Researcher*in IT-Security - Projektleitung
Researcher*in IT-Security - Projektleitung

Researcher*in IT-Security - Projektleitung

Wien Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite spannende IT-Sicherheitsprojekte und führe umfassende Recherchen durch.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das sich auf IT-Sicherheit spezialisiert hat.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und trage zur Sicherheit der digitalen Welt bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Erfahrung in IT-Sicherheit und Projektmanagement mitbringen.
  • Andere Informationen: Wir fördern eine offene Unternehmenskultur und bieten regelmäßige Weiterbildungsmöglichkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Die F H Campus Wien ist eine kompetente, verlässliche Partnerin sowohl für ihre Mitarbeiter*innen und Studierenden als auch für die Gesellschaft, für die wir ausbilden. Wir setzen dabei auf Vielfalt, Chancengleichheit und auf ein respektvolles Miteinander. Unser Teamspirit und gelebte Kollegialität ermöglichen ein Arbeiten in einem förderlichen Umfeld.   Das Forschungszentrum IT-Security bündelt die Lehr- und Forschungsagenden der FH Campus Wien in den Bereichen Kryptographie, Sichere Netzwerke sowie Anwendungssicherheit. Im Masterstudium IT-Security verknüpfen unsere Studierenden technische Kenntnisse über IT-Sicherheit mit wirtschaftlichen und persönlichkeitsbildenden Inhalten. Zur Verstärkung unseres Teams und zur Mitarbeit in spannenden Forschungsprojekten an der Schnittstelle von IT-Security und Awareness suchen wir zum ehestmöglichen Zeitpunkt Sie. Researcher*in IT-Security – Projektleitung Ihr Aufgabenbereich Leitung und Mitarbeit in einem externen geförderten Entwicklungsprojekt Betreuung und Beurteilung der Studierenden im Rahmen der Master-/Bachelorarbeiten Betreuung der Studierenden in Wahlfachprojekten Mitwirkung an studiengangbezogenen organisatorischen Angelegenheiten Ihr Profil Abgeschlossenes Diplom- oder Masterstudium Informatik Vertiefung im Bereich IT-Sicherheit und/oder entsprechende Diplom- bzw. Masterarbeit bzw. mehrjährige einschlägige Berufserfahrung Zusatzqualifikation in den Bereichen Web-Entwicklung (Front- und Backend) sowie Didaktik der IT-Security oder Systemprogrammierung wünschenswert Erfahrung in Gender & Diversity Management bzw. die Bereitschaft zur entsprechenden Weiterbildung Teamorientierung, sehr gute Kommunikationsfähigkeit, selbstständige Arbeitsweise, Flexibilität Unsere Rahmenbedingungen Dienstort ist am Standort Wien 10 befristetes Dienstverhältnis bis 31.07.2026 im Beschäftigungsausmaß von 39 Wochenstunden Gehalt richtet sich nach dem FH Campus Wien Gehaltssystem und hängt von den facheinschlägigen Vordienstzeiten ab. Das Mindestentgelt beträgt EUR 3.219,– brutto monatlich (Vollzeitbasis, 39 Wochenstunden) – die FH Campus Wien unterliegt keinem Kollektivvertrag. Bitte vertrauen Sie uns, Ihr tatsächliches Gehalt besprechen wir persönlich. Dienstantritt ab sofort möglich Unser Angebot Es erwartet Sie ein kollegiales Team sowie ein abwechslungsreiches und spannendes Aufgabengebiet mit viel Möglichkeit sich inhaltlich einzubringen Bei uns finden Sie ein stabiles und sicheres Arbeitsumfeld vor Optimale Anbindung an das öffentliche Verkehrsnetz, sowie beste Erreichbarkeit mit Auto oder Fahrrad (Garagenplätze vorhanden) Flexible Gestaltung der Arbeitszeiten und Home-Office gehören zu unserem Alltag Sie erhalten Lebensmittelgutscheine, die Sie neben der Mensa am Campus auch in anderen Geschäften einlösen können Wir tragen zur Förderung Ihrer Gesundheit am Arbeitsplatz durch spezifische Angebote von Campus Vital bei (z.B. Gesunder Rücken, Entspannung im Alltag) Die FH Campus Wien ist als familienfreundliche Hochschule zertifiziert und setzt zahlreiche Maßnahmen zur Unterstützung von Mitarbeitenden und Studierenden mit Kindern bzw. Pflegeverpflichtungen um – z.B. Kinderbetreuung an der FH in den Herbstferien Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht/ Geschlechtsidentität, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Behinderung, sexueller Orientierung, Religion, Alter und Elternschaft/ Betreuungs- bzw. Pflegeverpflichtungen. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen   über unser Online-Bewerbungsportal (inklusive Gehaltsvorstellung und Verfügbarkeit).  Informationen zum Datenschutz finden Sie unter www.datenschutz/fh-campuswien.ac.at.

Researcher*in IT-Security - Projektleitung Arbeitgeber: DER STANDARD

Als Arbeitgeber bietet unser Unternehmen eine inspirierende und dynamische Arbeitsumgebung, die auf Innovation und Teamarbeit setzt. Wir fördern aktiv die berufliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeiter*innen durch maßgeschneiderte Schulungen und spannende Projekte im Bereich IT-Security. Zudem profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten und einer hervorragenden Work-Life-Balance in einer modernen Stadt, die für ihre hohe Lebensqualität bekannt ist.
D

Kontaktperson:

DER STANDARD HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Researcher*in IT-Security - Projektleitung

Tipp Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten im Bereich IT-Security zu vernetzen. Nimm an relevanten Gruppen und Diskussionen teil, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Kontakte zu knüpfen.

Tipp Nummer 2

Halte Ausschau nach aktuellen Trends und Entwicklungen in der IT-Security. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Technologien und Bedrohungen informiert bist. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die spezifisch für die Projektleitung in der IT-Security sind. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Leitung von Projekten und im Umgang mit Sicherheitsherausforderungen demonstrieren.

Tipp Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für IT-Security! Teile deine eigenen Projekte oder Forschungen, die du durchgeführt hast, und erkläre, wie sie zur Verbesserung der Sicherheit beitragen können. Dies zeigt dein Engagement und deine Initiative in diesem Bereich.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Researcher*in IT-Security - Projektleitung

IT-Sicherheitskenntnisse
Projektmanagement
Analytische Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Risikomanagement
Kenntnisse in Netzwerksicherheit
Schwachstellenanalyse
Penetration Testing
Dokumentationsfähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Technisches Verständnis
Agile Methoden
Fähigkeit zur Datenanalyse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Forschung: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Informiere dich über deren Projekte im Bereich IT-Security und die spezifischen Anforderungen der Stelle.

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Zeugnissen, Nachweisen über Sprachkenntnisse und eventuell Empfehlungsschreiben. Ein überzeugendes Motivationsschreiben ist ebenfalls wichtig.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für IT-Security und deine Erfahrungen in der Projektleitung hervorhebt. Gehe darauf ein, warum du gut zu dem Unternehmen passt und was du beitragen kannst.

Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen vollständig und korrekt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DER STANDARD vorbereitest

Verstehe die Grundlagen der IT-Sicherheit

Stelle sicher, dass du ein solides Verständnis der grundlegenden Konzepte der IT-Sicherheit hast. Sei bereit, über aktuelle Bedrohungen und Sicherheitsprotokolle zu sprechen, um dein Fachwissen zu demonstrieren.

Bereite dich auf Projektmanagementfragen vor

Da die Rolle Projektleitung umfasst, solltest du dich auf Fragen zu deinem Projektmanagementstil und deinen Erfahrungen vorbereiten. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Projekte erfolgreich geleitet hast.

Zeige deine Teamfähigkeit

In der IT-Sicherheit ist Zusammenarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du effektiv im Team gearbeitet hast, um Sicherheitslösungen zu entwickeln oder Probleme zu lösen.

Frage nach den Herausforderungen des Unternehmens

Zeige dein Interesse an der Position, indem du Fragen zu den spezifischen Herausforderungen stellst, mit denen das Unternehmen konfrontiert ist. Dies zeigt, dass du proaktiv denkst und bereit bist, Lösungen zu finden.

Researcher*in IT-Security - Projektleitung
DER STANDARD
D
  • Researcher*in IT-Security - Projektleitung

    Wien
    Vollzeit
    48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-02

  • D

    DER STANDARD

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>