/-frau*
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Bank: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Bank, bei der du dich bewirbst. Informiere dich über ihre Werte, Dienstleistungen und die Unternehmenskultur, um in deiner Bewerbung einen persönlichen Bezug herzustellen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen der Lehrstelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, Praktika oder Schulprojekte, die deine Eignung für die Position unterstreichen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Bankkaufmann/-frau werden möchtest und was dich an der Bank reizt. Zeige deine Begeisterung und deine langfristigen Ziele in der Branche.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe sie auf Rechtschreib- und Grammatikfehler, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DER STANDARD vorbereitest
✨Informiere dich über die Bank
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Bank informieren. Schau dir ihre Geschichte, Werte und Dienstleistungen an. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir Antworten auf häufige Interviewfragen, wie z.B. 'Warum möchtest du Bankkaufmann/-frau werden?' oder 'Was sind deine Stärken?'. Übe deine Antworten laut, um sicherer zu wirken.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich für das Interview professionell kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an dem Gespräch teilnimmst und wirklich an der Position interessiert bist.