Programmreferent:in „Migration/Integration/Zusammenleben in Verschiedenheit“ (m/w/d)
Programmreferent:in „Migration/Integration/Zusammenleben in Verschiedenheit“ (m/w/d)

Programmreferent:in „Migration/Integration/Zusammenleben in Verschiedenheit“ (m/w/d)

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte Programme zur Förderung von Migration und Integration in unserer vielfältigen Gesellschaft.
  • Arbeitgeber: Wir sind eine innovative Organisation, die sich für soziale Gerechtigkeit und Vielfalt einsetzt.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und ein kreatives Arbeitsumfeld warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das einen echten Unterschied in der Gesellschaft macht.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Interesse an sozialen Themen und idealerweise Erfahrung in der Projektarbeit mitbringen.
  • Andere Informationen: Wir fördern eine inklusive Unternehmenskultur und freuen uns über Bewerbungen von Menschen aus allen Hintergründen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

PROGRAMMREFERENT:IN „MIGRATION/INTEGRATION/ZUSAMMENLEBEN IN VERSCHIEDENHEIT“ (M/W/D) VOLLZEIT (39 STD./WOCHE) DAS UNTERNEHMEN „okay.zusammen leben“ ist ein aktiver Wissensort für die Fragen von Zusammenleben in Verschiedenheit, Migration und Integration in Vorarlberg. Unser Anliegen und Ziel: einen wirksamen Beitrag zu einer guten Bewältigung der damit verbundenen Herausforderungen im Land zu leisten. Informationen zu uns: www.okay-line.at AUFGABENGEBIET Umsetzung und kontinuierliche Weiterentwicklung bestehender Projekte und Angebote (mitarbeitend und leitend) sowie Entwicklung neuer Projekte Recherche und Produktion von relevantem Wissen für die Integrationsarbeit im Land Beratung von Integrationsakteur:innen, Vermittlung von Wissen in Form von Texten oder Vorträgen und Begleitung von Prozessen in der sozialen Landschaft Vorarlbergs mit Fachexpertise KOMPETENZEN UND QUALIFIKATIONEN Akademische Ausbildung, vorzugsweise in Sozialwissenschaften oder alternativ BA mit einschlägiger Zusatzqualifizierung für die beschriebenen Aufgaben Mehrjährige berufliche Beschäftigung im Themenfeld und nachgewiesene Praxiserfahrung in den beschriebenen Aufgabenbereichen Sehr gute Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse. Kenntnisse der Sprachen von Vorarlberger Migrantengruppen sind von Interesse Fähigkeit, (komplexe) Inhalte präzise und verständlich zu vermitteln, sei es in Texten, Beratungen, Vorträgen oder Seminaren Kenntnisse sozialwissenschaftlicher Methoden, sicherer Umgang mit quantitativen Daten sowie die Fähigkeit, Forschungsergebnisse einzuordnen Wissenschaftlich fundiertes Verständnis sozialer Prozesse in Gesellschaften mit Migration Freude an der Begleitung und Mitgestaltung gesellschaftlicher Prozesse sowie am Vermitteln von Inhalten Fähigkeit zuzuhören, unterschiedliche Perspektiven wahrzunehmen, anzuerkennen und zu analysieren sowie Kontextsensibilität als Haltung in der Projektentwicklung einzubringen WAS IHNEN GEBOTEN WIRD eine abwechslungsreiche anspruchsvolle Arbeit in einem Team mit Fokus auf Ziel und Anliegen der Aufgabe eine konstruktive und freundliche Team-Kultur 100 %-Stelle (39 h/Woche) Arbeitsort: Dornbirn Arbeitsstart: Nach Vereinbarung, spätestens August 2025 Das Gehalt orientiert sich am Kollektivvertrag für Private Sozial- und Gesundheitsorganisationen in Vorarlberg (Gehaltsgruppe 8) SO BEWERBEN SIE SICH Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung und Alter. Ausschreibungsdetails: www.okay-line.at ➝ „Aktuell“. Ausschreibungsende: 7. März 2025   Ihre Bewerbung übermitteln Sie bitte an: Klien Executive Search GmbH z. H. Vera Klien Steinebach 13a 6850 Dornbirn office@klien-search.com Klien Executive Search GmbH 6850 Dornbirn – Steinebach 13A T. +43 (0) 5572 890222 www.klien-search.com

Programmreferent:in „Migration/Integration/Zusammenleben in Verschiedenheit“ (m/w/d) Arbeitgeber: DER STANDARD

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem dynamischen und unterstützenden Umfeld zu arbeiten, das sich für Migration, Integration und das Zusammenleben in Vielfalt einsetzt. Unsere offene Unternehmenskultur fördert den Austausch von Ideen und die persönliche Weiterentwicklung, während wir Ihnen attraktive Benefits und flexible Arbeitszeiten bieten, um eine ausgewogene Work-Life-Balance zu gewährleisten. In dieser Rolle haben Sie die Chance, aktiv an bedeutenden Projekten mitzuwirken und einen positiven Einfluss auf die Gemeinschaft zu nehmen.
D

Kontaktperson:

DER STANDARD HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Programmreferent:in „Migration/Integration/Zusammenleben in Verschiedenheit“ (m/w/d)

Tipp Nummer 1

Informiere dich über aktuelle Themen und Herausforderungen im Bereich Migration und Integration. Zeige in deinem Gespräch, dass du die relevanten gesellschaftlichen Debatten verstehst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.

Tipp Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich Migration und Integration. Besuche Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Bedürfnisse und Trends in diesem Sektor zu erfahren.

Tipp Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Arbeit mit verschiedenen Kulturen und Gemeinschaften zu teilen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Diversität umgegangen bist.

Tipp Nummer 4

Sei bereit, deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. In einem Bereich, der stark auf Zusammenarbeit angewiesen ist, ist es wichtig, dass du klar und empathisch kommunizieren kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Programmreferent:in „Migration/Integration/Zusammenleben in Verschiedenheit“ (m/w/d)

Interkulturelle Kompetenz
Projektmanagement
Kommunikationsfähigkeit
Empathie
Analytisches Denken
Teamarbeit
Kenntnisse in Migrationsrecht
Netzwerkbildung
Konfliktlösungskompetenz
Organisationsgeschick
Fähigkeit zur Öffentlichkeitsarbeit
Flexibilität
Verhandlungsgeschick
Erfahrung in der Sozialarbeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf spezifische Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Programmreferent:in wichtig sind.

Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für Migration, Integration und das Zusammenleben in Verschiedenheit unterstreicht. Zeige auf, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Zielen der Organisation passen.

Lebenslauf optimieren: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Bereich Migration und Integration sowie deine interkulturellen Kompetenzen.

Unterlagen überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Unterlagen auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben, Lebenslauf und eventuelle Zusatzdokumente gut strukturiert und fehlerfrei sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DER STANDARD vorbereitest

Verstehe die Themen

Mach dich mit den aktuellen Herausforderungen und Entwicklungen im Bereich Migration, Integration und Zusammenleben in Verschiedenheit vertraut. Zeige, dass du über relevante Trends und politische Rahmenbedingungen informiert bist.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Arbeit mit verschiedenen Kulturen und Gemeinschaften demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen greifbar zu machen.

Zeige deine Teamfähigkeit

In diesem Bereich ist Zusammenarbeit entscheidend. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit und zur interkulturellen Kommunikation betreffen. Betone, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.

Programmreferent:in „Migration/Integration/Zusammenleben in Verschiedenheit“ (m/w/d)
DER STANDARD
D
  • Programmreferent:in „Migration/Integration/Zusammenleben in Verschiedenheit“ (m/w/d)

    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-06

  • D

    DER STANDARD

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>