Mitarbeiter in der technischen Dokumentation (w/m/d)
Mitarbeiter in der technischen Dokumentation (w/m/d)

Mitarbeiter in der technischen Dokumentation (w/m/d)

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Erstelle und pflege technische Dokumentationen für unsere Produkte.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das sich auf technische Lösungen spezialisiert hat.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Technik mit und arbeite in einem kreativen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein gutes technisches Verständnis und Kommunikationsfähigkeiten mitbringen.
  • Andere Informationen: Ideale Stelle für Studierende oder Absolventen im technischen Bereich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Mitarbeiter in der technischen Dokumentation (w/m/d) Arbeitgeber: DER STANDARD

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen ein inspirierendes Arbeitsumfeld, in dem Kreativität und Innovation gefördert werden. Unsere Unternehmenskultur legt großen Wert auf Teamarbeit und persönliche Entwicklung, sodass Sie die Möglichkeit haben, Ihre Fähigkeiten kontinuierlich auszubauen. Zudem profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten und einer attraktiven Vergütung, die Ihre wertvolle Arbeit in der technischen Dokumentation honoriert.
D

Kontaktperson:

DER STANDARD HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiter in der technischen Dokumentation (w/m/d)

Tip Nummer 1

Mach dich mit den gängigen Tools und Softwarelösungen in der technischen Dokumentation vertraut. Kenntnisse in Programmen wie Adobe FrameMaker oder MadCap Flare können dir einen Vorteil verschaffen.

Tip Nummer 2

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! In der technischen Dokumentation ist es wichtig, komplexe Informationen klar und verständlich zu vermitteln. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur einfachen Erklärung technischer Konzepte demonstrieren.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die neuesten Trends in der technischen Dokumentation zu erfahren.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Interviews gestellt werden könnten. Informiere dich über die Produkte oder Dienstleistungen von StudySmarter, um zu zeigen, dass du dich mit unserem Unternehmen auseinandergesetzt hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter in der technischen Dokumentation (w/m/d)

Technisches Verständnis
Präzise Ausdrucksweise
Kenntnisse in der Erstellung technischer Dokumentationen
Erfahrung mit Dokumentationssoftware
Analytische Fähigkeiten
Aufmerksamkeit für Details
Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Team
Projektmanagementfähigkeiten
Kenntnisse in Normen und Richtlinien (z.B. ISO)
Erfahrung im Umgang mit CAD-Software
Fähigkeit zur Informationsrecherche
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Zeitmanagement
Kommunikationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über die technischen Produkte und Dienstleistungen zu erfahren, die sie anbieten.

Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die Stelle in der technischen Dokumentation zugeschnitten sind. Betone relevante Erfahrungen und Fähigkeiten, die für die Erstellung technischer Dokumentationen wichtig sind.

Beispiele für technische Dokumentation: Falls möglich, füge Beispiele deiner bisherigen Arbeiten in der technischen Dokumentation bei. Dies kann in Form von Links oder als Anhang geschehen und zeigt deine Fähigkeiten und Erfahrungen in diesem Bereich.

Sorgfältige Prüfung: Überprüfe deine Bewerbung gründlich auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck und zeigt deine Sorgfalt.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DER STANDARD vorbereitest

Verstehe die technischen Anforderungen

Mach dich mit den spezifischen technischen Aspekten der Position vertraut. Informiere dich über die Produkte oder Dienstleistungen des Unternehmens, um im Interview gezielt darauf eingehen zu können.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der technischen Dokumentation unter Beweis stellen. Zeige, wie du komplexe Informationen verständlich aufbereitet hast.

Fragen zur Teamarbeit

Sei bereit, Fragen zur Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen zu beantworten. Technische Dokumentation erfordert oft enge Kooperation mit Entwicklern und Designern, also zeige, dass du teamfähig bist.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da technische Dokumentation oft auch die Kommunikation mit Nicht-Technikern umfasst, solltest du deine Fähigkeit betonen, komplexe Inhalte einfach und klar zu vermitteln. Bereite dich darauf vor, dies anhand von Beispielen zu demonstrieren.

Mitarbeiter in der technischen Dokumentation (w/m/d)
DER STANDARD
D
  • Mitarbeiter in der technischen Dokumentation (w/m/d)

    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-02-24

  • D

    DER STANDARD

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>