Auf einen Blick
- Aufgaben: Du planst und koordinierst spannende Projekte im Anlagenbau.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen, das sich auf moderne Anlagentechnologien spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und ein tolles Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Technik mit und arbeite an Projekten mit echtem Einfluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein Ingenieurstudium oder eine vergleichbare Ausbildung haben.
- Andere Informationen: Wir bieten regelmäßige Schulungen und Entwicklungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
.jobAd h3.noBorder::after {display:none;} .jobAd .text-right, .applyButton {display:none;} Project Engineer im Anlagenbau (w/m/d) Koordiniere Technik mit Präzision – für Anlagen, die begeistern. 05.03.2025 Job-Nr.: 215181 Unser Partnerunternehmen agiert international und bietet ein breites Portfolio an Anlagen, Produkten und Services für mehrere Sparten. Insbesondere bei Komponenten und Anlagen zur nachhaltigen Energieproduktion zählt das Unternehmen zu den Weltmarktführern. Ein Positives Betriebsklima , starker Zusammenhalt und langfristige Mitarbeiterbindung und -entwicklung zeichnen das Unternehen aus. Bereit für den nächsten Schritt in der Technik? Bezirk Melk Anlagenbau / Maschinenbau Aufgabengebiet Verantwortung für die effiziente und fehlerfreie Integration der hydromechanischen und elektromechanischen Komponenten von Wasserkraftwerken Enge Abstimmung mit der hauseigenen Fertigung, um die technischen Vorgaben und Zeitpläne für die Produktion von Wasserkraftwerkskomponenten einzuhalten Zusammenarbeit mit externen Lieferanten , insbesondere für die Zulieferung und Qualitätssicherung von Teilen und Systemen Durchführung von hydraulischen Simulationen , fluiddynamischen Berechnungen und Leistungsanalysen Planung und Durchführung von Inbetriebnahmen von Wasserkraftwerken vor Ort, inklusive der technischen Tests und Funktionsüberprüfungen der hydraulischen und elektrischen Systeme Skill-Set Technische Ausbildung (HTL, FH, TU) in Maschinenbau, Automatisierungstechnik oder Ähnlichem Mehrjährige Erfahrung in einer vergleichbaren Position Führungskompetenz und Kommunikationsstärke , um Teams zu leiten Verhandlungssicheres Deutsch und Englisch Teilweise Reisebereitschaft (30%) , um Projekte auch mal vor Ort zu betreuen Worauf man sich freuen kann Internationales und abwechslungsreiches Arbeitsumfeld mit viel Raum für kreative Ideen und Innovationen. Flexible Arbeitszeiten und Home-Office-Möglichkeiten , um Beruf und Privatleben in Einklang zu bringen. Umfassende Weiterbildungs- und Karrieremöglichkeiten in einem global agierenden Unternehmen. Top Sozialleistungen, darunter Altersvorsorge und vergünstigtes Essen im Betriebsrestaurant. Gesundheitsangebote wie Sportprogramme , Werksarzt und weitere Maßnahmen für Ihr Wohlbefinden. Gehaltsrange Gehaltsspanne Minimum 4500, Maximum 5500 Mindestgehalt EUR 4500 brutto / Monat (auf Vollzeitbasis) Das mögliche Gehalt Das Gehalt liegt je nach Qualifikation & Berufserfahrung zwischen EUR 4500 und EUR 5500 brutto / Monat (auf Vollzeitbasis). Klingt interessant? Am besten JETZT BEWERBEN und mehr über diese Position erfahren! Sollte es vorab Fragen geben, freut sich Sebastian Aigner s.aigner@kern-partner.at auf die Kontaktaufnahme.
Project Engineer im Anlagenbau (w/m/d) Arbeitgeber: DER STANDARD
Kontaktperson:
DER STANDARD HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Project Engineer im Anlagenbau (w/m/d)
✨Tipp Nummer 1
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Konferenzen, die sich auf den Anlagenbau konzentrieren, um wertvolle Kontakte zu knüpfen und mehr über aktuelle Trends zu erfahren.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über unsere aktuellen Projekte und Technologien, die wir bei StudySmarter einsetzen. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an unserer Arbeit hast und wie du dazu beitragen kannst.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich darauf vor, spezifische technische Fragen zu beantworten. Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in relevanten Software-Tools und Projektmanagement-Methoden gut präsentieren kannst.
✨Tipp Nummer 4
Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten als Projektingenieur im Anlagenbau unter Beweis stellen. Konkrete Erfolge und Herausforderungen zeigen, dass du die richtige Person für uns bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Project Engineer im Anlagenbau (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Informiere dich über deren Projekte im Anlagenbau und die spezifischen Anforderungen der Stelle.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen im Projektmanagement und Anlagenbau, um deine Eignung zu unterstreichen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für den Anlagenbau und deine spezifischen Fähigkeiten darlegst. Zeige auf, wie du zum Erfolg des Unternehmens beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DER STANDARD vorbereitest
✨Verstehe die technischen Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen technischen Anforderungen des Anlagenbaus vertraut. Sei bereit, über deine Erfahrungen mit relevanten Technologien und Methoden zu sprechen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Projekte, an denen du gearbeitet hast, und sei bereit, diese im Detail zu erläutern. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert und Lösungen gefunden hast.
✨Teamarbeit betonen
Im Anlagenbau ist Teamarbeit entscheidend. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu geben, wie du effektiv mit anderen Ingenieuren und Abteilungen zusammengearbeitet hast.
✨Fragen stellen
Zeige dein Interesse am Unternehmen, indem du Fragen zu aktuellen Projekten oder der Unternehmenskultur stellst. Das zeigt, dass du engagiert bist und mehr über die Rolle erfahren möchtest.