Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und optimiere Backend-Lösungen mit C#/.NET.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens, das digitale Lösungen vorantreibt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte spannende Projekte und arbeite in einem dynamischen Team mit flachen Hierarchien.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind fundierte Kenntnisse in C# und .NET sowie Erfahrung in der Softwareentwicklung.
- Andere Informationen: Wir fördern kontinuierliche Weiterbildung und persönliche Entwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 84000 € pro Jahr.
div.jobad .jobad-hide-sm {display:none;} Senior C#/.NET Backend Entwickler (w/m/x) Technical Lead – Medizinbranche Perg od. Ansfelden 60 – 70% Homeoffice € 4.000 – € 5.500 Vollzeit, 30-38 Stunden Job Nr. EPKN36653 Jetzt bewerben Deine zukünftige Rolle Entwicklung neuer Softwarelösungen für den Medizinbereich Mentoring junger Kolleg:innen Unterstützung bei der Entwicklung von neuen Features und Modulen Enge Abstimmung mit externen und internen Schnittstellenpartner:innen Du bietest Abgeschlossene IT-Ausbildung (HTL, FH/Uni) Mehrjährige Berufserfahrung in der Softwareentwicklung mit C#/.NET & MS SQL Benutzerkenntnisse mit Cloud-Technologien , wie z.B. AWS, Docker, Pulumi etc. Eigeninitiative und kommunikative Persönlichkeit Sehr gute Deutsch- u. Englischkenntnisse Das Besondere an dieser Position Sinnstiftende Kombination aus Medizin, Softwareentwicklung & Technik DEIN aktiver Beitrag zur Gesundheit von Menschen International eingesetzte Software-Produkte bei renommierten Kunden in der Medizinbranche Aufgeschlossenes Team in einer Arbeitsatmosphäre, in der auch der Spaß nicht zu kurz kommt Deine Ansprechperson Thomas Atzenhofer Recruiting Partner +43732611221252 Zum Personenprofil Benefits • Barrierefreiheit • Duschen • E-Learning • Fahrradabstellplatz • Firmenevents • Flexible Arbeitszeiten • Gesundheitsvorsorge • Gute Anbindung • Handy (zur Privatnutzung) • Kaffee & Tee • Kein All-In • Kein Dresscode • Kleinraumbüros • Klimaanlage • Konferenzen • Mentoring • Modernes Büro • Öffentliche Erreichbarkeit • Onboarding • Parkplatz • Teamevents • Tischkicker • Tischtennistisch • Verkehrsmittelzuschuss • Weiterbildungen • Zertifizierungen Gehaltsspanne Das Gehalt liegt je nach Qualifikation & Erfahrung zwischen EUR 4.000 und EUR 5.500 brutto / Monat (auf Vollzeitbasis). Hier geht es zum Brutto Netto Rechner . Das Unternehmen Unser Kunde entwickelt innovative Softwarelösungen für die Medizintechnik – der Fokus liegt auf der 3D-Anatomie des Menschen . Aufgrund des wachsenden Marktes suchen wir tatkräftige Verstärkung für das Backend Team . Jetzt bewerben Wenn Datenschutz deine Leidenschaft ist, kannst du dich gerne zu unseren Datenschutzbestimmungen informieren. Deine Ansprechperson Thomas Atzenhofer Recruiting Partner +43732611221252 Zum Personenprofil
Senior C#/.NET Backend Entwickler (w/m/x) Arbeitgeber: DER STANDARD
Kontaktperson:
DER STANDARD HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior C#/.NET Backend Entwickler (w/m/x)
✨Tip Nummer 1
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in C# und .NET in praktischen Projekten demonstrieren kannst. Zeige Beispiele von Projekten, an denen du gearbeitet hast, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Entwicklern und Fachleuten in der Branche. Besuche Meetups oder Konferenzen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die neuesten Trends in der C#/.NET-Entwicklung zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zur Backend-Entwicklung und zu C#/.NET durchgehst. Übe das Lösen von Programmieraufgaben, um dein Wissen und deine Problemlösungsfähigkeiten zu zeigen.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die spezifischen Technologien und Tools, die wir bei StudySmarter verwenden. Zeige in deinem Gespräch, dass du dich mit unserer Plattform und unseren Produkten auseinandergesetzt hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior C#/.NET Backend Entwickler (w/m/x)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Informiere dich über deren Projekte, Technologien und Unternehmenskultur, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben zu untermauern.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Senior C#/.NET Backend Entwickler zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen, Projekte und Technologien hervor, die du beherrschst.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Backend-Entwicklung und deine Kenntnisse in C# und .NET darlegst. Zeige auf, wie du zum Erfolg des Unternehmens beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und keine Informationen fehlen, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DER STANDARD vorbereitest
✨Zeige deine C#/.NET Expertise
Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse in C# und .NET zu demonstrieren. Sei bereit, spezifische Projekte oder Herausforderungen zu besprechen, an denen du gearbeitet hast, und erkläre, wie du technische Probleme gelöst hast.
✨Verstehe die Architektur
Informiere dich über gängige Architekturen im Backend-Bereich, wie Microservices oder monolithische Ansätze. Sei bereit, deine Meinung zu den Vor- und Nachteilen dieser Architekturen zu teilen und wie du sie in der Vergangenheit angewendet hast.
✨Teamarbeit und Kommunikation
Hebe deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Entwicklern und Abteilungen hervor. Zeige, dass du nicht nur technisch versiert bist, sondern auch gut im Team arbeiten kannst und kommunikationsstark bist.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage nach den aktuellen Projekten, der Teamstruktur oder den Technologien, die verwendet werden.