Mitarbeiter:in für Social Media und Online-Marketing, 25 – 30 Std./Wo.
Mitarbeiter:in für Social Media und Online-Marketing, 25 – 30 Std./Wo.

Mitarbeiter:in für Social Media und Online-Marketing, 25 – 30 Std./Wo.

Teilzeit Kein Home Office möglich
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte und manage unsere Social Media Kanäle und Online-Marketing-Kampagnen.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das kreative Lösungen für digitale Kommunikation bietet.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und ein dynamisches Team warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Nutze deine Kreativität, um Marken sichtbar zu machen und Teil eines engagierten Teams zu sein.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Erfahrung in Social Media und Online-Marketing mitbringen sowie kreativ und kommunikativ sein.
  • Andere Informationen: Wir bieten regelmäßige Schulungen und die Möglichkeit, an spannenden Projekten zu arbeiten.

Mitarbeiter:in für Social Media und Online-Marketing, 25 – 30 Std./Wo. Arbeitgeber: DER STANDARD

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem dynamischen und kreativen Umfeld zu arbeiten, das Ihre berufliche Entwicklung fördert. Unsere offene Unternehmenskultur und flexiblen Arbeitszeiten ermöglichen es Ihnen, Ihre Ideen einzubringen und aktiv an spannenden Projekten im Bereich Social Media und Online-Marketing teilzunehmen. Zudem profitieren Sie von umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einem inspirierenden Team, das Innovation und Zusammenarbeit schätzt.
D

Kontaktperson:

DER STANDARD HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiter:in für Social Media und Online-Marketing, 25 – 30 Std./Wo.

Tip Nummer 1

Zeige deine Kreativität! Überlege dir, wie du unsere Social-Media-Kanäle aufpeppen kannst. Teile uns in deinem Gespräch mit, welche Ideen du hast und wie du die Zielgruppe ansprechen würdest.

Tip Nummer 2

Mach dich mit unseren aktuellen Social-Media-Strategien vertraut. Analysiere unsere Posts und überlege, was gut funktioniert und wo es Verbesserungspotenzial gibt. So kannst du gezielt Vorschläge einbringen.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit anderen in der Branche! Besuche Veranstaltungen oder Webinare zu Social Media und Online-Marketing. Das zeigt dein Engagement und kann dir wertvolle Einblicke geben, die du in das Gespräch einbringen kannst.

Tip Nummer 4

Bereite dich darauf vor, über aktuelle Trends im Online-Marketing zu sprechen. Zeige, dass du am Puls der Zeit bist und weißt, wie man diese Trends für unsere Marke nutzen kann.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter:in für Social Media und Online-Marketing, 25 – 30 Std./Wo.

Social Media Management
Content Creation
SEO-Kenntnisse
Analytische Fähigkeiten
Kenntnisse in Online-Werbung
Kommunikationsfähigkeiten
Grafikdesign
Projektmanagement
Zielgruppenanalyse
Trendbeobachtung
Text- und Bildbearbeitung
Community Management
Strategisches Denken
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Unternehmen. Informiere dich über deren Social-Media-Präsenz, Marketingstrategien und aktuelle Projekte, um ein Gefühl für die Unternehmenskultur und -ziele zu bekommen.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen im Bereich Social Media und Online-Marketing hervorhebt. Betone relevante Praktika, Projekte oder Weiterbildungen, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich unterstreichen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zum Erfolg des Unternehmens beitragen können.

Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen klar und präzise sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DER STANDARD vorbereitest

Zeige deine Kreativität

Bereite einige kreative Ideen für Social Media Kampagnen vor, die du in der Vergangenheit umgesetzt hast oder die du für das Unternehmen entwickeln würdest. Das zeigt, dass du proaktiv bist und ein Gespür für Trends hast.

Kenntnis der Zielgruppe

Informiere dich über die Zielgruppe des Unternehmens und deren Bedürfnisse. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese Zielgruppe durch gezielte Online-Marketing-Strategien ansprechen würdest.

Analytische Fähigkeiten betonen

Sei bereit, über deine Erfahrungen mit Analysetools zu sprechen. Zeige, wie du Daten genutzt hast, um den Erfolg von Kampagnen zu messen und anzupassen.

Fragen vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.

Mitarbeiter:in für Social Media und Online-Marketing, 25 – 30 Std./Wo.
DER STANDARD
D
  • Mitarbeiter:in für Social Media und Online-Marketing, 25 – 30 Std./Wo.

    Teilzeit

    Bewerbungsfrist: 2027-02-25

  • D

    DER STANDARD

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>