Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über Maschinenbau und arbeite an spannenden Projekten.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das sich auf Maschinenbau spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Ausbildungsvergütung, flexible Arbeitszeiten und moderne Arbeitsumgebung.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem zukunftssicheren Beruf mit tollen Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest technisches Interesse und einen guten Schulabschluss mitbringen.
- Andere Informationen: Die Ausbildung beginnt im September 2025 – bewirb dich jetzt!
Lehrstelle Maschinenbau (d/f/m) – Start ab September 2025 AUSTRIA, VIENNA, HUMAN RESOURCES Henkel ist ein Unternehmen, das sowohl im Industrie- als auch Konsumentengeschäft durch Tradition und Pioniergeist geprägt ist. Hilf auch Du dabei, das Leben von Millionen Menschen jeden Tag neu zu gestalten und zu verbessern. Wenn Du es liebst, den Status quo in Frage zu stellen, dann werde Mitglied unserer Community von 47.000 Pionieren auf der ganzen Welt. Die Teams unserer Fachabteilungen ermöglichen es uns, das Beste aus unseren dynamischen Märkten und unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern herauszuholen, um unser Unternehmenspotenzial zu maximieren. Mit unseren führenden Marken, unseren zukunftsweisenden Technologien und unseren innovativen Lösungen hast Du unzählige Möglichkeiten, neue Wege zu gehen und Deine Fähigkeiten weiterzuentwickeln. Wachse in unserem zukunftsorientierten Unternehmen mit einer vielfältigen und lebendigen Kultur; finde Deinen Platz und hinterlasse Deine Spuren für mehr nachhaltiges Wachstum. Dare to make an impact? DEINE ROLLE Arbeitsabläufe planen, steuern und dokumentieren Qualitätsmanagement und Sicherheitsstandards anwenden Mechanische Teile und Baugruppen herstellen, montieren und instandhalten CNC-Programme erstellen und Maschinen sowie Anlagen bedienen Pneumatische und hydraulische Steuerungen prüfen und montieren Maschinenbautechnische Größen messen und analysieren DEIN PROFIL Sehr guter Pflichtschulabschluss Schulabbrecher:in höherer Schule Maturant:in Wir bieten: Fundierte Ausbildung in Theorie und Praxis, internationales Umfeld, Weiterbildung, Lehrlingsausflüge, vergünstigte Einkaufsmöglichkeiten, Betriebsrestaurant, Prämien für Schulerfolg und bei guter Lehrabschlussprüfung sowie die Bezahlung nach dem KV der chemischen Industrie: 1. Lehrjahr € 1.218,00 2. Lehrjahr € 1.523,00 3. Lehrjahr € 1.827,00 4. Lehrjahr € 2.132,00 Start: 1. September 2025 Dauer: 3,5 Jahre Bewerbung & Information: www.henkel.at/Karriere Ansprechpartnerin: Elena Fleischmann, elena.fleischmann@henkel.com Wir freuen uns auf deine online Bewerbung (Lebenslauf, Bewerbungsschreiben und letztes Zeugnis)! Bei Henkel arbeiten und leben Menschen mit verschiedenen Hintergründen, Perspektiven und Erfahrungen. Wir glauben an die Kraft der Einzigartigkeit unserer Mitarbeiter:innen. Werde Teil unseres Teams und zeige uns Deine Einzigartigkeit! Wir freuen uns auf alle Bewerbungen, unabhängig von Geschlecht, Herkunft, Kultur, Religion, sexueller Orientierung, Behinderung und Alter. Referenz-Nr: 24070982 Vertrags- und Beschäftigungsart: Befristet – Vollzeit Kontakt für Fragen zur Bewerbung: jobs.austria@henkel.com Bitte nutze nicht diese E-Mail-Adresse für Bewerbungen. Klicke bitte auf den Button „Jetzt Bewerben“, um Dich zu bewerben. Wir akzeptieren keine Bewerbungen via E-Mail. → Jetzt bewerben
Lehrstelle Maschinenbau (d/f/m) - Start ab September 2025 Arbeitgeber: DER STANDARD
Kontaktperson:
DER STANDARD HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lehrstelle Maschinenbau (d/f/m) - Start ab September 2025
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen im Maschinenbau. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Maschinenbau. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen und Trends in der Branche zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Praktische Erfahrungen sind entscheidend. Suche nach Praktika oder Projekten, die dir helfen, deine Fähigkeiten im Maschinenbau zu entwickeln und zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Zeige, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Anwendungen verstehst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrstelle Maschinenbau (d/f/m) - Start ab September 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Werte, Projekte und die spezifische Lehrstelle im Maschinenbau zu erfahren.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, wie deinen Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und eventuell ein Motivationsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben: In deinem Motivationsschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für die Lehrstelle im Maschinenbau interessierst und was dich an dem Unternehmen reizt. Hebe deine Stärken und Erfahrungen hervor, die dich zu einem idealen Kandidaten machen.
Reiche deine Bewerbung ein: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DER STANDARD vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Stelle sicher, dass du die Grundlagen des Maschinenbaus gut verstehst. Du könntest Fragen zu Materialien, Fertigungstechniken oder Konstruktionsprinzipien erhalten. Es ist hilfreich, Beispiele aus deinem bisherigen Lernen oder Projekten zu nennen.
✨Zeige deine Begeisterung für den Beruf
Unternehmen suchen nach motivierten Auszubildenden. Teile deine Leidenschaft für Maschinenbau und erkläre, warum du diesen Weg einschlagen möchtest. Das zeigt, dass du wirklich an der Ausbildung interessiert bist.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere im Vorfeld über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe ihre Produkte, Dienstleistungen und Werte. Dies wird dir helfen, gezielte Fragen zu stellen und zu zeigen, dass du gut vorbereitet bist.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
Maschinenbau erfordert oft Teamarbeit. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du kommunikationsfähig bist und gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.