Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein dynamisches Team und entwickle innovative Verkaufsstrategien im Bereich Wasserstofferzeugung.
- Arbeitgeber: Wir sind ein führendes Unternehmen in der nachhaltigen Energiebranche mit Fokus auf Wasserstofftechnologien.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und attraktive Weiterbildungschancen.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer zukunftsorientierten Branche und trage aktiv zur Energiewende bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Erfahrung im Vertrieb und ein Interesse an erneuerbaren Energien mitbringen.
- Andere Informationen: Wir fördern eine offene Unternehmenskultur und legen Wert auf Diversität im Team.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Sales Manager im Bereich Wasserstofferzeugung (w/m/div.) Standort Linz Arbeitsbereiche Vertrieb Einstieg als Mitarbeiter*in Startdatum Nach Vereinbarung Arbeitszeit Vollzeit Rechtseinheit Bosch Group Bei Bosch gestalten wir Zukunft mit hochwertigen Technologien und Dienstleistungen, die Begeisterung wecken und das Leben der Menschen verbessern. Unser Versprechen an unsere Mitarbeitenden steht dabei felsenfest: Wir wachsen gemeinsam, haben Freude an unserer Arbeit und inspirieren uns gegenseitig. Willkommen bei Bosch. Das Bosch Engineering Center Linz gestaltet den Wandel der Mobilität durch die Entwicklung und Fertigung innovativer Technologien für den gesamten Antriebsstrang in den Marktsegmenten Electrification, Passenger Cars, Commercial Vehicles und Off-Highway. Darüber hinaus entwickeln wir Wasserstoff-Einblasventile und Elektrolyse-Stacks und leisten somit einen Beitrag zum Aufbau einer Wasserstoffproduktion in Europa. Werde ein Teil davon und erlebe mit uns einzigartige Bosch Momente. Aufgaben Als Vertriebsansprechpartner*in für internationale Kundinnen und Kunden im Bereich Wasserstoffwirtschaft übernimmst du gemeinsam mit unserer Verkaufsorganisation die Verantwortung für alle Aspekte von Strategie, Anfragen, Bewertungen, Verträgen, der Umsetzung bis hin zur Realisierung und dem Betrieb. Du betreust internationale und nationale Ingenieurdienstleister, Hersteller von Elektrolyseuren, Energieversorger sowie Betreiber von Wasserstoffparks. Du präsentierst souverän unsere innovativen Produkte, führst Beratungsgespräche durch und erstellst Lastenhefte. Zudem verhandelst du zielführend bis zum erfolgreichen Vertragsabschluss. Als Account Manager*in bist du die cross-funktionale Ansprechperson für verschiedene Fachbereiche in Bezug auf Kundenanforderungen und verantwortest die Abstimmung zu kaufmännischen und technischen Inhalten. In deiner Rolle entwickelst du proaktiv Verhandlungsstrategien und Vertriebsprozesse weiter. Du beobachtest die Marktanforderungen, erkennst Potenziale und stehst im Austausch mit unserem Produktmanagement sowie der Entwicklung, um gemeinsam die Go-to-Market-Strategie weltweit voranzutreiben. Profil Persönlichkeit und Arbeitsweise: Du arbeitest selbstständig, strukturiert und analytisch und bringst hohes Verantwortungsbewusstsein und Entschlossenheit mit, Ziele zu erreichen. Teamfähigkeit, Belastbarkeit und Neugier, Neues zu erlernen und dein sicheres Auftreten und starke Kundenorientierung zeichnen dich aus. Du reist gerne national und international. Erfahrungen und Know-how: Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten, insbesondere im interkulturellen Umfeld und sehr gutes Verhandlungsgeschick. Berufserfahrung und Kenntnisse im Bereich Wasserstoff (H2), insbesondere in der Elektrolyse, in der Investitionsgüterbranche, in der Produktentwicklung und/oder in der Zertifizierung von Produkten und Sicherheitsanalysen sind wünschenswert. Ausbildung: Abgeschlossene technische Ausbildung an einer HTL, Fachhochschule oder Universität im Bereich Elektrotechnik, Wirtschaftsingenieurwesen, Betriebswirtschaft mit starkem technischem Interesse oder eine vergleichbare Ausbildung. Sprachen: Sehr gutes Deutsch- und Englisch Kontakt & Wissenswertes Arbeitszeit : ab 38,5h/Woche Uns ist es wichtig, ein faires Gehalt zu bieten, das deinen Fähigkeiten und Erfahrungen entspricht. Dieses kann deutlich über dem Kollektivvertrag (Metallgewerbe) liegen und startet ab 70.000 EUR brutto pro Jahr für 38,5h/Woche (kein All-In Vertrag). Hinzu kommt eine Beteiligung am Unternehmenserfolg sowie zusätzlichen Benefits am Standort. Nähere Infos findest du weiter unten oder auf unserer Homepage: https://www.bosch.at/karriere . Dafür steht Work #LikeABosch: Grow. · Enjoy. · Inspire. In diesem Team sind wir per Du. Werde ein Teil davon und erlebe mit uns einzigartige Bosch-Momente. Vielfalt und Inklusion sind für uns keine Trends, sondern fest verankert in unserer Unternehmenskultur. Daher freuen wir uns über alle Bewerbungen: unabhängig von Geschlecht, Alter, Beeinträchtigungen, Religion, ethnischer Herkunft oder sexueller Identität. Bewirb dich jetzt in 3 Minuten und lade direkt deinen Lebenslauf, ein Motivationsschreiben sowie relevante Zeugnisse hoch. Bitte berücksichtige: Zum Schutz deiner personenbezogenen Daten (DSGVO) akzeptieren wir keine Bewerbungen über E-Mail. Du hast Fragen zum Bewerbungsprozess? Sabine Gutjahr Deine.Bewerbung@at.bosch.com Jetzt bewerben Unsere Standort-Vorteile Mobilität und Erreichbarkeit Gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel, kostenloser Mitarbeitenden-Parkplatz, Dienstrad Leasing Betriebsarzt vor Ort Arbeitsmedizinische Vorsorge und Beratung durch internes ärztliches Personal, kostenlose Impfungen, attraktive Gesundenversicherung, psychosoziale und therapeutische Beratung, persönliche Gesundenvorsorge, Workshops und Vorträge zum Thema Gesundheit, betriebliche Altersvorsorge ab dem 3. Jahr bei Bosch Verpflegungsmöglichkeiten vor Ort Monatlicher Essenzuschuss für verschiedene Restaurants in Linz, kostenloser Kaffee in unseren Kaffeeküchen Parkmöglichkeiten Kostenfreier Parkplatz am Standort und Fahrrad-Parkplätze Weiterbildungsangebot Umfangreiches Schulungsangebot der Bosch Learning Company, Coaching und Mentoring, Bildungsteilzeit/Bildungskarenz sowie ein strukturiertes und unterstützendes Einarbeitungsprogramm Vergünstigungen für Mitarbeiter Vergünstigte Einkaufskonditionen bei uns und unseren Partnerunternehmen, gestützte Kultur- und Freizeitveranstaltungen Flexibles und mobiles Arbeiten Gleitzeit und moderne Arbeitszeitmodelle von Teilzeit bis zu Jobsharing, Home-Office und eingearbeitete freie Fenstertage Sportaktivitäten Breites Angebot an gestützten Sportaktivitäten und Vorträgen, Massagen und Shiatsu am Standort Arbeitskultur Flache Hierarchien und Zusammenarbeit auf Augenhöhe, großflächige Du-Kultur, legerer Dresscode, regelmäßige Events zum gemeinsamen Feiern, internationale Mitarbeiter*innennetzwerke und Interessensverbände Interessiert an weiteren Details? Weitere Einblicke rund um Work #LikeABosch findest du auf LinkedIn YouTube Facebook Instagram
Sales Manager im Bereich Wasserstofferzeugung (w/m/div.) Arbeitgeber: DER STANDARD
Kontaktperson:
DER STANDARD HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sales Manager im Bereich Wasserstofferzeugung (w/m/div.)
✨Tipp Nummer 1
Netzwerke in der Wasserstoffbranche sind entscheidend. Besuche relevante Messen und Konferenzen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die neuesten Entwicklungen zu erfahren.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über die wichtigsten Akteure im Bereich Wasserstofferzeugung. Zeige in Gesprächen, dass du die Branche gut kennst und welche Unternehmen für dich von Interesse sind.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Marktanalyse und Wettbewerbsstrategien vor. Zeige, dass du nicht nur Verkaufszahlen, sondern auch Markttrends im Blick hast.
✨Tipp Nummer 4
Nutze Social Media, um deine Expertise im Bereich Wasserstofferzeugung zu zeigen. Teile relevante Artikel und beteilige dich an Diskussionen, um sichtbar zu werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sales Manager im Bereich Wasserstofferzeugung (w/m/div.)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Informiere dich über deren Projekte im Bereich Wasserstofferzeugung und die Unternehmenswerte.
Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Sales Manager im Bereich Wasserstofferzeugung zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen und Erfolge in ähnlichen Positionen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Wasserstofftechnologie und deine Verkaufsfähigkeiten darlegst. Zeige auf, wie du zum Wachstum des Unternehmens beitragen kannst.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente sorgfältig auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen klar und präzise sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DER STANDARD vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Mach dich mit den neuesten Entwicklungen im Bereich Wasserstofferzeugung vertraut. Zeige, dass du die Herausforderungen und Chancen in dieser Branche verstehst und wie dein Wissen dazu beitragen kann, das Unternehmen voranzubringen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Verkaufsstrategien umgesetzt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfolge greifbar zu machen.
✨Fragen stellen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen und gibt dir gleichzeitig wertvolle Informationen über die Unternehmenskultur und die Erwartungen.
✨Teamarbeit betonen
In der Rolle eines Sales Managers ist Teamarbeit entscheidend. Hebe hervor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Abteilungen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.