Professur(en) für Unternehmens- und Gesellschaftsrecht
Professur(en) für Unternehmens- und Gesellschaftsrecht

Professur(en) für Unternehmens- und Gesellschaftsrecht

Graz Professur 60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lehre und Forschung im Bereich Unternehmens- und Gesellschaftsrecht.
  • Arbeitgeber: Eine angesehene Universität mit einem starken Fokus auf Rechtswissenschaften.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und Zugang zu modernen Ressourcen.
  • Warum dieser Job: Gestalte die nächste Generation von Juristen und trage zur wissenschaftlichen Diskussion bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind eine Promotion und umfassende Kenntnisse im Unternehmens- und Gesellschaftsrecht.
  • Andere Informationen: Möglichkeit zur Mitgestaltung von Studiengängen und interdisziplinären Projekten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.

Professur(en) für Unternehmens- und Gesellschaftsrecht Arbeitgeber: DER STANDARD

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen eine inspirierende und unterstützende Umgebung, in der Sie Ihre Expertise im Unternehmens- und Gesellschaftsrecht weiterentwickeln können. Unsere Institution fördert aktiv die berufliche Weiterentwicklung durch vielfältige Fortbildungsangebote und ein starkes Netzwerk von Fachkollegen. Zudem profitieren Sie von einer hervorragenden Work-Life-Balance und einem dynamischen, interdisziplinären Team, das Innovation und Zusammenarbeit schätzt.
D

Kontaktperson:

DER STANDARD HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Professur(en) für Unternehmens- und Gesellschaftsrecht

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk, um Kontakte zu Professoren und Fachkollegen im Bereich Unternehmens- und Gesellschaftsrecht zu knüpfen. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke in die Anforderungen der Position geben und dich möglicherweise sogar empfehlen.

Tip Nummer 2

Halte dich über aktuelle Entwicklungen im Unternehmens- und Gesellschaftsrecht auf dem Laufenden. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du die neuesten Trends und Herausforderungen in diesem Bereich verstehst und bereit bist, innovative Ansätze zu verfolgen.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Lehrmethoden und Forschungsideen klar und überzeugend zu präsentieren. Überlege dir, wie du deine Expertise in das Curriculum einbringen kannst und welche Themen für Studierende besonders relevant sind.

Tip Nummer 4

Engagiere dich in Fachkonferenzen und Workshops, um deine Sichtbarkeit in der akademischen Gemeinschaft zu erhöhen. Dies kann dir helfen, dich als Experten auf deinem Gebiet zu positionieren und deine Chancen auf die Professur zu verbessern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Professur(en) für Unternehmens- und Gesellschaftsrecht

Fundiertes Wissen im Unternehmensrecht
Kenntnisse im Gesellschaftsrecht
Forschungskompetenz
Lehrfähigkeiten
Analytisches Denken
Kommunikationsstärke
Verhandlungsgeschick
Kenntnis aktueller rechtlicher Entwicklungen
Interdisziplinäres Arbeiten
Publikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Engagement in der akademischen Lehre
Fähigkeit zur kritischen Analyse von Rechtsfragen
Mentoring und Betreuung von Studierenden

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Forschung: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Institution, bei der du dich bewirbst. Informiere dich über deren Lehr- und Forschungsschwerpunkte im Bereich Unternehmens- und Gesellschaftsrecht.

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich Lebenslauf, Publikationsliste, Nachweise über akademische Abschlüsse und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass deine Unterlagen aktuell und vollständig sind.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Forschungsinteressen, Lehrphilosophie und deine Vision für die Professur darlegst. Betone, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen zur Institution passen.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DER STANDARD vorbereitest

Kenntnis der aktuellen Rechtslage

Stelle sicher, dass du über die neuesten Entwicklungen im Unternehmens- und Gesellschaftsrecht informiert bist. Zeige, dass du in der Lage bist, aktuelle rechtliche Fragestellungen zu analysieren und zu diskutieren.

Forschungsschwerpunkte klar darstellen

Bereite dich darauf vor, deine bisherigen Forschungsprojekte und deren Relevanz für das Fachgebiet zu erläutern. Überlege dir, wie deine Forschung zur Weiterentwicklung des Unternehmens- und Gesellschaftsrechts beitragen kann.

Lehrmethoden und -ansätze präsentieren

Überlege dir, welche Lehrmethoden du anwenden möchtest, um Studierende zu motivieren und zu fördern. Sei bereit, konkrete Beispiele für innovative Lehransätze zu geben, die du in der Vergangenheit verwendet hast.

Netzwerk und Kooperationen betonen

Sprich über dein bestehendes Netzwerk in der akademischen und praktischen Welt des Unternehmens- und Gesellschaftsrechts. Zeige auf, wie du Kooperationen mit anderen Institutionen oder Unternehmen fördern kannst, um die Sichtbarkeit und den Einfluss der Fakultät zu erhöhen.

Professur(en) für Unternehmens- und Gesellschaftsrecht
DER STANDARD
D
  • Professur(en) für Unternehmens- und Gesellschaftsrecht

    Graz
    Professur
    60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-02-24

  • D

    DER STANDARD

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>