Projektleiter für den Energiesektor (w/m/d)
Projektleiter für den Energiesektor (w/m/d)

Projektleiter für den Energiesektor (w/m/d)

Linz Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite spannende Projekte im Energiesektor und koordiniere Teams für innovative Lösungen.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein führendes Unternehmen in der Energiebranche, das nachhaltige Lösungen fördert.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und attraktive Weiterbildungschancen.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das an der Zukunft der Energie arbeitet und echten Einfluss hat.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Erfahrung im Projektmanagement und ein Interesse an erneuerbaren Energien mitbringen.
  • Andere Informationen: Wir suchen kreative Köpfe, die bereit sind, neue Wege zu gehen und Herausforderungen anzunehmen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

.jobAd h3.noBorder::after {display:none;} .jobAd .text-right, .applyButton {display:none;} Projektleiter für den Energiesektor (w/m/d) Verwirklichen Sie grüne Visionen und gestalten Sie die Zukunft der Energie 10.02.2025 Job-Nr.: 215224 Unser Auftraggeber ist Anbieter von Schaltanlagen und Automatisierungslösungen für Energie-, Industrie- sowie Infrastrukturprozesse. Das Unternehmen zeichnet sich durch jahrzehntelange Erfahrung und ausgezeichnetem Prozess-Know-how aus. Er ist ein innovativer und verlässlicher Partner im Bereich Elektrotechnik und High-Tech Elektronik . Linz Elektrotechnik / Elektronik Aufgabengebiet Erstellung und Nachverfolgung maßgeschneiderter Angebote Planen, koordinieren und dokumentieren Sie Projekte im Bereich der erneuerbaren Energien Ressourcenplanung, Einsatzkoordination der Projekte sowie die Überwachung der Montagearbeiten Engagieren Sie sich nicht nur im Bereich Photovoltaik, sondern auch in anderen spannenden Infrastrukturprojekten zur Förderung erneuerbarer Energien Erleichtern Sie die Energiewende durch Ihre Arbeit und leisten Sie einen bedeutenden Beitrag zu einer nachhaltigeren Zukunft Skill-Set Abgeschlossene Ausbildung im Bereich Elektrotechnik (Lehre, HTL, Meister, FH/Uni) Idealerweise bringen Sie einschlägige Berufserfahrung im Bereich erneuerbare Energien/Photovoltaik mit Konsequente, kommunikative Persönlichkeit mit strukturiertem Arbeitsstil Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift Führerschein Kl. B. vorhanden Worauf man sich freuen kann Umfassende Unterstützung durch ein erfahrenes Team bei der Einarbeitung Eigenverantwortliches Arbeiten Attraktive Gehaltsmodelle mit Erfolgsbeteiligung, sowie betriebliche Altersvorsorge ab 2 Jahren Betriebszugehörigkeit Essenszuschuss in der Kantine oder in nahegelegenen Restaurants Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten, sowohl intern als auch extern Gehaltsrange Gehaltsspanne Minimum 4000, Maximum 5000 Mindestgehalt EUR 4000 brutto / Monat (auf Vollzeitbasis) Das mögliche Gehalt Das Gehalt liegt je nach Qualifikation & Berufserfahrung zwischen EUR 4000 und EUR 5000 brutto / Monat (auf Vollzeitbasis). Klingt interessant? Am besten JETZT BEWERBEN und mehr über diese Position erfahren! Sollte es vorab Fragen geben, freut sich Linda Fehrmann l.fehrmann@kern-partner.at auf die Kontaktaufnahme.

Projektleiter für den Energiesektor (w/m/d) Arbeitgeber: DER STANDARD

Als führendes Unternehmen im Energiesektor bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem dynamischen und innovativen Umfeld zu arbeiten. Unsere Unternehmenskultur fördert Teamarbeit und Kreativität, während wir gleichzeitig individuelle Wachstumschancen durch gezielte Weiterbildungsprogramme unterstützen. Genießen Sie die Vorteile eines flexiblen Arbeitszeitmodells und einer attraktiven Vergütung, während Sie an bedeutenden Projekten mitwirken, die einen positiven Einfluss auf die Zukunft der Energieversorgung haben.
D

Kontaktperson:

DER STANDARD HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Projektleiter für den Energiesektor (w/m/d)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus dem Energiesektor zu vernetzen. So kannst du wertvolle Einblicke gewinnen und möglicherweise sogar Empfehlungen erhalten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Energiesektor. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Chancen der Branche hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu Projektmanagement-Methoden vor. Da du als Projektleiter tätig sein wirst, ist es wichtig, dass du deine Erfahrungen mit agilen Methoden oder klassischen Ansätzen klar kommunizieren kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für nachhaltige Energielösungen. Arbeitgeber suchen oft nach Kandidaten, die nicht nur die nötigen Fähigkeiten mitbringen, sondern auch eine echte Begeisterung für den Sektor haben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektleiter für den Energiesektor (w/m/d)

Projektmanagement
Kommunikationsfähigkeiten
Teamführung
Budgetierung und Kostenkontrolle
Risikomanagement
Verhandlungsgeschick
Kenntnisse im Energiesektor
Technisches Verständnis
Zeitmanagement
Stakeholder-Management
Analytische Fähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Qualitätsmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Informiere dich über deren Projekte im Energiesektor, Unternehmenswerte und aktuelle Entwicklungen in der Branche.

Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Projektleiter-Position im Energiesektor zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen, Fähigkeiten und Erfolge hervor, die deine Eignung für die Rolle unterstreichen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für den Energiesektor und deine Motivation für die Position darlegst. Gehe darauf ein, wie deine bisherigen Erfahrungen und Qualifikationen zu den Zielen des Unternehmens passen.

Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente sorgfältig auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen klar und präzise sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DER STANDARD vorbereitest

Verstehe den Energiesektor

Mach dich mit den aktuellen Trends und Herausforderungen im Energiesektor vertraut. Zeige, dass du die Branche verstehst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Projekte, die du geleitet hast, und bereite dich darauf vor, diese im Detail zu erläutern. Konkrete Erfolge und Herausforderungen zeigen deine Erfahrung und Problemlösungsfähigkeiten.

Teamführung betonen

Hebe deine Fähigkeiten in der Teamführung hervor. Diskutiere, wie du Teams motivierst und Konflikte löst, um die Projektziele zu erreichen.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.

Projektleiter für den Energiesektor (w/m/d)
DER STANDARD
D
  • Projektleiter für den Energiesektor (w/m/d)

    Linz
    Vollzeit
    48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-06

  • D

    DER STANDARD

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>